Boxheimer's Erben

Notizen


Treffer 11,001 bis 12,000 von 12,811

      «Zurück «1 ... 8 9 10 11 12 13 Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
11001 Geburtsort vermutet Boxheimer, Johann Heinrich (70239938)
 
11002 Geburtsort vermutet Hartmann, Peter (44817358)
 
11003 Geburtsort vermutet Seelinger, Johann Jakob (4317488)
 
11004 Geburtsort vermutet Michels, Abraham (30970952)
 
11005 Geburtsort vermutet Steffan, Albertina Margaretha (19396490)
 
11006 Geburtsort vermutet Rupp, Albertine (79553482)
 
11007 Geburtsort vermutet Lachmann, Christina (14711968)
 
11008 Geburtsort vermutet Heuchel, Adam (8977102)
 
11009 Geburtsort vermutet Becker, Jacob (29148861)
 
11010 Geburtsort vermutet Apollonia (56649146)
 
11011 Geburtsort vermutet Felicitas (36815986)
 
11012 Geburtsort vermutet (kommt aus "Bernetsbronn, fürstl. hessischem Gebiets"), Geburtsjahr geschätzt Acker, Johannes (69882196)
 
11013 Geburtsort vermutet (Vater Johannes kommt aus "Bernetsbronn, fürstl. hessischem Gebiets"), Geburtsjahr geschätzt Acker, Anna Catharina (64131460)
 
11014 Geburtsort vermutet auf Basis der Taufinformation Dann, Gertrud (87057856)
 
11015 Geburtsort vermutet auf Basis der Taufinformation Jöst, Anna Katharina (55035862)
 
11016 Geburtsort vermutet auf Basis von Taufinformation Müller, Maria Katharina (22498212)
 
11017 Geburtsort vermutet, Geburtjahr abgeleitet aus Taufdatum Karg, Susanna Maria (50339140)
 
11018 Geburtsort vermutet, Geburtsdatum nicht original verifiziert Kärcher, Catharina (49412492)
 
11019 Geburtsort vermutet, Geburtsjahr abgeleitet aus Taufinformationen Engert, Catharina (90677616)
 
11020 Geburtsort vermutet, Geburtsjahr angenommen auf Basis des Heiratsdatums Seibert, Elisabeth "Margaretha" (3800712)
 
11021 Geburtsort vermutet, Geburtsjahr errechnet Herweck, Georg (7427721)
 
11022 Geburtsort vermutet, Geburtsjahr errechnet Maria (36656774)
 
11023 Geburtsort vermutet, Geburtsjahr geschätzt Schmidt, Karl (89475712)
 
11024 Geburtsort vermutet, Geburtsjahr geschätzt Anna Catharina (9213684)
 
11025 Geburtsort vermutet, Geburtsjahr geschätzt auf Basis des geschätzten Geburtsjahres der Tochter Bauer, Martin (72619900)
 
11026 Geburtsort vermutet, Geburtsjahr grob geschätzt Hofmann, Maria Karolina Therese (13386035)
 
11027 Geburtsort vermutet, Geburtsjahr grob geschätzt Binder, Johann (13662068)
 
11028 Geburtsort vermutet. Lentz, Franz I. (50001536)
 
11029 Geburtsort vermutet. Fischer, Kilian (63396080)
 
11030 Geburtsort vermutet. Heer, Anna Maria (37731706)
 
11031 Geburtsort vermutet. Geburtsjahr abgeleitet aus Geburtsjahr des ältesten Sohnes Wiedemann, Maria Apollonia (53167007)
 
11032 Geburtsort vermutet. Geburtsjahr abgeleitet aus Taufinformation Fromman, Rahel (68883358)
 
11033 Geburtsort vermutet. Geburtsjahr abgeleitet aus Taufinformation. Stengler, Johann Philipp (35129840)
 
11034 Geburtsort vermutet. Geburtsjahr abgeleitet aus Taufinformation. Bevier, Abraham (46610288)
 
11035 Geburtsort vermutet. Geburtstag errechnet. Fromman, Johannes (93305606)
 
11036 Geburtsort vermutet. In Heiratseintrag der Tochter: "Gemeindsman zu SaHlstadt in Leiningen Hartenburg" Kern, Conradt (96827652)
 
11037 Geburtsort vermutet. Vater kommt aus Kallstadt in Leiningen Hartenburg, Geburtsort vermutet Kern, Christina (98163681)
 
