Boxheimer's Erben

Georg Stay

Georg Stay[1, 2]

männlich 1865 -

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Georg Stay 
    Geburt 12.02.1865  Fürth,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 13.02.1865  Hammelbach,Grasellenbach,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Aufenthaltsort 1865  Hammelbach,Grasellenbach,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Angelegt: 07 Jun 2020 
    Familysearch: GSLY-XRK 
    Personen-Kennung 72774704  Generation Boxheimer
    Zuletzt bearbeitet am 14 Apr 2023 

    Vater Peter Stay, VI.,   geb. 30.12.1835, Hammelbach,Grasellenbach,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Katharina Hildenbeutel,   geb. 07.12.1838, Fürth,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Angelegt: 07 Jun 2020 
    Eheschließung 03.11.18867  Hammelbach,Grasellenbach,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung 71246835  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 12.02.1865 - Fürth,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 13.02.1865 - Hammelbach,Grasellenbach,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAufenthaltsort - 1865 - Hammelbach,Grasellenbach,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [17099708] Verschiedene, FamS, (https://www.familysearch.de), "Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VHQP-5K9 : 25 February 2020), Georg Stay, 1865. (Verlässlichkeit: 2).

    2. [7283252] Gunnar Kohl, Heinrich Wolf, Familienbuch Hammelbach / Grasellenbach, (Schriften der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung e.V), 542 / 1861, Deutsche Ortssippenbücher DOS Nr. 00676.