Boxheimer's Erben

Friedrich Haas

Friedrich Haas[1, 2, 3, 4, 5]

männlich 1912 - 1945  (33 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Friedrich Haas 
    Geburt 08.04.1912  Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Religion 1912  Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    römisch-katholisch 
    Aufenthaltsort 09.02.1939  Zweibrücken,,Rheinland-Pfalz-Kreis,,Rheinland-Pfalz,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Haft w/versuchter Notzucht 
    Beruf 1945  Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Friseur 
    Aufenthaltsort 1945  Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Tod 19.01.1945  Budapest,,,,Ungarn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Angelegt: 28 Mai 2023 
    Familysearch: GM5J-SFR 
    Personen-Kennung I0677  Generation Boxheimer
    Zuletzt bearbeitet am 12 Okt 2024 

    Vater Johannes Haas, IX.,   geb. 21.07.1883, Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28.12.1959, Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre) 
    Mutter Katharina Friedrich,   geb. 17.12.1884, Jagstheim,Crailsheim,Schwäbisch Hall,,Baden-Württemberg,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 10.02.1906  Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Angelegt: 28 Mai 2023 
    Familien-Kennung F0219  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Erika Gertrud Martha Vater,   geb. um 1915 
    Eheschließung 14.10.1943  Breslau / Wrocław,,,Niederschlesien / Dolnośląskie,Polen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Angelegt: 28 Mai 2023 
    Familien-Kennung F0217  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Mai 2023 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 08.04.1912 - Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - römisch-katholisch - 1912 - Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAufenthaltsort - Haft w/versuchter Notzucht - 09.02.1939 - Zweibrücken,,Rheinland-Pfalz-Kreis,,Rheinland-Pfalz,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 14.10.1943 - Breslau / Wrocław,,,Niederschlesien / Dolnośląskie,Polen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Friseur - 1945 - Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAufenthaltsort - 1945 - Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 19.01.1945 - Budapest,,,,Ungarn Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S0007] Verschiedene / Online, Haas Frierich, Volksbund Online Gräbersuche - https://www.volksbund.de/graebersuche.html (Verlässlichkeit: 3).
      Für das zwischen 19. und 27. Januar laufende Unternehmen Konrad III war das IV. SS-Panzerkorps unter SS-Obergruppenführer Gille von der Donau nach Stuhlweißenburg in den Abschnitt des ungarischen II. Korps verlegt worden, um zwischen dem Balaton und Polgárdi anzugreifen. Am 22. Januar gelang der 3. SS-Panzer-Division die Rückeroberung von Stuhlweißenburg, am 24. Januar drang sie in den südlichen Teil der Stadt Baracska ein und erreichte am 26. Januar die Donau nördlich von Adony, nur noch 25 Kilometer von Budapest entfernt. Die 26. und 27. Armee der 3. Ukrainischen Front brachten den deutschen Angriff dann entlang des Vali-Baches zum Stehen.

    2. [S0007] Verschiedene / Online, Haas Fried, Verlustliste 2. WW, Lampertheim.
      Dienstgrad: Ogefr.
      Name: HAAS
      Vorname: Friedrich
      Geburtsdatum & Ort: 08.04.1912 Lampertheim
      Todesdatum & Ort: 19.01.1945 nördlich Budapest (Ungarn)
      Bemerkungen: gest.

    3. [S0005] Standesamt Lampertheim, StAmt L.heim, (https://www.lampertheim.de/de/buergerservice/rathaus-service/standesamt/), Haas Friedrich, 128/G/1912, StAmt Lampertheim (Verlässlichkeit: 3).
      Geburtenregister Nr. 128
      Lampertheim am 11. April 1912

      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persöhnlichkeit nach bekannt,
      der Fabrikarbeiter Johannes Haas der Neunte
      wohnhaft in Lampertheim
      katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Katharina Haas geborene Friedrich seiner Ehefrau
      evangelischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Lampertheim in seiner Wohnung am achten April des Jahres tausend neunhundert zwölf, Nachmittags um zwei Uhr ein Knabe geboren worden sei
      und daß das Kind den Vornamen Friedrich erhalten habe.

      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Johannes Haas IX

      Der Standesbeamte Boxheimer


      Hi. Geheiratet Nr. 1 / 1936 hier, geschieden.

      Vaterschaft anerkannt zu Johannes Friedrich Vogt,
      geb. am 8.4.1943 hier, Nr. 47/1943, am 24.6.1943.


      2. Ehe geschlossen am 14.10.1943, Nr. 994 beim Standesamt Breslau I

      Gefallen am 19. Jan. 1945 bei Budapest (Sterbebuch Nr. 114 /1947 hier).

    4. [S0055] Verschiedene, LA Speyer, (https://apertus.rlp.de/), Haas Frierich, Haft (Verlässlichkeit: 3).
      Landesarchiv Speyer
      Bestand J 83 Nummer 1396 Justizvollzugsanstalt Zweibrücken
      02.01 Gefangenenpersonalakten

      Haas, Friedrich geb. 08.04.1912
      Haftgrund: Versuchte Notzucht
      Haftzeit: 09.02.1939-09.05.1939

      01.01.1939 - 31.12.1939

      Suche https://apertus.rlp.de/ -> Friedrich Haas Zweibrücken

    5. [S0005] Standesamt Lampertheim, StAmt L.heim, (https://www.lampertheim.de/de/buergerservice/rathaus-service/standesamt/), Haas Friedr, 114/S/1947, StAmt Lampertheim Nebenregister (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 114

      Lampertheim, den 6. Juni 1947

      Der Friseur, zuletzt Obergefreiter Friedrich Haas, katholisch,
      wohnhaft in Lampertheim, Bismarckstraße 54,
      ist am 19. Januar 1945 Todesstunde unbekannt bei Budapest gefallen.
      Der Verstorbene war geboren am 8. April 1912 in Lampertheim
      (Standesamt Lampertheim Nr. 128/1912)
      Vater: Johannes Haas, der Neunte
      Mutter: Katharina Haas geborene Friedrich
      beide wohnhaft in Lampertheim
      Der Verstorbene war verheiratet zuletzt mit Erika Gertrud Martha Haas geborene Vater.
      Eingetragen auf schriftliche Anzeige der Abwicklungsstelle der Deutschen Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht Berlin, vom 22. März 1947.

      Der Standesbeamte
      Günderoth

      Die Übereinstimmung mit dem Erstbuch wird beglaubigt
      Lampertheim, den 6.6.1947
      Der Standesbeamte
      Günderoth


      Todesursache: Gefallen
      1. Eheschließung des Verstorbenenen am 4. Januar 1936 in Lampertheim 171/1936.
      2. Eheschließung des Verstorbenen am 14.10.1943 in Breslau.
      (Standesamt I. Breslau. Nr. 994/1943).


      https://www.lagis-hessen.de/
      StAmt Lampertheim 114/S/1947
      HStAMR Best. 900 Nr. 5627 Seite 134