11038 Geburtsregiseter Nr. 73 des Standesamts in Bürstadt  Ofenloch, Philipp Adam (46207974)
 
11039 Geburtsregister 150 des Standesamts in Bürstadt Pfeifer, Maria Magdalena (93623526)
 
11040 Geburtsregister Nr 717 des Standesamts Köln am Rhein Eichholz, Johanna Katharina Klara Elisabeth (81844928)
 
11041 Geburtsregister Nr. 10 des Standesamts in Bürstadt  Ofenloch, Johanna (51914562)
 
11042 Geburtsregister Nr. 100 des Standesamts in Bürstadt Keilmann, Bernhard (23987852)
 
11043 Geburtsregister Nr. 105 des Standesamts in Bürstadt  Koch, Heinrich V. (36490664)
 
11044 Geburtsregister Nr. 108 des Standesamts in Bürstadt  Winkler, Magdalena (53032776)
 
11045 Geburtsregister Nr. 110 des Standesamts in Bürstadt  Weitz, Georg Johannes I. (20274148)
 
11046 Geburtsregister Nr. 115 des Standesamts in Bürstadt  Kratz, Johann Michael I. (11030274)
 
11047 Geburtsregister Nr. 118 / 1920 Mallig, Maria Anna (95093125)
 
11048 Geburtsregister Nr. 118 des Standesamts in Bürstadt  Gebhardt, Bernhard V. (61974594)
 
11049 Geburtsregister Nr. 120 des Standesamts in Bürstadt Faust, Apollonia (29583702)
 
11050 Geburtsregister Nr. 122 des Standesamts in Bürstadt  Molitor, Barbara (67043830)
 
11051 Geburtsregister Nr. 124 des Standesamts in Bürstadt  Winkler, Catharina (6926496)
 
11052 Geburtsregister Nr. 137 des Standesamts in Bürstadt  Wedel, Katharina (96305416)
 
11053 Geburtsregister Nr. 137 des Standesamts in Bürstadt  Schader, Valentin VI. (17733779)
 
11054 Geburtsregister Nr. 141 / 1891 des Standesamts in Bürstadt  Hartmann, Peter II. (9055418)
 
11055 Geburtsregister Nr. 142 des Standesamts in Bürstadt Morweiser, Heinrich (35104620)
 
11056 Geburtsregister Nr. 143 des Standesamts in Bürstadt  Ofenloch, Anna Maria (37256704)
 
11057 Geburtsregister Nr. 155 des Standesamts in Bürstadt  Eberle, Sabina (82526712)
 
11058 Geburtsregister Nr. 156 des Standesamts in Bürstadt  Heiser, Eva Apollonia (43644982)
 
11059 Geburtsregister Nr. 157 des Standesamts in Bürstadt  Grieser, Heinrich (30220281)
 
11060 Geburtsregister Nr. 158 des Standesamts in Bürstadt  Götz, Barbara (32971614)
 
11061 Geburtsregister Nr. 159 des Standesamts in Bürstadt  Brückmann, Johann VIII. (56829894)
 
11062 Geburtsregister Nr. 161 des Standesamts in Bürstadt  Ochsenschläger, Franz (96403832)
 
11063 Geburtsregister Nr. 162 des Standesamts in Bürstadt  Brechenser, Anna Maria (99172902)
 
11064 Geburtsregister Nr. 164 des Standesamts in Bürstadt  Eberle, Catharina (1915072)
 
11065 Geburtsregister Nr. 165 des Standesamts in Bürstadt  Brenner, Sophia (93653027)
 
11066 Geburtsregister Nr. 165 des Standesamts in Bürstadt  Ohl, Magdalena (69275466)
 
11067 Geburtsregister Nr. 174 des Standesamts in Bürstadt  Lurg, Margaretha (52996145)
 
11068 Geburtsregister Nr. 175 des Standesamts in Bürstadt  Siegler, Barbara (41925258)
 
11069 Geburtsregister Nr. 176 des Standesamts in Bürstadt  Hartmann, Katharina (76210612)
 
11070 Geburtsregister Nr. 191 des Standesamts in Bürstadt  Koch, Friedrich I. (73085244)
 
11071 Geburtsregister Nr. 2 des Standesamts in Gundelsheim Haag, Heinrich Karl (25240200)
 
11072 Geburtsregister Nr. 210 des Standesamts in Bürstadt  Ofenloch, Anna (79514664)
 
11073 Geburtsregister Nr. 213 des Standesamts in Bürstadt  Deutsch, Adam III. (84044896)
 
11074 Geburtsregister Nr. 220 des Standesamts in Bürstadt  Seitz, Johann (79125406)
 
11075 Geburtsregister Nr. 225 des Standesamts in Bürstadt  Heiser, Valentin VI. (21968128)
 
11076 Geburtsregister Nr. 235 des Standesamts in Bürstadt  Wagner, Barbara (91219617)
 
11077 Geburtsregister Nr. 24 des Standesamts in Bürstadt  Brechenser, Barbara (37415984)
 
11078 Geburtsregister Nr. 247 des Standesamts in Bürstadt / geboren um 1 Uhr vormittags Winkler, Valentin (27485215)
 
11079 Geburtsregister Nr. 27 des Standesamts in Bürstadt  Hoffmann, Catharina (93579992)
 
11080 Geburtsregister Nr. 3 des Standesamts in Unter-Hambach Arnold, Arnold (54344317)
 
11081 Geburtsregister Nr. 30 / 1876 des Standesamts in Bürstadt  Wiedemann, Adam III. (56074608)
 
11082 Geburtsregister Nr. 35 des Standesamts in Bürstadt  Gebhardt, Caspar (20148256)
 
11083 Geburtsregister Nr. 38 des Standesamts in Bürstadt  Siegler, Johann (92499668)
 
11084 Geburtsregister Nr. 40 des Standesamts in Bürstadt  Winkler, Gerhard (6781225)
 
11085 Geburtsregister Nr. 42 des Standesamts in Bürstadt  Ohl, Philipp XI. (54422424)
 
11086 Geburtsregister Nr. 49 des Standesamts in Bürstadt  Kilian, Anna Maria (89747691)
 
11087 Geburtsregister Nr. 55 des Standesamts in Bürstadt  Koch, Apollonia (57826328)
 
11088 Geburtsregister Nr. 56 des Standesamts in Bürstadt  Ohl, Bernhard III. (86397876)
 
11089 Geburtsregister Nr. 57 / 1877 des Standesamts in Bürstadt  Wiedemann, Barbara (21517490)
 
11090 Geburtsregister Nr. 65 des Standesamts in Bürstadt  Gebhardt, Johann XI. (24156000)
 
11091 Geburtsregister Nr. 65 des Standesamts in Bürstadt  Held, Magdalena (89634407)
 
11092 Geburtsregister Nr. 65 des Standesamts in Bürstadt  Ohl, Margareta (27179081)
 
11093 Geburtsregister Nr. 68 des Standesamts in Bürstadt  Ruh, Johann III. (99853584)
 
11094 Geburtsregister Nr. 73 des Standesamts in Bürstadt  Keilmann, Johann (49371536)
 
11095 Geburtsregister Nr. 78 des Standesamts in Bürstadt  Ofenloch, Josepha Catharina (63393202)
 
11096 Geburtsregister Nr. 8 des Standesamts in Bürstadt  Tremmel, Margaretha (16303370)
 
11097 Geburtsregister Nr. 81 / 1878 des Standesamts in Bürstadt  Kilian, Franz Tobias II. (34347056)
 
11098 Geburtsregister Nr. 9 Zöller, Katharina (34996630)
 
11099 Geburtsregister Nr. 9 des Standesamts in Bürstadt  Glück, Philipp (49591032)
 
11100 Geburtsregister Nr. 93 des Standesamts in Bürstadt  Stockmann, Theresia (34307053)
 
11101 Geburtsregister Nr. 95 des Standesamts in Bürstadt  Stockmann, Jakob V. (31810672)
 
11102 Geburtsregister Nr. 99 des Standesamts in Bürstadt Keilmann, Franzisca (54833790)
 
11103 Geburtsregister Nr. 105 des Standesamts in Bürstadt Stadtmüller, Johann (32889896)
 
11104 Geburtsregister Nr. 106 des Standesamts in Bürstadt  Ofenloch, Karolina (31484534)
 
11105 Geburtsregister Nr. 106 des Standesamts in Bürstadt Reinheimer, Johann (2792732)
 
11106 Geburtsregister Nr. 108 des Standesamts in Bürstadt  Wiedemann, Maria Josepha (8310856)
 
11107 Geburtsregister Nr. 114 Heidel, Hugo (20566871)
 
11108 Geburtsregister Nr. 116 des Standesamts in Bürstadt Siegler, Elisabetha (50639824)
 
11109 Geburtsregister Nr. 118 des Standesamts in Biblis Metz, Johanna Margareta (60272518)
 
11110 Geburtsregister Nr. 12 des Standesamts in Gernsheim Kissel, Johann Anton (67776595)
 
11111 Geburtsregister Nr. 125 Boxheimer, Jakob (29136067)
 
11112 Geburtsregister Nr. 127 des Standesamts in Bürstadt Ofenloch, Katharina Theresia (85531200)
 
11113 Geburtsregister Nr. 128 des Standesamts in Bürstadt Bürstadt Siegler, Barbara (37809328)
 
11114 Geburtsregister Nr. 128 des Standesamts in Gernsheim Becker, Karl Josef (2575656)
 
11115 Geburtsregister Nr. 128 des Standesamts in Honnef Rings, Peter Josef (54105264)
 
11116 Geburtsregister Nr. 128 des Standesamts in Weissenburg / unklar welches Weissenburg Haase, Bertha Sophia (79197660)
 
