Boxheimer's Erben

Dorothea Lindemann[1, 2, 3, 4, 5, 6]

-
Name Dorothea Lindemann Geburt 21.02.1902 Berent (Westpreußen) / Kościerzyna,,Berent / Kościerzyna,Pommern / Pomorskie,Polen Geschlecht weiblich Gelistet auf Transportliste: 32. Osttransport ins KL Auschwitz (1837 Namen), 02.03.1943. Auschwitz / Oświęcim,,Auschwitz / Oświęcim,Kleinpolen / Małopolskie,Polen Gelistet auf Transportliste: 32. Osttransport ins KL Auschwitz (1837 Namen), 02.03.1943. Beruf Verkäuferin Aufenthaltsort nach 1902 Berlin,,,,Berlin,Deutschland Aufenthaltsort 1928 Berlin-Neukölln,Neukölln,Berlin,Deutschland Adresse:
Berliner Straße 73Aufenthaltsort nach 1929 Berlin,,,,Berlin,Deutschland „An der Schleuse“ 8, einer kleinen 1960 aufgehobenen Straße zwischen Schleusenbrücke und Sperlingsgasse, heute ein Uferweg. Aufenthaltsort 1943 Berlin-Neukölln,Neukölln,Berlin,Deutschland Berlinerstr. 86 Tod 24.02.1944 Auschwitz / Oświęcim,,Auschwitz / Oświęcim,Kleinpolen / Małopolskie,Polen - Ermordet in Auschwitz
Angelegt: 06 Feb 2021 Familysearch: GHKY-CJK Personen-Kennung 86950680 Generation Boxheimer Zuletzt bearbeitet am 6 Feb 2021
Vater Siegfried Lindemann, geb. 04.05.1873, Berent (Westpreußen) / Kościerzyna,,Berent / Kościerzyna,Pommern / Pomorskie,Polen gest. 03.04.1944, Theresienstadt / Terezín,,Leitmeritz / Litoměřice,Aussiger Region / Ústecký kraj,Tschechien
(Alter 71 Jahre)
Mutter Fanny Abrahamsohn, geb. 30.10.1869, Berent (Westpreußen) / Kościerzyna,,Berent / Kościerzyna,Pommern / Pomorskie,Polen gest. 30.05.1944, Theresienstadt / Terezín,,Leitmeritz / Litoměřice,Aussiger Region / Ústecký kraj,Tschechien
(Alter 75 Jahre)
Eheschließung 15.02.1897 Berent (Westpreußen) / Kościerzyna,,Berent / Kościerzyna,Pommern / Pomorskie,Polen Angelegt: 30 Mrz 2018 Familien-Kennung 52660496 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Martin Eduard Krojanker, geb. 02.11.1889, Berlin,,,,Berlin,Deutschland gest. Auschwitz / Oświęcim,,Auschwitz / Oświęcim,Kleinpolen / Małopolskie,Polen
Eheschließung 09.01.1930 Berlin-Neukölln,Neukölln,Berlin,Deutschland - Nr. 12 / 1930
Scheidung 1934 Angelegt: 06 Feb 2021 Familien-Kennung 6632032 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 28 Jun 2025
Familie 2 Martin Ledermann, geb. 08.08.1884, Grätz / Grodzisk Wielkopolski,,Grätz / Grodziski,Großpolen / Wielkopolskie,Polen gest. vor 1946, Auschwitz / Oświęcim,,Auschwitz / Oświęcim,Kleinpolen / Małopolskie,Polen
(Alter 62 Jahre)
Eheschließung 16.10.1941 Berlin-Neukölln,Neukölln,Berlin,Deutschland - Nr. 545 / 1941
Angelegt: 06 Feb 2021 Familien-Kennung 7358834 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 28 Jun 2025
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Fotos 51767756.jpg Geburt Dorothea Lindemann 1902 Heirat Krojanker Lindemann 1928 O-Foto Stolpertstein Ledermann O-Foto Stolpertstein Ledermann 2
Dokumente Lindemann_Dortothea - Transportliste Lindemann_Dorothea - Karteikarte Gedenkbuch Dorothea Lindemann
-
Quellen - [45454328] ISBN 3-89192-137-3, 1910.
- [74943219] stolpersteine-berlin.de, https://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/1714 (Verlässlichkeit: 2).
- [38067969] Online Ortsfamilienbücher (http://www.online-ofb.de/), https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I77903&nachname=Lindemann&lang=de.
- [38067969] Online Ortsfamilienbücher (http://www.online-ofb.de/), https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I345313&nachname=LINDEMANN&modus=&lang=de.
- [74943219] stolpersteine-berlin.de, https://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/1728 (Verlässlichkeit: 2).
- [39833892] ISBN 3-89468-178-0, 714.
- [45454328] ISBN 3-89192-137-3, 1910.