Boxheimer's Erben

Heinrich Karl Geißler

Heinrich Karl Geißler[1]

männlich 1863 -

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Heinrich Karl Geißler 
    Geburt 24.05.1863  Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Schulvikar 
    Beruf vor 1889  Winterkasten,Lindenfels,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Lehrer 
    Beruf nach 1891  Brandau,Modautal,Darmstadt-Dieburg,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Lehrer 
    Beruf 1904  Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Lehrer 
    Angelegt: 02 Dez 2023 
    Familysearch: GGX8-Z53 
    Personen-Kennung 64413773  Generation Boxheimer
    Zuletzt bearbeitet am 12 Okt 2024 

    Familie Maria Kaffenberger,   geb. 05.07.1863, Eberbach,Reichelsheim (Odenwald),Odenwaldkreis,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 24.04.1887  Fränkisch-Crumbach,,Odenwaldkreis,,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Angelegt: 02 Dez 2023 
    Familien-Kennung 24566422  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 2 Dez 2023 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 24.05.1863 - Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 24.04.1887 - Fränkisch-Crumbach,,Odenwaldkreis,,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Lehrer - vor 1889 - Winterkasten,Lindenfels,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Lehrer - nach 1891 - Brandau,Modautal,Darmstadt-Dieburg,,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Lehrer - 1904 - Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [4186200] Heiner Wolf, IS-bn 978-3-946295-61-7, (Reihe Deutsche Ortssippenbucher OFB Nr. 02.0278), 74 / EB 67.