Boxheimer's Erben

Amalie Lindemann[1, 2]

-
Name Amalie Lindemann Geburt 25.07.1875 Berent (Westpreußen) / Kościerzyna,,Berent / Kościerzyna,Pommern / Pomorskie,Polen Geschlecht weiblich bekommt Zwangsnamen "Sara" eingetragen bekommt Zwangsnamen "Sara" eingetragen Deportation von Koblenz - Köln - Düsseldorf nach Sobidor Koblenz,,,,Rheinland-Pfalz,Deutschland Deportation von Koblenz - Köln - Düsseldorf nach Sobidor Beruf 1916 Wirtschafterin Aufenthaltsort 1916 Berlin,,,,Berlin,Deutschland Adresse:
Steglitzerstraße 80Aufenthaltsort 1942 Sayn,Bendorf,Mayen-Koblenz,,Rheinland-Pfalz,Deutschland Heil- und Pflegeanstalt Tod nach 15.06.1942 Sobibór,,Włodawski,Lublin / Lubelskie,Polen Angelegt: 06 Feb 2021 Familysearch: M1XB-WW1 Personen-Kennung 5786436 Generation Boxheimer Zuletzt bearbeitet am 21 Apr 2022
Vater Hirsch Lindemann, geb. 1845 gest. vor 1917 (Alter 72 Jahre) Mutter Dorothea Dore Löwenberg, geb. 1850 gest. vor 1897 (Alter 47 Jahre) Angelegt: 06 Feb 2021 Familien-Kennung 17299696 Familienblatt | Familientafel
Familie Ludwig Wilhelm Albert Ferdinand Uhrlandt, geb. 29.12.1851, Berlin,,,,Berlin,Deutschland gest. 07.09.1920, Berlin,,,,Berlin,Deutschland
(Alter 69 Jahre)
Eheschließung 23.06.1916 Berlin,,,,Berlin,Deutschland Angelegt: 24 Okt 2022 Familien-Kennung 50928234 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 28 Jun 2025
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Fotos Geburt Amalie Lindemann 1875 Heirat Uhrlandt Lindemann 1916
-
Quellen - [74943219] stolpersteine-berlin.de, https://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/1728 (Verlässlichkeit: 2).
- [38067969] Online Ortsfamilienbücher (http://www.online-ofb.de/), https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I77308&nachname=LINDEMANN&modus=&lang=de.
- [74943219] stolpersteine-berlin.de, https://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/1728 (Verlässlichkeit: 2).