Boxheimer's Erben

Felix Vogler[1, 2, 3]

-
Name Felix Vogler Geburt 06.02.1623 Zürich,,Zürich,Zürich,Schweiz Geschlecht männlich Beruf zwischen 1649 und 1650 Illnau-Effretikon,,Pfäffikon,Zürich,Schweiz Pfarrer Beruf zwischen 1650 und 1674 Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Pfarrer Tod 16.08.1674 Angelegt: 09 Mai 2020 Familysearch: G7XK-9QT Personen-Kennung 48417024 Generation Boxheimer Zuletzt bearbeitet am 18 Okt 2024
Familie 1 Anna Hofstätter, geb. um 1630, Sandhofen,Mannheim,,,Baden-Württemberg,Deutschland Angelegt: 25 Jul 2024 Familien-Kennung 19623101 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 28 Jun 2025
Familie 2 Maria Barbara Wald, geb. 1635, Zürich,,Zürich,Zürich,Schweiz Eheschließung 05.05.1659 Angelegt: 09 Mai 2020 Kinder 1. Anna Barbara Vogler, geb. um 1654, Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland gest. vor 17.07.1718, Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland
(Alter ~ 64 Jahre)
2. Hanß-Hartmann Vogler, geb. um 1655, Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland 3. Elisabetha Vogler, geb. 1668, Lampertheim,,Bergstraße,,Hessen,Deutschland Familien-Kennung 79539220 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 17 Feb 2024
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Fotos Pfarrer in Lampertheim
Dokumente Heirat Boxheimer Volger 1688
Hanß Michel Boxheimer, Weyl. Hanß Jacob Boxheimers geweß.
Gemeinsmans allhier ehelich hinterlaßenen Sohn, Mit Anna Barbara, weyl. des Wohl Ehrw. Herrn Felix Voglers, geweßener treueiffrigen Pfarrers allhier, ehelich nachgelaßener Tochter.Familienbuch Sandhofen Vogler
-
Quellen - [45927138] Dr. Wilhelm Diehl , Pfarrer- und Schulmeisterbuch für die Provinz Rheinhessen und die kurpfälzischen Pfarreien der Provinz Starkenburg, 315.
- [54263866] Lampertheim: Taufregister 1666-1729, Trauregister 1646-1728, Beerdigungsregister 1677-1728, 137 (Verlässlichkeit: 3).
- [58426960] Historisches Familienlexikon der Schweiz, http://www.hfls.ch/humo-gen/family/1/F152133?main_person=I415501.
- [45927138] Dr. Wilhelm Diehl , Pfarrer- und Schulmeisterbuch für die Provinz Rheinhessen und die kurpfälzischen Pfarreien der Provinz Starkenburg, 315.