Boxheimer's Erben

Hans Valentin Ihle

Hans Valentin Ihle[1, 2]

männlich 1629 - 1691  (62 Jahre)

Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Hans Valentin Ihle 
    Geburt 1629  Sandhofen,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Geburtsjahr abgeleitet aus Taufjahr, Geburtsort vermutet
    Taufe 1629  Sandhofen,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Urkunde / Dokument Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Großvater der Anna Ursula Ihle, die 1702 in Lampertheim geheiratet hat. 
    Beruf Feudenheim,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Gerichtsverwandter 
    Religion evangelisch 
    Tod 16.04.1691  Feudenheim,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Angelegt: 18 Jan 2022 
    Familysearch: GDGY-17Y 
    Personen-Kennung 86718698  Generation Boxheimer
    Zuletzt bearbeitet am 12 Okt 2024 

    Vater Velten Ihle,   geb. um 1610, Sandhofen,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Katharina,   geb. 1616, Scharhof (Sandhofen),Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Angelegt: 18 Jan 2022 
    Familien-Kennung 3585398  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Eisabeth Kolb,   geb. 1638   gest. 04.01.1702, Feudenheim,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Angelegt: 20 Apr 2022 
    Kinder 
     1. Hans Valentin Ihle,   geb. 21.11.1680, Feudenheim,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 01.10.1751, Feudenheim,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre)
    Familien-Kennung 38841195  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Jun 2025 

    Familie 2 Anna Margaretha Wormser,   geb. um 1635, Mannheim,,,,Baden-Württemberg,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 18.11.1651  Feudenheim,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Angelegt: 18 Jan 2022 
    Kinder 
     1. Hans Velten Ihle,   geb. 1657, Feudenheim,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 20.06.1690 (Alter 33 Jahre)
    Familien-Kennung 34382524  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 5 Mai 2024 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 1629 - Sandhofen,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 1629 - Sandhofen,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsUrkunde / Dokument - Großvater der Anna Ursula Ihle, die 1702 in Lampertheim geheiratet hat. - - Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Gerichtsverwandter - - Feudenheim,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 18.11.1651 - Feudenheim,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 16.04.1691 - Feudenheim,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Dokumente
    Kommunion Hans Ihle 1654
    Kommunion Hans Ihle 1654
    Heirat Ihle Wormser 1651
    Heirat Ihle Wormser 1651
    Heirat Ihle Wormser 1651 - 2
    Heirat Ihle Wormser 1651 - 2
    Taufe HV Ihle 1629 Sandhofen
    Taufe HV Ihle 1629 Sandhofen

  • Quellen 
    1. [29272807] Rudolf Kreutzer, ISSN 0721-2003, (Badische Ortssippenbücher), 428 / 2663.

    2. [18862154] Karl Maischein, Hessische Familienkunde 1970/1971 - Heiraten Auswärtiger in Lampertheim 1647 - 1728, 161 (Verlässlichkeit: 2).