Boxheimer's Erben

Martin Ledermann

Martin Ledermann[1, 2, 3]

männlich 1884 - vor 1946  (62 Jahre)

Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Martin Ledermann 
    Geburt 08.08.1884  Grätz / Grodzisk Wielkopolski,,Grätz / Grodziski,Großpolen / Wielkopolskie,Polen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Gelistet auf Transportliste: 32. Osttransport ins KL Auschwitz (1837 Namen), 02.03.1943. Auschwitz / Oświęcim,,Auschwitz / Oświęcim,Kleinpolen / Małopolskie,Polen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Gelistet auf Transportliste: 32. Osttransport ins KL Auschwitz (1837 Namen), 02.03.1943. 
    Aufenthaltsort 1943  Berlin-Schöneberg,Tempelhof-Schöneberg,Berlin,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Barbarossastr. 49 
    Tod vor 1946  Auschwitz / Oświęcim,,Auschwitz / Oświęcim,Kleinpolen / Małopolskie,Polen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Angelegt: 06 Feb 2021 
    Familysearch: GHGN-6B3 
    Personen-Kennung 86894898  Generation Boxheimer
    Zuletzt bearbeitet am 13 Feb 2021 

    Familie Dorothea Lindemann,   geb. 21.02.1902, Berent (Westpreußen) / Kościerzyna,,Berent / Kościerzyna,Pommern / Pomorskie,Polen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24.02.1944, Auschwitz / Oświęcim,,Auschwitz / Oświęcim,Kleinpolen / Małopolskie,Polen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 42 Jahre) 
    Eheschließung 16.10.1941  Berlin-Neukölln,Neukölln,Berlin,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Nr. 545 / 1941
    Angelegt: 06 Feb 2021 
    Familien-Kennung 7358834  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Jun 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 08.08.1884 - Grätz / Grodzisk Wielkopolski,,Grätz / Grodziski,Großpolen / Wielkopolskie,Polen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGelistet auf Transportliste: 32. Osttransport ins KL Auschwitz (1837 Namen), 02.03.1943. - Gelistet auf Transportliste: 32. Osttransport ins KL Auschwitz (1837 Namen), 02.03.1943. - - Auschwitz / Oświęcim,,Auschwitz / Oświęcim,Kleinpolen / Małopolskie,Polen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 16.10.1941 - Berlin-Neukölln,Neukölln,Berlin,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAufenthaltsort - Adresse:
    Barbarossastr. 49 - 1943 - Berlin-Schöneberg,Tempelhof-Schöneberg,Berlin,Deutschland
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - vor 1946 - Auschwitz / Oświęcim,,Auschwitz / Oświęcim,Kleinpolen / Małopolskie,Polen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos
    Stolperstein Ledermann
    Stolperstein Ledermann
    O-Foto Stolpertstein Ledermann
    O-Foto Stolpertstein Ledermann
    O-Foto Stolpertstein Ledermann 2
    O-Foto Stolpertstein Ledermann 2

    Dokumente
    Lindemann_Dortothea - Transportliste
    Lindemann_Dortothea - Transportliste

  • Quellen 
    1. [45454328] ISBN 3-89192-137-3, 1911.

    2. [39833892] ISBN 3-89468-178-0, 715.

    3. [74943219] stolpersteine-berlin.de, https://www.stolpersteine-berlin.de/biografie/1715 (Verlässlichkeit: 2).