11117 Geburtsregister Nr. 13 des Standesamts in Bürstadt Landgraf, Sophia (98309948)
 
11118 Geburtsregister Nr. 13 des Standesamts in Bürstadt Held, Sophia (70303311)
 
11119 Geburtsregister Nr. 14 des Standesamts Viernhem Kempf, Johannes (53137360)
 
11120 Geburtsregister Nr. 142 des Standesamts in Gießen Keller, Anna Maria (54104863)
 
11121 Geburtsregister Nr. 143 des Standesamts in Bürstadt Winkler, Joseph (96879688)
 
11122 Geburtsregister Nr. 149 des Standesamts in Bürstadt Brückmann, Magdalena (40513060)
 
11123 Geburtsregister Nr. 149 des Standesamts in Bürstadt Brückmann, Karl I. (35857652)
 
11124 Geburtsregister Nr. 15 Michel, Gertrude (96916198)
 
11125 Geburtsregister Nr. 15 des Standesamts in Bechtheim Kreiner, Georg (23909773)
 
11126 Geburtsregister Nr. 159 des Standesamts in Bürstadt Ofenloch, Herrmann (90576687)
 
11127 Geburtsregister Nr. 16 des Standesamts in Bürstadt  Keilmann, Magdalena (67828370)
 
11128 Geburtsregister Nr. 16 des Standesamts in Biblis Schalich, Anna Maria (92072949)
 
11129 Geburtsregister Nr. 165 des Standesamts in Bürstadt Haag, Maria Anna (40733648)
 
11130 Geburtsregister Nr. 176 des Standesamts in Bürstadt Koch, Philipp (75236824)
 
11131 Geburtsregister Nr. 176 des Standesamts in Bürstadt Heiser, Catharina (32158256)
 
11132 Geburtsregister Nr. 177 des Standesamts in Bürstadt Ofenloch, Anna Maria (64013026)
 
11133 Geburtsregister Nr. 178 des Standesamts in Bürstadt Stockmann, Josef V. (13146272)
 
11134 Geburtsregister Nr. 182 des Standesamts in Bürstadt Dahlmann, Barbara (60640624)
 
11135 Geburtsregister Nr. 184 des Standesamts in Lampertheim Münzenberger, Katharina (12332912)
 
11136 Geburtsregister Nr. 1844 des Standesamts in Offenbach am Main Geist, Adam Adolf (62937428)
 
11137 Geburtsregister Nr. 185 des Standesamts in Bürstadt Ofenloch, Johann IX. (79072998)
 
11138 Geburtsregister Nr. 188 des Standesamts in Bürstadt Kühn, Bernhard I. (36276412)
 
11139 Geburtsregister Nr. 189 des Standesamts in Bürstadt Morweiser, Theresia (59747478)
 
11140 Geburtsregister Nr. 19 des Standesamts Bürstadt Keilmann, Peter (77320545)
 
11141 Geburtsregister Nr. 190 des Standesamts in Bürstadt Kratz, Anna Maria (74126014)
 
11142 Geburtsregister Nr. 193 des Standesamts in Bürstadt Ofenloch, Peter (26910132)
 
11143 Geburtsregister Nr. 195 des Standesamts in Bürstadt Landgraf, Peter (41010642)
 
11144 Geburtsregister Nr. 200 des Standesamts in Bürstadt Heiser, Sophia (93255698)
 
11145 Geburtsregister Nr. 201 des Standesamts in Bürstadt Massoth, Catharina (48619300)
 
11146 Geburtsregister Nr. 203 des Standesamts in Bürstadt Massoth, Franz V. (19299705)
 
11147 Geburtsregister Nr. 21 des Standesamts in Biblis Keil, Peter (71246937)
 
11148 Geburtsregister Nr. 21 des Standesamts in Gernsheim Adler, Heinrich Josef (2549956)
 
11149 Geburtsregister Nr. 218 des Standesamts in Bürstadt Massoth, Margaretha (78480108)
 
11150 Geburtsregister Nr. 22 des Standesamts in Bürstadt Heiser, Peter Wilhelm (99949774)
 
11151 Geburtsregister Nr. 221 des Standesamts in Bürstadt Ofenloch, Anna (65282228)
 
11152 Geburtsregister Nr. 223 des Standesamts in Bürstadt  Ofenloch, Johann (32604736)
 
11153 Geburtsregister Nr. 23 des Standesamts in Bürstadt Gebhardt, Anna Maria (35153676)
 
11154 Geburtsregister Nr. 231 des Standesamts in Lampertheim Seibel, Elisabeth (86814371)
 
11155 Geburtsregister Nr. 24 Arzberger, Katharina (62882048)
 
11156 Geburtsregister Nr. 250 des Standesamts in Bürstadt Bauer, Elisabeth (42566040)
 
11157 Geburtsregister Nr. 27 Trunk, Franz (40034669)
 
11158 Geburtsregister Nr. 3 Siebert, Anna Maria (10632120)
 
11159 Geburtsregister Nr. 3 Röder (6498975)
 
11160 Geburtsregister Nr. 34 des Standesamts in Latzig Ratzlaff, Herrmann Karl Paul (95811762)
 
11161 Geburtsregister Nr. 35 Heppert, Johann (30643620)
 
11162 Geburtsregister Nr. 37 des Standesamts in Gernsheim Heppert, Anna Maria (84441064)
 
11163 Geburtsregister Nr. 373 des Standesamts in Lampertheim Bauer, Adam (38678117)
 
11164 Geburtsregister Nr. 38 des Standesamts in Lorsch Lorbacher, Elisabeth Josepha Maria (28685552)
 
11165 Geburtsregister Nr. 39 des Standesamts in Biblis Marmelstein, Anna Katharina (60565065)
 
11166 Geburtsregister Nr. 40 des Standesamts in Bürstadt Georgi, Apollonia (85041783)
 
11167 Geburtsregister Nr. 411 Lösch, Ludwig Friedrich (8769052)
 
11168 Geburtsregister Nr. 44 / Ort des Standesamts nicht entzifferbar Keller, Rosa (11896298)
 
11169 Geburtsregister Nr. 44 des Standesamts in Budenheim Beckhaus, Heinrich (10030678)
 
11170 Geburtsregister Nr. 45 des Standesamts in Bürstadt  Gebhardt, Valentin (35446740)
 
11171 Geburtsregister Nr. 50 des Standesamts in Bürstadt Schuster, Katharina (56861088)
 
11172 Geburtsregister Nr. 52 / 1923 Litters, Valentin August (5906842)
 
11173 Geburtsregister Nr. 54 des Standesamts in Biblis Helfrich, Josef (40182894)
 
11174 Geburtsregister Nr. 54 des Standesamts in Viernheim Winkler, Philipp IV. (65664667)
 
11175 Geburtsregister Nr. 55 Kling, Adam VIII. (81780387)
 
11176 Geburtsregister Nr. 55/1901 des Standesamts in Biblis Müller, Elisabeth (3861985)
 
11177 Geburtsregister Nr. 56 des Standesamts in Roxheim Mitteldorf, Adam (14014953)
 
11178 Geburtsregister Nr. 58 Engler, Valentin (28447161)
 
11179 Geburtsregister Nr. 58 des Standesamts in Viernheim Kempf, Georg XVIII. (64248858)
 
11180 Geburtsregister Nr. 6 des Standesamts in Hamm, Kreis Worms Stroh, Maria (14107576)
 
11181 Geburtsregister Nr. 60 des Standesamts Bürstadt Ofenloch, Heinrich (15344376)
 
11182 Geburtsregister Nr. 61 des Standesamts in Bürstadt Pfeifer, Jakob II. (43692647)
 
11183 Geburtsregister Nr. 62 des Standesamts in Lampertheim Lutz, Christina (33363208)
 
11184 Geburtsregister Nr. 63 des Standesamts in Regenwalde Michels, Beatrice (40204144)
 
11185 Geburtsregister Nr. 72 des Standesamts in Bürstadt Gebhardt, Philipp IX. (80051693)
 
11186 Geburtsregister Nr. 72 des Standesamts in Gernsheim Staab, Barbara Elisabeth (98899436)
 
11187 Geburtsregister Nr. 74 des Standesamts in Biblis Keil, Karl Wilhelm (39374651)
 
11188 Geburtsregister Nr. 76 des Standesamts Bürstadt Heiser, Magdalena (76084265)
 
11189 Geburtsregister Nr. 87 des Standesamts in Lorsch Notter, Valentin (70128848)
 
11190 Geburtsregister Nr. 88 des Standesamts in Bürstadt Brenner, Sophia (40522430)
 
11191 Geburtsregister Nr. 894 Krojanker, Martin Eduard (75715352)
 
11192 Geburtsregister Nr. 93 des Standesamts in Bürstadt Keilmann, Catharina (78869044)
 
11193 Geburtsregister Nr. 94 des Standesamts in Bürstadt Rosenberger, Philipp Jacob (35378546)
 
11194 Geburtsregister Nr. 97 des Standesamts in Bürstadt Hartmann, Valentin III. (73371)
 
11195 Geburtsregister Nr. 99 des Standesamts in Bürstadt  Brückmann, Peter (40825106)
 
11196 Geburtsregister Nr. 99 des Standesamts in Bürstadt Daub, Anna Maria (24766885)
 
11197 Geburtsregister Nr. F (F209?) des Standesamts in Bürstadt Hoffmann, Johann (43385382)
 
11198 Geburtstag auf Totenschein: 04.12.1845 Wunderle, Philipp (52341892)
 
11199 Geburtstag ausgerechnet. Geburtsdatum vermutet. Allerdings gibt es in Lampertheim keinen Taufeintrag. Gruß, Hans Philipp (29548668)
 
11200 Geburtstag errechnet Keemß, Hans (21049042)
 
11201 Geburtstag errechnet aus Altersangabe Lösch, Anna Catharina (55992882)
 
11202 Geburtstag errechnet, Geburtsort vermutet Schmitt, Ottilia (68858889)
 
11203 Geburtstag errechnet, Geburtsort vermutet Boxheimer, Anna Margaretha (37230688)
 
11204 Geburtstag errechnet, Geburtsort vermutet Bailleu, Johannes (92336651)
 
11205 Geburtstag errechnet, Geburtsort vermutet Beyer, Johann Niclaus (62670992)
 
11206 Geburtstag errechnet, Geburtsort vermutet Schlappner, Johann Julius (83971934)
 
11207 Geburtstag errechnet, Geburtsort vermutet Schab, Anna Rosina (99450404)
 
11208 Geburtstag errechnet, Geburtsort vermutet Griesheimer, Elisabeth (54927200)
 
11209 Geburtstag errechnet, Geburtsort vermutet Medert, Anna Catharina (44811364)
 
11210 Geburtstag errechnet, Geburtsort vermutet Meuly, Johannes (55445067)
 
11211 Geburtstag errechnet, Geburtsort vermutet. Seelinger, Maria Apollonia (26100832)
 
11212 Geburtstag errechnet, Geburtsort vermutet. Griesheimer, Anna Margaretha (8749124)
 
11213 Geburtstag errechnet, Geburtsort vermutet. "diß kiind war unehelich gezeugt und gebohren, doch haben beyde Eltern vor der taufe copuliert". Custer, Anna (19898529)
 
11214 Geburtstag errechnet. Geburtsort vermutet. Boxheimer, Johann Jacob der Jüngere (94911102)
 
11215 Geburtstag errechnet. Geburtsort vermutet. Neundorfer, Johann Heinrich (89101065)
 
11216 Geburtstag errechnet. Geburtsort wird vermutet basierend auf der Taufinformation Schaar, Johann Philipp (64921525)
 
11217 Geburtstag errrechnet, Geburtsort vermutet. Hauck, Hartmann (36827386)
 
11218 Geburtsurknde Nr. 100 / Standesamt in Berent Michels, Erna (14830716)
 
11219 Geburtsurkunde Nr. 7/1865 Trunk, Elisabetha (79599693)
 
11220 Geburtsurkunde Nr. 89 /Standesamt Zehdenick - geboren um 12 Uhr mittags Klähn, Ernst Friedrich Wilhelm (19781016)
 
11221 Geburtszeitpunkt errechnet, Geburtsort vermutet Boxheimer, Anna Maria (14250318)
 
11222 gebverr Wetzel, Johannes (29686724)
 
11223 gefallen Stockmann, Johann Friedrich (20004356)
 
11224 gefallen Glück, Johann (93733072)
 
11225 gefallen Ofenloch, Heinrich (95840800)
 
11226 gefallen Schremser, Peter (98760576)
 
11227 gefallen Keinz, Philipp (27399079)
 
11228 gefallen Stockmann, Peter (43857852)
 
11229 gefallen Siegler, Joseph (44964288)
 
11230 gefallen Hayer, Friedrich (38724868)
 
11231 gefallen Kühn, Valentin (12462352)
 
11232 gefallen Morweiser, Johann (43625944)
 
11233 gefallen Hayer, Johann (88710996)
 
11234 Gefallen Kilian, Valentin (26232286)
 
11235 Gefallen Ohl, Johann (9324772)
 
11236 Gefallen Kilian, Bernhard (3794004)
 
11237 gefallen Kühn, Joseph (72892709)
 
11238 gefallen Goll, Michael (50550682)
 
11239 gefallen Mallig, Franz (13139421)
 
11240 gefallen Glück, Heinrich (619604)
 
11241 gefallen als Oberleutnant im Ersten Weltkrieg Boxheimer, Dr. jur. Johann Georg (76798438)
 
11242 Gefallen bei Zitonev (???), östlicher Kriegsschauplatz Kautzmann, Heinrich Georg (39023690)
 
11243 Gefallen beim Sturm auf Nowo Georgiewsk (Festung Modlin) Richter, Dipl. Ing. Konrad (25250427)
 
11244 Gefallen im 1. Weltkrieg Horn, Heinrich Friedrich (10961393)
 
11245 Gefallen im 1. Weltkrieg Keilmann, Philipp (28159329)
 
11246 Gefallen im 1. Weltkrieg Lingelbach, Bernhard (77682728)
 
11247 Gefallen im 1. Weltkrieg: Mümocourt? Platz, Martin (21437899)
 
11248 Gefallen im ersten Weltkrieg Schramm, Peter (81045912)
 
11249 Gefallen im Krieg (Viller-Brettermueuse ???) Keil, Heinrich (24323550)
 
11250 Gefallen im Osten Keilmann, Peter (2242564)
 
11251 gefallen in Neuenhäuser, 4 Kilometer nördlich von Pillau Zeitvogel, Heinrich (5613928)
 
11252 Gegraben früh um 8 Hofmann, Johann Georg (90344508)
 
11253 Geheiratet am "Jubilate" Familie: Johann Friedrich Fleck / Anna Sophia Brandt (35135922)
 
11254 Geheiratet am Dreifaltigkeitstag (Trinitatis) Familie: Kaspar Gansmann / Margaretha Kissel (92918016)
 
11255 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Winkler, Elisabeth (63588248)
 
11256 Gem. Auszug aus dem Kirchenbuch der kath. Pfarrei Darmstadt Schmitt, Magdalena (98747618)
 
11257 Gem. BüSi 3327 vermutlich die Mutter von Johann Georg Ofenloch Offenloch, Johann Georg (45242900)
 
11258 Gem. Eintrag in der Kirchenakte wurde das Kind nach dem Tod der Eltern von der Frau von Wilhelm Mohr gepflegt. Ledinger, Anna Maria (51554083)
 
11259 Gem. Heiratseintrag ist er einziger ehelicher Sohn. Sutor, Johann Gottlieb (26059260)
 
11260 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Zeitvogel, Helmut (78744172)
 
11261 Gemäß Heiratseintrag handelt es sich um die dritte Tochter. Buley, Maria Elisabetha (29871612)
 
11262 Genannt als Anna Maria Ofenloch bei genealogische Datenbank Bohrer: http://www.genealogie-bohrer.de/tng/getperson.php?personID=I55025&tree=Bo Ofenloch, Anna Maria (26566300)
 
11263 Genealogie:
http://www.heimatverein-badrotenfels.de/unsere-geschichtsarbeit/genealogie-familienforschung/

Online Stammbaum:
https://www.myheritage.de/site-198236011/mittelbaden-ab-rotenfels


 
Quelle (S0039)
 
11264 Generallandesarchiv Karlsruhe 390 http://www.landesarchiv-bw.de

ev. reform. & luth. 1791-1821
Altstadt 1810-1869
Stadtgemeinde 1810-1869
kathol. 1810-1869
 
Quelle (S0016)
 
11265 Georg Herweck und Peter Neutzehöltzer, weil sie den Georg Neckenauer übel geschlagen, seindt nach ernstlicher Wortbe- strafung, dem Schultheißen zur herrschaft[lichen Straf anheim gewießen worden. Herweck, Johann Georg (49499709)
 
11266 Georg Herweck und Peter Neutzehöltzer, weil sie den Georg Neckenauer übel geschlagen, seindt nach ernstlicher Wortbe- strafung, dem Schultheißen zur herrschaft[lichen Straf anheim gewießen worden. Neuntzenhöltzer, Peter (467738)
 
11267 Georg Herweck und Peter Neutzehöltzer, weil sie den Georg Neckenauer übel geschlagen, seindt nach ernstlicher Wortbe- strafung, dem Schultheißen zur herrschaft[lichen Straf anheim gewießen worden. Neckarau, Georg (83692388)
 
11268 Georg Jakob Kindhäuser ist unter dem Namen der "Kronewertsvetter" bekannt. Zu seiner Person ist nachzulesen in "Gestalten und Schatten aus frühen Jugendtagen" von Domkapitular Professor Lenhart, Seite 64-67 Kindhäuser, Georg Jakob (71898100)
 
11269 geschätzt Zwilling, Anna Margaretha (44832372)
 
11270 geschätzt 1550  Lorbacher, Sixt (88557772)
 
11271 geschätzt 1580 , Geburtsort vermutet Boxheimer, Nickel (20928165)
 
11272 geschätzt 1580/1585  Lorbacher, Jacob (77444420)
 
11273 geschätzt 1580/1585  Lorbacher, Hanß (32164314)
 
11274 geschätzt 1590/1594 bei Genealogie Bohrer - jedoch um 1615 bei OFB Bensheim. Ggf. fehlt hier eine Generation Lorbächer, Sixtus (62601384)
 
