Boxheimer's Erben

Ernst Friedrich Wilhelm Klähn
-
Name Ernst Friedrich Wilhelm Klähn Geburt 14.10.1894 Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland
- Geburtsurkunde Nr. 89 /Standesamt Zehdenick - geboren um 12 Uhr mittags

Klähn_Michels_Heiratsurkunde Geschlecht männlich Beruf Musiker Beruf 10.01.1921 Kolberg / Kołobrzeg,,Kolberg / Kołobrzeg,Westpommern / Zachodniopomorskie,Polen
Musiker 
Klähn_Michels_Heiratsurkunde Aufenthaltsort 10.01.1921 Kolberg / Kołobrzeg,,Kolberg / Kołobrzeg,Westpommern / Zachodniopomorskie,Polen
Kolberg, Vicotoriastr. 5 (?) Beruf 28.12.1933 Kolberg / Kołobrzeg,,Kolberg / Kołobrzeg,Westpommern / Zachodniopomorskie,Polen
Musiker Aufenthaltsort 28.12.1933 Kolberg / Kołobrzeg,,Kolberg / Kołobrzeg,Westpommern / Zachodniopomorskie,Polen
Gneisenaustr. 3, Kolberg Aufenthaltsort 1937 Kolberg / Kołobrzeg,,Kolberg / Kołobrzeg,Westpommern / Zachodniopomorskie,Polen
Adresse:
Parkstraße 24Beruf nach 1941 Berlin,,,,Berlin,Deutschland
Bote bei Wach & Schließ Aufenthaltsort nach 1941 Berlin,,,,Berlin,Deutschland
Beruf nach 1945 Berlin,,,,Berlin,Deutschland
Mitarbeiter im Musikverlag Religion evangelisch Aufenthaltsort 16.11.1945 Berlin,,,,Berlin,Deutschland
Kottbusser Str. 22, Berlin SO.36 
Klähn_Hein_Judenbescheinigung Aufenthaltsort 1963 Urbanstr. 94, Berlin Tod 10.08.1963 Berlin-Kreuzberg,Friedrichshain-Kreuzberg,Berlin,Deutschland
- Krankenhaus "Am Urban", Am Urban 12 bis 18
Angelegt: 30 Mrz 2018 Familysearch: LBDD-Q7X Personen-Kennung 19781016 Generation Boxheimer Zuletzt bearbeitet am 24 Mai 2020
Vater Julius Albert Otto Klähn, geb. 18.11.1857, Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland
gest. 13.02.1924, Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland
(Alter 67 Jahre) Mutter Caroline Emma Clara Agnes Schröder, geb. 21.04.1862, Storkow (Mark),,Oder-Spree,,Brandenburg,Deutschland
Eheschließung 27.01.1886 Berlin,,,,Berlin,Deutschland
Angelegt: 08 Okt 2019 Familien-Kennung 41273232 Familienblatt | Familientafel
Familie Ernst Friedrich Wilhelm Klähn, geb. 14.10.1894, Zehdenick,,Oberhavel,,Brandenburg,Deutschland
gest. 10.08.1963, Berlin-Kreuzberg,Friedrichshain-Kreuzberg,Berlin,Deutschland
(Alter 69 Jahre) Eheschließung 10.01.1921 Kolberg / Kołobrzeg,,Kolberg / Kołobrzeg,Westpommern / Zachodniopomorskie,Polen
[1] 
Klähn_Michels_Heiratsurkunde Angelegt: 30 Mrz 2018 Kinder 1. PRIVATE 2. PRIVATE 3. Hans Joachim Klähn, geb. 27.02.1925, Kolberg / Kołobrzeg,,Kolberg / Kołobrzeg,Westpommern / Zachodniopomorskie,Polen
gest. 29.10.1926, Kolberg / Kołobrzeg,,Kolberg / Kołobrzeg,Westpommern / Zachodniopomorskie,Polen
(Alter 1 Jahr)4. PRIVATE 5. PRIVATE 6. PRIVATE Familien-Kennung 8721182 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 20 Jul 2019
-
Ereignis-Karte
= Link zu Google Earth
-
Fotos 
Klähn_Hein_Judenbescheinigung
-
Notizen - Musiker in Band (Bandkollegen Marx & Vogt). Haben in Kurhäusern an der Ostsee gespielt.
- Nach dem Krieg Mitarbeiter bei Musiverlag Gadeck & Leber (???) in Berlin. Urbanstraße (???)
- Nach dem Krieg hat ein weißrussischer oder ukrainischer Verbindungsoffizier mit Namen Samuel und jüdischem Glauben der Familie geholfen. Wohnungn organisiert: Cottbuser Str.
- Wohnung Cottbuser STr.: Hier hat der Kammerjäger Wilhelm Kuhweide unter ihnen gewohnt. Sohn: Willy Kuhweide war bekannter Segelsportler (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Kuhweide)
- Zum Kriegsende in Variantstraße (???) in kleiner Wochnung gwohnt. Die Frauen wurden immer auf kleiner Toilette versteckt.
-
Quellen - [47535584] Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister 1876-1945; laufendenummer: 321.
- [47535584] Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister 1876-1945; laufendenummer: 321.
