Boxheimer's Erben

Samuel Lindemann[1, 2]

-
Name Samuel Lindemann Geburt 10.05.1886 Berent (Westpreußen) / Kościerzyna,,Berent / Kościerzyna,Pommern / Pomorskie,Polen Geschlecht männlich Beteiligt an Kämpfen auf den Höhen von Apremont Apremont-la-Forêt,,,Département de la Meuse,Lorraine,Frankreich Beteiligt an Kämpfen auf den Höhen von Apremont Beteiligt an Kämpfen in Bois Brûlé Apremont-la-Forêt,,,Département de la Meuse,Lorraine,Frankreich Beteiligt an Kämpfen in Bois Brûlé Deportation nach Riga Jungfernhof Riga / Rīga,,Riga / Rīga,Lettland Deportation nach Riga Jungfernhof Einberufung zum Wehrdienst 06.08.1914 Soldat (Landessturm-Infantrie-Ersatz-Bataillon Bayreuth III B 17) Beruf Kaufmann Aufenthaltsort 1914 Nürnberg,,,,Bayern,Deutschland Aufenthaltsort 1941 Nürnberg,,,,Bayern,Deutschland Adresse:
Weidenkellerstraße 8Angelegt: 24 Okt 2022 Familysearch: MBX6-988 Personen-Kennung 42691825 Generation Boxheimer Zuletzt bearbeitet am 24 Okt 2022
Vater Hirsch Lindemann, geb. 1845 gest. vor 1917 (Alter 72 Jahre) Mutter Dorothea Dore Löwenberg, geb. 1850 gest. vor 1897 (Alter 47 Jahre) Angelegt: 06 Feb 2021 Familien-Kennung 17299696 Familienblatt | Familientafel
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Dokumente 56635232.pdf
-
Quellen - [62393519] United States Holocaust Memorial Museum (ushmm.org), https://www.ushmm.org/online/hsv/person_view.php?PersonId=4499633.
- [38067969] Online Ortsfamilienbücher (http://www.online-ofb.de/), https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I259002&nachname=LINDEMANN&modus=&lang=de.
- [62393519] United States Holocaust Memorial Museum (ushmm.org), https://www.ushmm.org/online/hsv/person_view.php?PersonId=4499633.