11275 geschätzt 1595/1600  Lorbacher, Philipp (44847248)
 
11276 geschätzt 1595/1600  Lorbacher, Peter (91375815)
 
11277 geschätzt 1600/1605  Lorbacher, Anna (12141483)
 
11278 geschätzt 1600/1605  Lorbacher, Margaretha (24441949)
 
11279 geschätzt 1600/1605  Lorbacher, Johanna (87589453)
 
11280 geschätzt 1615, Geburtsort vermutet Boxheimer, Fritz (94947003)
 
11281 geschätzt 1620 - vermutlich geboren in der Kirchenbuchlücke (15.02.1618 / 10.05.1622) Dietz, Anna Barbara (89545430)
 
11282 geschätzt 1650 Boxheimer, Nickel (20928165)
 
11283 geschätzt 1695, Geburtsort vermutet  Boxheimer, Johann Leonhard (49593804)
 
11284 Gesorben bei der Geburt von Zwillingen Rettich, Eva (55230419)
 
11285 Gestobren am 25. September  Trumpolt, Johann Jacob (29989664)
 
11286 gestorben "an einem Durchlauff und Schlagfluß" Boxheimer, Catharina-Barbara (70189094)
 
11287 Gestorben 84 Jahre alt König, Anna Elisabeth (26329896)
 
11288 Gestorben abends um 19:00 Uhr Boxheimer, Ottilia (29751464)
 
11289 Gestorben abends um 5 Uhr Boxheimer, Anna Maria (13701944)
 
11290 gestorben abends um 5 Uhr / ist nach und nach ausgezehrt Boxheimer, Nickel (30624599)
 
11291 Gestorben abends um 9 Kärcher, Anna Eva (63234741)
 
11292 Gestorben als ältester Bürger von Lampertheim Medert, Valentin (12978614)
 
11293 Gestorben am 29.02 ? Passt nicht zum Schaltjahr - ggf. verrechnet. Christmann, Johann Laurentz (95590601)
 
11294 Gestorben an "Consumption" Schremser, Barbara (47958908)
 
11295 Gestorben an "Consumption" Schremser, Heinrich (51511472)
 
11296 Gestorben an Alterschwäche von Dungen, Johann IV. (1837396)
 
11297 gestorben an Altersschwäche Bildstein, Catharina (18825552)
 
11298 Gestorben an Altersschwäche und Herzmuskelschwäche Boxheimer, Gertrude (63220160)
 
11299 Gestorben an an dem blauen Husten und endlich erfolgten Gichtern alt vier Jahre vier Täge und wurde den siben und zwanzigsten nehmligen Monaths morgends früh acht uhr Kohl, Martin (3308897)
 
11300 Gestorben an Bluthochdruck, Herzerweiterung Kempiak, Anna Luise Maria (36108392)
 
11301 Gestorben an Blutsturz Werle, Dr. jur. Johann Baptist (46448176)
 
11302 Gestorben an der Pest Dingeldein, Hans (96911171)
 
11303 Gestorben an der roten Ruhr Boxheimer, Maria Magdalena (41110874)
 
11304 Gestorben an einem 20. Januar Weiß, Johann Nicolaus (62254046)
 
11305 Gestorben an einem 22.12. Hartmann, Georg Anton Josef (45503895)
 
11306 Gestorben an einem Gewächs am Haupt Geyer, Hanß-Felix (45190154)
 
11307 Gestorben an einer Eileiterschwangerschaft Regel, Marie Elisabethe Adeline Antonie (23130724)
 
11308 Gestorben an einer Lähmung der Lunge Boxheimer, Martin (14839236)
 
11309 Gestorben an Fleckenfieber Boxheimer, Johann Balthasar (47744964)
 
11310 Gestorben an Fraisen, ohne Arzt Tristl, Mathias (72199786)
 
11311 Gestorben an Gebrechlichkeit des Alters Neuntzenhöltzer, Hans Georg (70015944)
 
11312 Gestorben an Grippe mit anschließender Kreislaufschwäche Goll, Anna (76093196)
 
11313 gestorben an Herzleiden Drescher, Bernhard I. (52565760)
 
11314 Gestorben an hitzigem Fieber Steffan, Johann Nikolaus (47794894)
 
11315 Gestorben an Influenza (Grippe) Dörsam, Anna Maria (55321366)
 
11316 Gestorben an Krebs Schremser, Peter (83134201)
 
11317 Gestorben an Kreislaufstörungen, Grippe, Herzschlag Boxheimer, Christine (10415320)
 
11318 Gestorben an Kriegsverletzung (Kopfschuss mit rechtsseitiger Lähmung), Kreislaufversagen, Altersschwäche Boxheimer, Jacob Adam I. (14749880)
 
11319 gestorben an Lungenentzündung Boxheimer, Johann Jacob I. (67720576)
 
11320 Gestorben an plötzlichem Herztod Völlmecke, Franz Heinrich (47676605)
 
11321 Gestorben an Pocken (?) Schröder, Gustav Heinrich Rudolph (90501687)
 
11322 Gestorben an Schlaganfall Vonderheid, Friedrich (29075626)
 
11323 Gestorben an Schlaganfall & Herzfehler um 08:45 in seiner Wohnung Boxheimer, Johann IX. (11751681)
 
11324 Gestorben auf dem Schiff "Therese" Rings, Peter Josef (54105264)
 
11325 Gestorben bei einem Unfall (Einsturz einer Mauer) Weidenauer, Johann (10359890)
 
11326 Gestorben bei Fliegerangriff (Polizeiliste Nr 1840) Koch, Johann (80747456)
 
11327 gestorben bei Fliegerangriff (Polizeiliste Nr. 1841) Mayer, Friedericke Marie Louise Eisabeth (25819078)
 
11328 gestorben durch Blitzschlag Schäfer, Heinrich Rudolph (63332206)
 
11329 gestorben im "Kindsbett" Lurg, Margareta (59948258)
 
11330 Gestorben im Blessing Hospital Tarry, Virginia Elizabeth (23332332)
 
11331 Gestorben im Bruchschlag (Lorscher Wald)  Paul, Aloisyus (76658640)
 
11332 Gestorben im Elisabethenstift Heppert, Philipp (60352488)
 
11333 Gestorben im evangelischen Krankenhaus an Altersschwäche Boxheimer, Anna Maria (9955798)
 
11334 gestorben im Kindbett Gebhard, Elisabeth (41993267)
 
11335 gestorben im Kindbett Keilmann, Barbara (41384259)
 
11336 gestorben im Kindbett Ofenloch, Anna Maria (56502096)
 
11337 gestorben im Kindbett Ohl, Katharina (22157899)
 
11338 gestorben im Kindbett Gebhardt, Anna Maria (64817571)
 
11339 gestorben im Kindbett Hartmann, Katharina (39769254)
 
11340 gestorben im Kindbett Gündling, Barbara (43118850)
 
11341 gestorben im Kindbett Cornelius, Maria Ottilia (10644429)
 
11342 gestorben im Kindbett Schramm, Theresia (45492470)
 
11343 gestorben im Kindbett Oberfeld, Katharina (46950592)
 
11344 gestorben im Kindbett Ofenloch, Maria Sophie (19914929)
 
11345 gestorben im Kindbett Ofenloch, Katharina (12517216)
 
11346 gestorben im Kindbett Ihle, Apollonia (5845886)
 
11347 Gestorben im Kindbett Kohl, Anna Maria (43541128)
 
11348 gestorben im Kindbett Stockmann, Louise (9080496)
 
11349 gestorben im Kindbett Scherer, Anna Margaretha (52754464)
 
11350 gestorben im Kindbett Brenner, Katharina (20218432)
 
11351 gestorben im Kindbett Barmann, Anna Maria (42183160)
 
11352 gestorben im Kindbett Brechenser, Elisabeth (48082330)
 
11353 Gestorben im Kindbett Hartmann, Anna Maria (38932794)
 
11354 Gestorben im Kindbett Brückmann, Barbara (97640920)
 
11355 gestorben im Kindsbett Stockmann, Catharina (61655574)
 
11356 gestorben im Kindsbett Hartmann, Catharina (61901644)
 
11357 Gestorben im Kindsbett Fleckenstein, Maria Eva (30162048)
 
11358 Gestorben im Kindsbett Heuser, Katharina (99942464)
 
11359 Gestorben im Kindsbett Pfeifer, Elisabeth (55835794)
 
11360 Gestorben im Krankenhaus Vonderheid, Franz Konrad (25139404)
 
11361 Gestorben im Krankenhaus Hartmann, Johannes (40245344)
 
11362 Gestorben im Kriegslazarett Bukarest Nagel, Friedrich Leonhard (95266825)
 
11363 Gestorben im Lutherian Hospital. Catherrine E. (51163892)
 
11364 Gestorben im Marienhospital Kissel, Margaretha (51744172)
 
11365 Gestorben im Marienhospital von Dungen, Anna Maria (26198480)
 
11366 Gestorben im Marienkrankenhaus Schremser, Katharina (8325952)
 
11367 Gestorben im Marienkrankenhaus Strack, Anna Maria (63291244)
 
11368 Gestorben im Marienkrankenhaus Gebhardt, Catharina (10881727)
 
11369 Gestorben im Marienkrankenhaus Ruh, Eva (88172376)
 
11370 Gestorben im Marienkrankenhaus Schmahl, Anna Maria (49885072)
 
11371 Gestorben im Marienkrankenhaus Allendörfer, Nikolaus (98861326)
 
11372 Gestorben im Marienkrankenhaus Ofenloch, Heinrich X. (43259808)
 
11373 Gestorben im Martinsstift (Martinsgasse 16) Boxheimer, Anna Maria (22290672)
 
11374 Gestorben im Sophienstift Hartmann, Bernhard II. (88005282)
 
11375 Gestorben im Städtischen Krankenhaus Bunn, Karl (71566592)
 
11376 Gestorben im Städtischen Krankenhaus Wahlig, Bernhard (20299856)
 
11377 Gestorben im Wochenbett Keim, Apollonia (5036630)
 
11378 Gestorben in "La Parrise" - ggf. Paris gemeint Hartmann, Franz III. (71331728)
 
11379 Gestorben in Afrika Jäger, Otto (18716583)
 
11380 Gestorben in Birkelbach Dittmar, Ernst (85504302)
 
11381 Gestorben in Caillette-Wald Hartmann, Heinrich II. (2471162)
 
11382 Gestorben in der Wilhelminenstrasse 17 ( Standesamt Bürstadt Nr. 53/1941) Brenner, Johann XIV. (76090507)
 
11383 gestorben in frühester Jugend von Han Neuntzenhötzer, Mutter hat bereits 1608 neu geheiratet Neuntzenhöltzer, Gangolf (19857568)
 
