Boxheimer's Erben

Julius Albert Otto Klähn[1]

-
Name Julius Albert Otto Klähn Geburt 18.11.1857 Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland Geschlecht männlich Beruf Schuhmacher Aufenthaltsort 1886 Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland Beruf 1924 Schuhmachermeister Religion evangelisch Aufenthaltsort 1924 Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland Adresse:
Kapellenstraße 2Tod 13.02.1924 Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland Ursache: Schlaganfall Beerdigung 17.02.1924 Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland Angelegt: 14 Dez 2021 Familysearch: GDDC-75H Personen-Kennung 26293025 Generation Boxheimer Zuletzt bearbeitet am 17 Feb 2025
Vater Karl Klähn, geb. 27.06.1811, Rheinsberg,,Ostprignitz-Ruppin,,Brandenburg,Deutschland gest. 12.05.1888, Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland
(Alter 77 Jahre)
Mutter Henriette Fleck, geb. 10.04.1812, Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland gest. vor 12.11.1904, Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland
(Alter 92 Jahre)
Eheschließung 17.04.1836 Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland Angelegt: 03 Nov 2019 Familien-Kennung 32521545 Familienblatt | Familientafel
Familie Caroline Emma Clara Agnes Schröder, geb. 21.04.1862, Storkow (Mark),,Oder-Spree,,Brandenburg,Deutschland Eheschließung 27.01.1886 Berlin,,,,Berlin,Deutschland Angelegt: 08 Okt 2019 Kinder 1. Agnes Caroline Henrietta Klähn, geb. 17.06.1889, Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland 2. Albertina Emilia Martha Klähn, geb. 12.09.1891, Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland gest. nach 1940 (Alter 49 Jahre)
3. Ernst Friedrich Wilhelm Klähn, geb. 14.10.1894, Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland gest. 10.08.1963, Berlin-Kreuzberg,Friedrichshain-Kreuzberg,Berlin,Deutschland
(Alter 69 Jahre)
4. Julius Klähn, geb. um 1900 Familien-Kennung 41273232 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 17 Feb 2025
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Fotos Klähn Schröder Heirat Taufe Klähn Julius Albert Otto 1857
Dokumente Tod Julius Klähn 1924 Heirat Klähn Schröder 1886
-
Notizen - Aus Trauregister:
Berlin, am sieben und zwanzigsten
Januar tausend acht hundert achtzig und sechs
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung:
1. der Schuhmacher Julius Albert Otto Klähn,
der Persönlichkeit nach durch Aufgebotsverhandlung bekannt, evangelischer Religion, geboren den achtzehnten
November des Jahres tausend acht hundert
sieben und fünfzig zu Zehdenick,
wohnhaft zu Zehdenick,
Sohn des Schuhmachers Carl Klähn und dessen Ehefrau Henriette geborene Fleck, beide wohnhaft zu Zehdenick.
2. die Schneiderin Caroline Emma Clara Agnes Schröder,
der Persönlichkeit nach durch Aufgebotsverhandlung bekannt, evangelischer Religion, geboren den ein und zwanzigsten April des Jahres tausend acht hundert
zwei und sechszig zu Storkow,
wohnhaft zu Berlin
Landsberger Allee 17, fortan zu Zehdenick,
Tochter des Glasermeisters Gustav Heinrich Rudolf
Schröder, verstorben zu Zehdenick und dessen
Ehefrau Caroline Wilhelmine geborene List, wohnhaft
zu Berlin.
- Aus Trauregister:
-
Quellen - [17099708] Verschiedene, FamS, (https://www.familysearch.de), "Deutschland, Preußen, Brandenburg und Posen, Kirchenbuchduplikate, 1794-1874", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KCFH-L4K : 17 February 2021), Julius Albert Otto Klaehn, 1857. (Verlässlichkeit: 2).
- [17099708] Verschiedene, FamS, (https://www.familysearch.de), "Deutschland, Preußen, Brandenburg und Posen, Kirchenbuchduplikate, 1794-1874", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KCFH-L4K : 17 February 2021), Julius Albert Otto Klaehn, 1857. (Verlässlichkeit: 2).