Boxheimer's Erben

Johann Röder, II.[1]

-
Name Johann Röder Suffix II. Geburt 06.11.1870 Abenheim,Worms,,,Rheinland-Pfalz,Deutschland Adresse:
Gaustraße 99Taufe 08.11.1870 Abenheim,Worms,,,Rheinland-Pfalz,Deutschland Geschlecht männlich Aufenthaltsort 1870 Abenheim,Worms,,,Rheinland-Pfalz,Deutschland Beruf 1897 Ackersbursche Beruf 1922 Landwirt Religion römisch-katholisch Tod 03.06.1922 Abenheim,Worms,,,Rheinland-Pfalz,Deutschland Angelegt: 09 Apr 2022 Familysearch: GSR2-J6Q Personen-Kennung 80984162 Generation Boxheimer Zuletzt bearbeitet am 15 Apr 2022
Vater Hermann Röder, geb. 1839, Abenheim,Worms,,,Rheinland-Pfalz,Deutschland gest. vor 1889 (Alter 50 Jahre)
Mutter Christina Boxheimer, geb. 02.03.1841, Abenheim,Worms,,,Rheinland-Pfalz,Deutschland gest. 02.11.1896, Abenheim,Worms,,,Rheinland-Pfalz,Deutschland
(Alter 55 Jahre)
Eheschließung 19.05.1863 Abenheim,Worms,,,Rheinland-Pfalz,Deutschland Angelegt: 09 Apr 2022 Familien-Kennung 47624102 Familienblatt | Familientafel
Familie Margaretha Boxheimer, geb. 03.10.1871, Abenheim,Worms,,,Rheinland-Pfalz,Deutschland gest. 04.08.1958, Abenheim,Worms,,,Rheinland-Pfalz,Deutschland
(Alter 87 Jahre)
Eheschließung 29.05.1897 Worms,,,,Rheinland-Pfalz,Deutschland Angelegt: 15 Apr 2022 Kinder 1. Röder, geb. 1911, Abenheim,Worms,,,Rheinland-Pfalz,Deutschland Familien-Kennung 71199174 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 28 Jun 2025
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Fotos Tod Johann Röder 1922 Geburt Johann Röder 1870 Heirat Röder Boxheimer 1897
-
Quellen - [17099708] Verschiedene, FamS, (https://www.familysearch.de), "Deutschland, Rheinland-Pfalz, Diözese Mainz, Katholische Kirchenbücher, 1540-1952", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:DT1N-Q43Z : 8 December 2020), Johannes Reoder, 1870. (Verlässlichkeit: 2).
- [17099708] Verschiedene, FamS, (https://www.familysearch.de), "Deutschland, Rheinland-Pfalz, Diözese Mainz, Katholische Kirchenbücher, 1540-1952", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:DT1N-Q43Z : 8 December 2020), Johannes Reoder, 1870. (Verlässlichkeit: 2).