11384 Gestorben in Heidelberger Landstraße 379 Wunderle, Anna Maria (91833917)
 
11385 gestorben in ihrer Wohnung um 08:20 Uhr an Herzinsuffizienz, Cerebralsklerose, Apolexie, Herzversagen Schnell, Katharina (95512938)
 
11386 Gestorben in ihrer Wohung Boxheimer, Apollonia (72985936)
 
11387 Gestorben in Kornwicca? Eschenfelder, Johanna Katharina (65446129)
 
11388 Gestorben in Lens (?) Adler, Franz Josef (84398231)
 
11389 Gestorben in Ludwig-Rehn-Straße 14 an Unglücksfall Keck, Heinrich (12138056)
 
11390 Gestorben in Weingarten / Baden May, Peter Ludwig (98864728)
 
11391 Gestorben infolge Granat-Einschlag. Die genaue Zeit des Todes ist nicht festgestellt. Georgi, Valentin I. (93663405)
 
11392 Gestorben morgens 3 1⁄2 Uhr an Brustkrankheit Hagenow, Dorothea (37249501)
 
11393 Gestorben morgens um acht Uhr Uhrig, Maria Charlotte (93067534)
 
11394 Gestorben morgens um halb 9 Schreiber, Franziska (36285372)
 
11395 Gestorben morgens um halb sieben Uhr Boxheimer, Othilia (77050498)
 
11396 Gestorben morgens um neun Uhr Boxheimer, Johann (27448514)
 
11397 Gestorben morgens um sechs Uhr Lösch, Martin (7532150)
 
11398 Gestorben morgens um sieben Uhr Boxheimer, Johann Martin (58968148)
 
11399 Gestorben morgens um zehn Uhr Boxheimer, Ludwig (25498156)
 
11400 Gestorben morgens zwischen 03:00 Uhr und 04.00 Uhr Boxheimer, Catharina (21867242)
 
11401 Gestorben nachmittags um 2 Kohl, Elisabetha (27602626)
 
11402 Gestorben nachmittags um elf Uhr Boxheimer, Ludwig Friedrich (82448590)
 
11403 Gestorben nachmittags um elfeinhalb Uhr Boxheimer, Jacob III. (37549881)
 
11404 Gestorben nachts um zweieinhalb Uhr Boxheimer, Thomas I. (16263042)
 
11405 Gestorben nachts zwischen elf und zwölf Uhr Seelinger, Sophia Wilhelmina (61637629)
 
11406 Gestorben um 01:00 Uhr in ihrer Wohnung an Arterienverkalkung Keilmann, Katharina (55657352)
 
11407 Gestorben um 02:30 Uhr in seiner Wohnung / Todesursache: Schlaganfall mit Lähmungen, Herzstillstand Mallig, Joseph II. (98444352)
 
11408 Gestorben um 03:15 Uhr an Lungenentzündung und Herzscgwäche Boxheimer, Katharina (39239168)
 
11409 Gestorben um 04:00 Uhr in ihrer Wohnung an Herzinfarkt Kautzmann, Theresia Katharina (56008296)
 
11410 Gestorben um 05:30 Uhr an Kreislaufschwäche Kilian, Philipp IV. (76633604)
 
11411 Gestorben um 06:30 Uhr im Marienkrankenhaus an einer Lungenentzündung Mallig, Magdalena (95259618)
 
11412 Gestorben um 06:30 Uhr in ihrer Wohnung an akutem Herzversagen / Standesamt Gernsheim Nr. 30/1898 Wunderle, Barbara (70254348)
 
11413 Gestorben um 07:00 Uhr in ihrer Wohnung an Altersschwäche. Wiedemann, Barbara (21517490)
 
11414 Gestorben um 07:30 Uhr in seiner Wohnung Hartmann, Peter II. (9055418)
 
11415 Gestorben um 07:45 Uhr Spengler, Maria Anna (66823151)
 
11416 Gestorben um 08:00 Uhr im Marienkrankenhaus an Gehirnentzündung und Herzmuskellähmung Pfeifer, Maria Magdalena (93623526)
 
11417 Gestorben um 08:00 Uhr in ihrer Wohnung König, Charlotte (23419082)
 
11418 gestorben um 08:30 Uhr Ofenloch, Valentin (78926889)
 
11419 Gestorben um 08:30 Uhr Koch, Elizabeth (44655301)
 
11420 gestorben um 09:00 Uhr an Altersschwäche Schader, Apollonia (58236222)
 
11421 Gestorben um 0:20 Uhr in ihrer Wohnung an Gehirnblutung Draut, Katharina (30096464)
 
11422 Gestorben um 0:30 Uhr in ihrer Wohnung / Todesursache: Koma Häuser, Apollonia (15024602)
 
11423 Gestorben um 10 Uhr abends Boxheimer, Franz (14073428)
 
11424 Gestorben um 10:00 Uhr an Herzleiden Boxheimer, Josef I. (84035228)
 
11425 Gestorben um 10:30 Uhr in ihrer Wohnung an Leberkrebs Korpus, Catharina (52932187)
 
11426 Gestorben um 11:00 Uhr in ihrer Wohnung Knecht, Elisabeth (67366474)
 
11427 gestorben um 12:00 Uhr in ihrer Wohnung. Todesursache: Herzstillstand, Koma, Herzinsuffizienz Ofenloch, Apollonia (61912656)
 
11428 Gestorben um 12:45 Uhr Hartmann, Christoph III. (44798425)
 
11429 Gestorben um 14:00 Uhr in ihrer Wohnung an Zuckerkrankheit und Nierenenzündung Weber, Margareta (66385688)
 
11430 Gestorben um 16:15 in seiner Wohnung an Alterstod Ohl, Heinrich II. (68906470)
 
11431 Gestorben um 18:30 Uhr in der Peterstraße 18 in Bürstadt an Herzschlag Gebhardt, Philipp VIII. (37010049)
 
11432 Gestorben um 19:30 Uhr in ihrer Wohnung Hartmann, Eva (89091261)
 
11433 Gestorben um 1:00 Uhr an Arterienverkalkung und Herzleiden Brenner, Jacob I. (47050219)
 
11434 gestorben um 1:00 Uhr in Ihrer Wohnung, Todesursache: Herzstillstand, Kreislaufversagen, Herzschlag Winkler, Barbara (80754931)
 
11435 Gestorben um 20:15 Uhr in seiner Wohnung Wachtel, Anton I. (94227506)
 
11436 gestorben um 22:30 Uhr in ihrer Wohnung an Arterienverkalkung Wunderle, Margaretha (9329624)
 
11437 Gestorben um 23:30 Uhr in seiner Wohnun Wiedemann, Adam III. (56074608)
 
11438 Gestorben um 2:00 Uhr in seiner Wohnung. Bläß, Ernst Johann I. (13059006)
 
11439 gestorben um 4:30 Uhr Hartmann, Johann V. (79680789)
 
11440 Gestorben um 5 Uhr in Lampertheim in ihrer Wohnung Boxheimer, Elisabetha (15998429)
 
11441 Gestorben um drei Uhr morgens Lenhart, Elisabetha (34304804)
 
11442 Gestorben um dreiviertel auf acht Boxheimer, Johannes IV. (28167300)
 
11443 Gestorben um fünf Uhr morgens Lehnhard, Anna Maria (81536708)
 
11444 Gestorben vermutlich in der Kesselschlacht bei Wizebsk. Heppert, Johann Karl Josef (96866058)
 
11445 gestorben vor 1722 ?, oder 10.09.1726 ? 80 Jahre alt
Mutter nicht sicher 
Boxheimer, Friedrich (93822634)
 
11446 Gestorben zwischen acht und neun Uhr Boxheimer, Katharina (69328008)
 
11447 gestroben in Gohrlau - ggf. Gorlau - siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Gorłówko Wetzel, Heinrich (50765014)
 
11448 gestroben um 21:00Uhr in Bürstadt in seiner Wohnungan Herzstillstand / Herzversagen Goll, Anton I. (25612485)
 
11449 Gestroben um halbzehn abends in der Ostergasse 264 Boxheimer, Georg Friedrich (99669752)
 
11450 Getauft abends um 07:00 Uhr Fischer, Margaretha (29969192)
 
11451 Getauft abends um 6 Fischer, Kilian (61767814)
 
11452 getauft in GNADEN-INVALIDEN KIRCHE,BERLIN Rauwald, Paul Emil Otto (26989248)
 
11453 Getauft in GNADEN-INVALIDEN KIRCHE,BERLIN Rauwald, Marie Luise (15586864)
 
11454 Getauft in St. Elisabeth Schölly, Rudolf (1290792)
 
11455 Getauft mittags um 12 Ernst, Markus (11624544)
 
11456 Getauft um 4 Uhr abends Hofmann, Anna Katharina (83218256)
 
11457 Ggf handelt es sich um 2 Ehefrauen Anna Loisa und Anna Lucia ??? Chamberger, Anna Louisa (86633592)
 
11458 Ggf. aus Bensheim Schader, Johann Philipp (95198284)
 
11459 Ggf. Duplikat checken Brückmann, Elisabeth (19526044)
 
11460 Ggf. Ehe vorher (1669) in Neckargemund  Kill, Margaretha (11020210)
 
11461 Ggf. gab es zwei Baldewein Gruß in dieser Zeit in Lampertheim Gruß, Baudewein (70508264)
 
11462 Ggf. gab es zwei Hans Schuchmann Schuchmann, Hanß (60943658)
 
11463 Ggf. handelt es sich um den gleichnamigen Küster aus dem Sippenbuch Heppenheim. Reinhard, Adam (87291745)
 
11464 Ggf. handelt es sich um die gleich Person, wie Martin Rabia, der zu dieser Zeit in Lampertheim genannt wird. Raffia, Martin (70526354)
 
11465 Ggf. handelt es sich um die gleich Person, wie Martin Raffia, der zu dieser Zeit in Lampertheim genannt wird. Rabia, Martin (27660622)
 
11466 Ggf. handelt es sich um folgende Person aus dem OFB Bensheim: https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=bensheim&ID=I11767&nachname=RÖSCH&modus=&lang=de Röthen, Georg (41226292)
 
11467 Ggf. heißt der Nachname auch Metz. Es gibt zur gleichen Zeit ein Philipp Metz aus Worms in Lampertheim. Motz, Philipp (64572912)
 
11468 Ggf. identisch mit einer der anderen Johannes Hilsewecks. Hilseweck, Johannes (43287936)
 
11469 Ggf. identisch mit Hans Georg Neuntzenhöltzer aus Viernheim? Neuntzenhöltzer, Hans Georg (2796242)
 
11470 Ggf. im April 1762 Margaretha Boxheimer geheiratet? Boxheimer, Nicolaus (81084040)
 
11471 Ggf. unehehliches Kind "Anna Marie Luise" geboren am 9. Janiar 1968. Muhme, Caroline Henriette Auguste (29363532)
 
11472 Gibt es einen Beleg für eine Auswanderung nach USA? Wiedemann, Bernhard , Sr. (3727308)
 
11473 gjaa Karle, Maria (15069826)
 
11474 Golden Gate National Cemetery Winkler, Donald Edward (96035876)
 
11475 Graceland Cementery Ruh, Valentin (13795489)
 
11476 Grandview Cemetery Medert, Katharina (63962270)
 
11477 Grandview Memorial Park Trimble, Douglas Herbert (25335187)
 
11478 Greenlawn Cemetery Roth, Cecelia Loretta (73149775)
 
11479 Greenlawn Cemetery Roth, Leo Bernard (36653788)
 
11480 Greenlawn Cemetery Görisch, Catharina (86220424)
 
11481 Greenlawn Memorial Park Roth, Robert Lee (62112324)
 
11482 Gresham - Forest Lawn Cemetery Brown, Richard Dale (28134005)
 
11483 Großvater von Maureen Miller (2315164)
 
11484 Hanß Caspar Krantz, umb weil er gesagt, er habe einer toden
Sau ein Leichpredigt gethan, hat deßhalben sollen ans Ober- Ambt zur Straf verwiesen werden: nachdem er aber demütigst davor gebetten, ist solches diesmahls vorm Presby- terio außgemacht, ihme seine Grobheit verwießen und umb 30 xr. ins Allmoßen vom Schultheißen gestraft worden. 
Kranz, Hans Caspar (55812510)
 
11485 Hanß Haußer ist vorbeschieden, und wegen deßen, daß er gesagt, es habe jemand etwas gebraucht, daß es nicht wegen ke[...]-
itim weil er einen Anschlag gegeben, wie die [...], aiß
Hanß [...] Karchers Hauß könten verbannet werden,
bestrafft und von solchem und dergleichen Aberglauben
alß ein reformirter Christ, abzustehen auß Gottes Worth
ernstlich vermahnet worden. 
Heuser, Johannes (88369136)
 
11486 Hans Martin Treiber hatte zwei Töchter mit dem Namen Anna Catharina. Eine wurde gem. Konformation 1677 geboren und eine gem. Taufeintrag im Jahr 1680. Ggf. liegen hier Fehler in den Eintragungen vor. Treiber, Anna Catharina (34694374)
 
11487 Hanß Medart alß welcher aller Herrschafftl. Ordnung und Befehlen zu wieder, sauffen und fressen, dantzen und springen etc. in seinem Hauße duldet, und auff alle getreue Vermahnung
und Warnungen nichts achtet, ist dem Schultheißen forthin jedesmahl auff die Cent zu schreiben heimgewießen. 
Medert, Johannes der Ältere (92447283)
 
11488 Hartmann Geyer, desgleichen Philips Neckerauer, umb daß Sie zu frühe beygeschlaffen, zu einer freywilligen Kirchenbuß vermahnt, haben geantwortet, der erste, er wolte eher das
Dorff meiden, der andere, er wolle sehen, wie es diesfalls andern gehet. Sollen innerhalb 17 Tagen sich erklären. 
Geyer, Johann Hartmann (18482961)
 
11489 Hartmann Geyer, desgleichen Philips Neckerauer, umb daß Sie zu frühe beygeschlaffen, zu einer freywilligen Kirchenbuß vermahnt, haben geantwortet, der erste, er wolte eher das
Dorff meiden, der andere, er wolle sehen, wie es diesfalls andern gehet. Sollen innerhalb 17 Tagen sich erklären. 
Neckarau, Johann Philipp (84558920)
 
11490 Hat Hr. Landschreiber Clapmeyer, in Beysein H[errn] Schultheißen, des Anwalds Meiner und anderer Consistorialen, Wollf
Christof Seyer, umb daß er seine Frau geschlagen undt
übel tractirt, außgekiltzt, und hat er stipulata manu
Besserung versprochen. 
Geyer, Wolfgang Christoph (84139338)
 
11491 Hat im sogenannten "Judenhaus" (Metzgerei) gewohnt. Haus ist abgebrannt. Käufer hat alte Unterlagen (z.B. Schuldscheine) gefunden. Ernst, Ida Pauline (19741783)
 
11492 Hat nach seinem Tod seine Ehefrau und 7 volljährige Kinder hinterlassen Klähn, Karl (20828577)
 
11493 Hatte min. 5 uneheliche Kinder ("Hurenkinder"). Köhler, Maria Barbara (3120464)
 
11494 Heilig Geist katholisch Sepp, Margaretha (59079820)
 
11495 Heirat erwähnt in BüSi 3348 Familie: Franz Jacob Wiedemann / Maria Catharina (63497536)
 
11496 Heirat in Lücke zwischen 1730 & 1733 Familie: Johann Philipp Strauch / Eva Elisabeth (36402118)
 
11497 Heirat nicht sicher Müller, Margareta (88709921)
 
11498 Heirat und Geburtsdatum nicht verifziert Parmann, Andreas (45280784)
 
11499 Heirat vor 6 Jahre nach Geburt des Sohnes Valentin? Familie: Johann Adam Ofenloch / Maria Anna Fetsch (91886520)
 
11500 heiratet 1755 auf den Klein-Rohrheimer Hof Boxheimer, Susanne (80400704)
 
11501 Heiratete 1961 nach Schellenberg, Eching Familie: Johann Ritt / Catharina Tristl (22363188)
 
11502 Heiratsdatum errechnet Familie: Wendel Keim / Elsa (5065914)
 
11503 Heiratsdatum fiktiv Familie: Conrad Sellig / Margaretha (1861947)
 
11504 Heiratsdatum fiktiv Familie: Jacob Caspar Eisenlöffel / Anna Maria (7979478)
 
11505 Heiratsdatum fiktiv Familie: Jacob Caspar Eisenlöffel / Felicitas (93482656)
 
11506 Heiratsdatum fiktiv Familie: Hans Schneider / Dorothea (92884584)
 
11507 Heiratsdatum fiktiv Familie: Michael Dieter / Ottilia (75455822)
 
11508 Heiratsdatum nicht verifiziert Reisenbach, Johann Philipp (54497290)
 
11509 Heiratsdatum nicht verifiziert Landgraf, Johannn Michael (24411200)
 
11510 Heiratsddatum fiktiv Familie: Alexander Eisenlöffel / Anna Göbel (58271584)
 
11511 Heiratseintrag sehr schlecht lesbar. Ggf. Witwe von einem Herrn Klein. Anna Barbara (60971947)
 
11512 Heiratseintrag steht zwischen 1661 und 1662? Familie: Johannes Becker / Catharina Becker (48515128)
 
11513 Heiratsort und anderen Namensschreibweise nicht verifiziert Boxheimer, Johann Georg (52584904)
 
11514 Heiratsregister Nr. 2 Familie: Röder / Röder (9132564)
 
11515 Heiratsurkunde Standesamt Lampertheim Nr. 56 Familie: Sebastian Boxheimer, I. / Maria Katharina Müller (32009130)
 
11516 Henring, Olgberg? Bader, Elisabetha (56421042)
 
11517 Herkunft und Beruf in Taufeintrag schlecht zu entziffern. Engel, Johann Wilhelm (67834942)
 
11518 Herkunft: "unter dem Grafen von Wolf Eck" Hannebärtel, Georg (42735199)
 
11519 Herkunftsort nicht eindeutig entzifferbar: Munnheim? Dritter, Christian (82200868)
 
11520 Herkunftsort nicht eindeutig entzifferbar: Munnheim? Dritter, Maria Barbara (52394872)
 
11521 Herkunftsort nicht lesbar - aus Baden Steffan, Jakob IV. (86105632)
 
11522 Hill Hospital Familie: PRIVATE / PRIVATE (71720933)
 
11523 Hillsboro Cemetery Uhrig, Charlotte (86408888)
 
11524 Hillsboro Cemetery Uhrig, Martin (2752804)
 
11525 Hillside Cementary Wunderle, Frederick Valentine (63956632)
 
11526 Hillside Cemetery Wunderle, Theresa F. (88993136)
 
11527 Hillside Cemetery Wunderle, Charles Valentine (90324798)
 
11528 Hinweis in BüSi 2230 Familie: Johann Philipp Mayer / Anna Maria (72557066)
 
11529 Höchstwahrscheinlich identisch mit Person aus BüSi 1030, Tochter Maria Catharina Fettel ist in dieser Familie jedoch nicht genannt. Fettel, Johann Sebastian (21796047)
 
11530 Hochzeit mit 3. Grad Blutsverwandschaft Schnatz, David (51717200)
 
11531 Hochzeit mit Blutsverwandtem 3. Grades Wachtel, Katharina (13216107)
 
11532 Hochzeitsjahr widersrpüchlich, vermutlich Tippfehler Elisabetha Catharina (3925228)
 
11533 Holocaust Michels, Max (92963054)
 
11534 Holy Cross Cementery Koch, Elizabeth (44655301)
 
11535 Holy Name Catholic Cemetery Ofenloch, John (68523452)
 
11536 Holy Name Catholic Cemetery Eberle, Magdalena (36990904)
 
11537 Holy Sepulchre Cemetery Baierle, Maria Anna (93588533)
 
11538 HStAD-G15-Worms-111/6 Bloch, Ludwig (85376128)
 
11539 http://schoenau.tripod.com/public_html/history-1.html Quelle (S0026)
 
11540 https://ahnenpuzzle.com/begin.asp
https://ahnenpuzzle.com/shop.asp
verwaltung@ahnenpuzzle.com
werner-helmus@ahnenpuzzle.com


Titel: Familienbuch Büchenau
Bürger und Fremde in Büchenau ab 1607
Autor: Reinhard Geißler
Auflage: 1. Auflage 2007; 500 Exemplare
Erscheinungsort: Büchenau
Erscheinungsjahr: 2007
Umfang: 729 Seiten
Reihe ; Band: Deutsche Ortssippenbücher / Reihe B; 371 Badische Ortssippenbücher; 120
Veröffentlichungen von Ahnenpuzzle / 1
Ergänzende Angaben
Bearbeiteter Zeitraum: 1607 - 1958
Bearbeitete Orte: Büchenau
 
Quelle (S0029)
 
11541 https://ofb.genealogy.net/neibsheim/
 
Quelle (S0043)
 
11542 Huldigungsliste von 1623 (HL1623): KI 1 - C1626: KI 9, 5000 (!) fl. Rettig, Johann (98843414)
 
11543 Im Alter von 2-3 Jahren an Lungenentzündung gestorben. Auf Pferdedroschke ins Krankenhaus gebracht. Klähn, Hans Joachim (94514534)
 
11544 Im Beysein H[errn] Schultheißen und 2. Eltisten, alß Hanß Georg Kärcher und Hanß Jacob Christmann, ist Niclauß Köhler
mit seiner Schwester Maria Salome, auff die er ehren-
rürige Worte, Sie habe da und da mit dem SchloßNickel
gehuret, außgestoßen, dergestalt verglichen worden,
daß so einen Schwester eine Abbitt gethan. Und ihren
Mann umb Verzeihung gebeten hat.
 
Köhler, Maria Salome (60178385)
 
11545 Im Beysein H[errn] Schultheißen und 2. Eltisten, alß Hanß Georg Kärcher und Hanß Jacob Christmann, ist Niclauß Köhler
mit seiner Schwester Maria Salome, auff die er ehren-
rürige Worte, Sie habe da und da mit dem SchloßNickel
gehuret, außgestoßen, dergestalt verglichen worden,
daß so einen Schwester eine Abbitt gethan. Und ihren
Mann umb Verzeihung gebeten hat. 
Köhler, Johann Nicolaus (25780176)
 
11546 Im Beysein H[errn] Schultheißen und 2. Eltisten, alß Hanß Georg Kärcher und Hanß Jacob Christmann, ist Niclauß Köhler
mit seiner Schwester Maria Salome, auff die er ehren-
rürige Worte, Sie habe da und da mit dem SchloßNickel
gehuret, außgestoßen, dergestalt verglichen worden,
daß so einen Schwester eine Abbitt gethan. Und ihren
Mann umb Verzeihung gebeten hat. 
Kärcher, Hanß Georg (33606232)
 
11547 Im Beysein H[errn] Schultheißen und 2. Eltisten, alß Hanß Georg Kärcher und Hanß Jacob Christmann, ist Niclauß Köhler
mit seiner Schwester Maria Salome, auff die er ehren-
rürige Worte, Sie habe da und da mit dem SchloßNickel
gehuret, außgestoßen, dergestalt verglichen worden,
daß so einen Schwester eine Abbitt gethan. Und ihren
Mann umb Verzeihung gebeten hat. 
Christmann, Johann Jacob (74873153)
 
11548 Im evangelischen Kirchenbuh kann kein entsprechender Taufeintrag gefunden werden. Klotz, Johann Jacob (66622579)
 
11549 Im Familienbuch Feudenheim ist ein Tod am 16.04.1757 vermerkt. Sohn, Maria Catharina (461984)
 
11550 Im Familienbuch Gernsheim scheinen die Namen der Schwestern verdreht zu sein. Hillebrandt, Maria Katharina (76916021)
 
11551 Im Familienbuch Viernheim wird im Text von zwei Söhnen Hans und Görg gesprochen, deren Schicksal nicht bekannt ist. Handelt es sich möglicherweise statt um den Sohn Hans Georg um zwei Söhne? Ggf. wäre das in den Originaldokumenten zu verifizieren. Neuntzenhöltzer, Hans Georg (11553719)
 
11552 Im Gemeindewald tot aufgefunden. Herrmann, Albert Richard Ernst (65424314)
 
11553 Im Heiratseintrag wird der Ort Stäfa (Zürich) genannt, der aber nur 4 Kilometer von Hombrechtikon entfernt ist. Heuser, Heinrich (7372478)
 
11554 Im Jahr 1951 nach New York (Amerika) ausgewandert. Am 03.12.1853 wurde an hiesigem Pfarramt ein Todesschein aus New York de Dato 24.09.1853 vorgelegt, wonach Georg Blum aus Gernsheim, gebürtig an 14.09.1852 an der Cholera in New York verstorben ist. Blum, Georg (27014212)
 
11555 Im Jahr Christi Achtzehnhundert und
zwanzig, den zwanzigsten September, Morgens zwischen Zehn und Elf Uhr, starb Catharina Boxheimer Ehefrau des Georg Boxheimers Bürgers und Akkermanns dahier eine gebohrne Lösch, alt drey und zwanzig Jahr Sechs Monath und Einen Tag, und wurde diesel- be den zwey und zwanzigsten September Nachmittags um Ein Uhr christlichem Gebrauch nach zur Erde bestattet, in Gegenwarth ihres Vaters, und Ludwig Lösch, Bürger und Ak- kermann dahier und ihres Ehemannes
Georg Boxheimer nebst mir dem Pfarrer unterschrieben haben.
Ludwig Lösch Johann Georg Boxheimer
Chr. Abr. Hepp. Pfarrer 
Lösch, Anna Catharina (55992882)
 
11556 Im Lampertheimer Kirchenbuch kann kein passender Taufeintrag gefunden werden Hamm, Johann Lorenz (65592168)
 
11557 im Lazarett Fetsch, Philipp (29300766)
 
11558 Im OFB Feudenheim Geburtsdatum = 05.07.1855 Neidinger, Anna Maria (82401604)
 
11559 Im Rhein ertrunken Seib, Johannes (96288328)
 
11560 im Rhein, bei Rettungsaktion Wittner, Michael I. (94742893)
 
11561 Im Sterbeeintrag wird die Person Georg Joseph Ernst genannt? Schreibfehler? Beruf nicht klar zu entziffern. Schebernmeister? Ernst, Johann Jacob Joseph (67106185)
 
11562 Im Sterbeintrag wird ein Alter von "ungefähr 33" genannt. Dies passt nicht zum Alter beim Firmeintrag. Zimmermann, Maria Johanna (19639187)
 
11563 Im Taufeintrag der Kinder ist der Name zu finden. Ein Eheeintrag konnte noch nicht gefunden werden. Rohigein (10300158)
 
11564 Im Taufeintrag keine Taufzeugen angegeben. Schwackhofer, Maria Elisabetha (18903916)
 
11565 Im Viernheimer Familienbuch gibt es einen Johann Michael Egner, geboren in 1684. Dieser wäre aber nicht 12 Jahre alt beim Tod gewesen. Egener, Michael (25663974)
 
11566 Im Wald unter einem Baum gestorben Eberts, Philipp (35388244)
 
11567 im Wald von Baum erschlagen Bauer, Franz (87816419)
 
11568 IMPRESSUM:

Herausgeber: Verein für Heimatgeschichte e.V. Bürstadt, Friedhofstr. 10, 68642 Bürstadt

Bearbeiter: Josef Albert Bauer, Nibelungenstraße 172, 68642 Bürstadt

Repro und Druck: Rübelmann GmbH, Carl-Benz-Straße 11, 69502 Hemsbach

Titelblatt: Katholische Kirche St. Michael um 1560.
Federzeichnung von Hans Reuss aus seinem Buch: "Bürstadt in seiner Geschichte" 
Quelle (90306308)
 
11569 In "Renovation der Dörfer von 1655" (RD1655), S. 72 sind Georg Rutz und Hans Rettig als Erben des Hans Sch. bezeichnet. Wahrscheinlich sind sie Schwiegersöhne und haben entsprechend den bekannten Vornamen ihrer Frauen folgende in KB1628 als gleich alt aufgeführte Töchter, also wohl Zwillingsschwestern, geheiratet Schmitt, Katharina (67549580)
 
11570 In Berlin im Krankenhaus verstorben Michels, Erna (14830716)
 
11571 in Darmstadt gefallen / Standesamt Nr. 1456 / 1945 Schlett, Georg Hermann (10510113)
 
11572 in Darmstadt gefallen, Standesamt Darmstadt Nr. 1457 / 1945 Brentano, Franziska Rosina (76990270)
 
11573 In der gleichen Zeit ist im Kirchenbuch von Lampertheim ein Johann Wannes aus der Schweiz genannt - ggf. handelt es sich um die gleiche Person. Wanner, Johannes (16215817)
 
11574 In der Wersauer Einwohnerliste von 1426 wird ein Fritz sowie ein Hamann
Dingeldey genannt, 1437 als Wersauer Hübner ein Hans und ein Hermann Dingeldey.
1511 wird Ewald und ein Hermann Dingeltey erwähnt. In der Leibeigenliste 1527
sind keine dieser Dingeldein mehr erwähnt. Es ist dadurch an eine Verbindung
dieser Dingeldein nach Pfaffen-Beerfurth zu denken,
stammen die Pfaffen-Beerfurth Dingeldein aus Wersau ?, 
Dingeldein, Peter (47042518)
 
11575 In Gegenwart des Tochtermannes Philipp Hasslöcher Reichert, Johannes (84613152)
 
11576 in Gegenwart ihres Mannes und des Glöckners Barthel Neundörfer Brunnengräber, Elisabeth (5942496)
 
11577 In Gegenwart ihres Tochtermannes Philipp Haslöcher Klemmer, Maria Magdalena (29368862)
 
11578 in geistiger Umnachtung vom 2. zum 3. Februar vom Zug überfahren Nagel, Johanna (45675070)
 
11579 In Heiratsurkunde von Anna Ruh wird er "Jakob Landgraf III." genannt. Landgraf, Jakob I. (57036824)
 
11580 In Heppenheimer Sippenbuch wird der 09.07.1752 als Taufdatum angegeben. Boxheimer, Johann (27448514)
 
11581 In HFK steht als Herkunftsort "Laudenberg" Bock, Andreas (1887150)
 
11582 in Kleinhausen? Gärtner, Eva (24751302)
 
11583 In Konfirmationseintrag vom Sohn liest sich der Name eher als "Kummer" Kämmerer, Peter (20333927)
 
11584 In Lampertheim kann um 1668 kein Taufeintrag im Kirchenbuch gefunden werden. Leonhard, Johann Philipp (87928593)
 
11585 In Sterberurkunde ist scheinbar das Geburtsdatum nicht korrekt angegeben - 1 Tag früher. Auf Zensus von 1880 wird sie ei Jahr älter gemacht. Schramm, Barbara (70878088)
 
11586 In Taufeintrag des Sohnes ist die Herkunft aus "Mörß" vermerkt. Vermutlich ist Mörsch gemeint. Kleinfeld, Dieterich (5592568)
 
11587 Information auf Twitter von @DiePolierer:

Das jüdische Ehepaar Siegfried und Fanny #Lindemann hatte drei Kinder.

Lediglich der älteste Sohn Leo überlebte den NS-Terror, da er bereits 1938 in den #Irak geflohen war.

Nach Kriegsende kehrte er zurück nach #Neukölln. 
Abrahamsohn, Fanny (33254661)
 
11588 Information im Ortsfamilienbuch Fürth mit Fragezeichen versehen. Roth, Maria Wallpurga (21989918)
 
11589 Information nicht sicher: "vielleicht gestorben als Elisabet Faust Witwe von Johann Faust Schöffe, 80 Jahre alt" Bischoff, Elisabeth (70823204)
 
11590 Informationen in Traueranzeige inkonsistent. Andere Geschwister angeben Swan, Brown, Shirley (78845684)
 
11591 Informationen über Geburt nicht sehr plausibel. Beziehung zu Eltern müsste verifiziert werden Wiedemann, Maria Apollonia (53167007)
 
11592 Informationen unter Vorbehalt "FindaGrave" Winkler, Susanne (51950564)
 
11593 Inhalteverzeichnis online: https://www.dilibri.de/stbmz/content/structure/1977300 Quelle (45927138)
 
11594 Inkonsistent zu Familienbuch Heddesheim Vierling, Charlotte (62825243)
 
11595 Inkonsistenzen um das Geburtsjahr Trogoth, Elisabeth Katharina (8117800)
 
11596 Ist angebracht, daß Hanß Conrad Acker, Allmoßenpfleger, auß verwichenem Bettag, den 6ten seq. vor der Predigt nach der Mühl gefahren, und hiemit sein Ambt verseumet; weßwegen Er mit Worten bestrafft, und umb 15 xr. ins allmßen zu erlegen solle [...]- halten werden. Acker, Hans Conrad (13751642)
 
11597 Ist beschlossen durch 2 Eltiste Niclauß Kummen zu sagen,
seine Söhne von dem schröcklichen fluchen bey Vermeidung anderer Ungelegenheit, alles ernstes abzuhalten. 
Kummer, Nikolaus (28901990)
 
11598 Ist es wirklich plausibel, dass Johannes Boxheimer noch mit 63 Jahren Vater wurde und ab dem Alter von 52 Jahren dann 6 Kinder in die Welt gesetzt hat? Boxheimer, Johann (27448514)
 
11599 Ist im Rhein ertrunken Jung, Johannes Georg (62218608)
 
11600 Ist in Zaubereysachen von einem frembden Weib so sich in Andreas Krantzen Hauß aufgehalten, und deßen Weib, seinem Bericht
nach, solle gelähmet haben, auß der Ursachen, weil sie
ihr einen Käß abgeschlagen, etwas Vorgegangen, so ich
an H[err]n Inspectorem berichtet, worauff den 5ten Febr. Hr. Ambtskeller Glaßer die Sache examinirt, und ist
die bezüchtigte Frau auß dem Dorf verwießen worden. 
Kranz, Andreas (67693559)
 
11601 Ist Johannes Schmidt vorbeschieden, wegen Hegung der Häußer und Spieler in seinem Hauß über die Zeith. Hat sich excurirt, daß es wied[er]
seinen Willen geschehen, und habe ihnen nach 9 Uhr keinen Wein gereicht. 
Schmitt, Johannes der Ältere (2209617)
 
11602 Ist Martin Platz wirklich die Person auf dem Bibliser Denkmal? Platz, Martin (21437899)
 
11603 Ist unehelich gezeugt. Beyer, Anna Catharina (26172971)
 
11604 Jahr der Heirat abgeleitet aus den anderen Lebensdaten der Familie. Familie: Valentin Diehl / Maria Barbara Massoth (94765013)
 
11605 Jahreszahl im Kirchenbuch nicht eindeutig lesbar König, Johannes Adam (25999916)
 
11606 Johann Boxheimer war mit Damian Bildstein (BüSi 0299) Erbbeständer auf dem Boxheimer Hof; es ist die Verleihung oder Verpachtung eines Gutes an einen oder mehreren Pächter und seine Erben, daß es wie ein Eigentum vererbt wird. Boxheimer, Johann (97233584)
 
11607 Johann Georg Lapp hat zweimal eine Elisabetha Charlotta geheiratet, einmal 1723 in Mannheim und dann ein Jahr später in Lampertheim. Jung, Elisabetha Charlotta (76288411)
 
11608 Johann Georg Lapp hat zweimal eine Elisabetha Charlotta geheiratet, einmal 1723 in Mannheim und dann ein Jahr später in Lampertheim. Lapp, Johann Georg (90717628)
 
11609 Johann Peter Linckert aus Eppstein hatte gem. TAufeintrag von Johann Peter Leverentz und dem Begräbnis-Eintrag von Anna Catharina zwei Ehefrauen fast zur gleichen Zeit. Ggf. liegt hier ein Fehler in der Eintragung vor - oder es gab zwei Personen mit diesem Namen. Linckert, Johann Peter (17358414)
 
11610 Johannes Grohen Knecht hat wegen Fluchen ins Allmoßen 15 xr. erlegen müssen: des gleichen Adam Scholl, Zimmermann, weil er seinen Werckzeug vom Scharrhoff vor der Predigt heim getragen, umb 30 xr. gestrafft worden. Scholl, Adam (78857318)
 
11611 Johannes Grohen Knecht hat wegen Fluchen ins Allmoßen 15 xr. erlegen müssen: des gleichen Adam Scholl, Zimmermann, weil er seinen Werckzeug vom Scharrhoff vor der Predigt heim getragen, umb 30 xr. gestrafft worden. Groh, Johannes (31120866)
 
11612 Johannes Medart solle, weil er heute vor der Predigt nach Wein gefahren, 15 xr. ins Allmoßen erlegen, so H. Schultheiß
neben allen obigen Straffen einzutreiben. 
Medert, Johannes der Ältere (92447283)
 
11613 Jüdischer Friedhof Michels, Moses (37442237)
 
11614 Jüdischer Friedhof Abraham, Vogel (96736358)
 
11615 Jüdischer Friedhof Michels, Abraham (30970952)
 
11616 Jüdischer Friedhof Herrmann, Itzig (80800320)
 
11617 Kann bei http://www.genealogie-bohrer.de nicht verifiert werden. Oberlein, Maria Magdalena (Oberle) (3135998)
 
11618 Karagaschinka (östllcher Kriegsschauplatz) Hartmann, Heinrich (19896317)
 
11619 Kathleen Alyce Hinen, 78, of Columbia City passed away at 10:00 p.m. Thursday, January 19, 2017 at her residence. She was born on June 4, 1938 in Allen County, the daughter of Anthony Osmond and Marie Margaret (Roth) Mulligan.

Kathy graduated from Central Catholic High School with the Class of 1956. She married Thomas Edward Hinen on May 14, 1960 at the The Cathedral of the Immaculate Conception Catholic Church in Fort Wayne. She moved with her husband to several locations while in the military, however, Kathy has spent her lifetime in Allen and Whitley Counties. She first was employed with Lincoln National Life Insurance Company from 1956 through the early 1960s and became a homemaker and assisted on the family farm.

She was a member of St. Patrick’s Catholic Church, the Rosary Society and was also a former Parish Council member. Kathy was a 50+ year member of Union Busy Belles Homemaker Club, the Whitley County Woodlands Senior Center where she was a former board member. She bowled on the Thursday Ladies Bowling League. Her hobbies beside bowling included reading, card games such as euchre and hand and foot. Also flower gardening, traveling with Senior Citizens tours and most importantly being with her family.

Survivors include her six children, Deborah K. (Josef) Steinbacher, Columbia City, Michael A. (Sally) Hinen, Columbia City, Jeffrey A. (Vicki) Hinen, Columbia City, Kurtis L. (Robyn) Hinen, Columbia City, Karen M. Hinen, Fort Wayne and Andrew J. (Paula) Hinen, Columbia City. Also 9 grandchildren and 3 step grandchildren. She is preceded in death by her parents, her husband, Thomas Edward Hinen, 2 sons, Douglas E. and Peter M. and her brother, Thomas John Mulligan.

DeMoney-Grimes, Columbia City, IN. 
Mulligan, Kathleen Alyce (55032817)
 
11620 katholisch getauft, bei Trauung evangelisch Mehring, Johann Jacob (3491060)
 
11621 Katholische Pfarrkirche St. Barbara
in Hainfeld (Heinfeld) bei Landau Rheinlandpfalz
N 49° 15.396 E 008° 06.061

https://www.familysearch.org/search/catalog/207984?availability=Family%20History%20Library
Taufen, Heiraten, Tote 1704-1784 Taufen, Tote 1762-1784 Taufen 1787-1798 Heiraten 1785-1792 Tote 1785-1798 Heiraten 1792-1814

Film 247608

Taufen
1741 Aufn. 50
1756 Aufn. 75
Konfirmationen
Aufn. 86
1778 Aufn. 98
Heiraten
1704 Aufn. 101
1721 Aufn. 107
1732 Aufn. 111
1745 Aufn. 118
1752 Aufn. 124
1759 Aufn. 128 https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSV3-44TQ?i=127&cat=207984
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSV3-44TQ
Taufen
1728 Aufn. 150
Beerdigungen
1738 Aufn. 160
1759 Aufn.182 https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSV3-448J?i=181
Taufen
1766 Aufn.200: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSV3-4WB7?i=199
1796 Aufn. 300
Heiraten
1792 Aufn. 399
 
Quelle (S0041)
 
11622 Kein Geburtseintrag in Bürstadt zu finden. Ggf. geboren in Ludwigshafen? Haßlöcher, Heinrich (43621242)
 
11623 Kein passender Taufeintrag in Lampertheimer Kirchenbuch gefunden. Ggf. wurde der Name in Tauf- oder Heiratseintrag nicht korrekt geschrieben - und die Person wurde doppelt erfasst. Wegerle, Johann Georg (86930970)
 
11624 Keine Daten bekannt ; ## er hat eine Frau Maria , sie stirbt zwischen
1673 und 1679 ; 
Bröder, Gebhardt (16568473)
 
11625 Keine Kinder im Familienregister Lorsch, Familie ist verzogen  Gärtner, "Karl" Friedrich (19906588)
 
11626 Keine Quellenangabe für diese Information Familie: Peter Hohmaier / Maria (61348656)
 
11627 Kindbett Schütz, Anna Barbara (63167071)
 
11628 Kindbett Graff, Maria Elisabetha (96953188)
 
11629 Kindbett Winkler, Katharina (80410480)
 
11630 Kinder so bey der Bayerischen
Regirung von Anno 1635
bis auf Anno 1649
30.7bris getauft worden.


Jahr-Monat: 1636 [*1636]

Tag:

Kindt: Anna Barb.

Vatter: Johan Lenert From bürger von Reiblsheim [Bammental-Reilsheim?]

Mutter: Anna Margaretha

Gevatteren: Carles Bolls in Neckarsteinach tochter

Evangelische Kirche Neckargemünd (A. Heidelberg)
Film 1189164, DSG 102121280, Aufnahme 291

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSWT-Z278
 
Quelle (S0046)
 
11631 Kindsbett Glück, Catharina (94567752)
 
11632 Kirchhof Klähn, Christian (83415294)
 
11633 Klagt Schulmeister Adam Christmann, wegen etlicher scheltworth, so Hanß Medart gegen Ihn und seine Haußfrau auff Johannes Grohen Hochzeit den 26. Apr. laufen laßen, hat durch eine Abbitt satisfaction erhalten. Christmann, Adam (96097665)
 
11634 Klagt Schulmeister Adam Christmann, wegen etlicher scheltworth, so Hanß Medart gegen Ihn und seine Haußfrau auff Johannes Grohen Hochzeit den 26. Apr. laufen laßen, hat durch eine Abbitt satisfaction erhalten. Medert, Johannes der Ältere (92447283)
 
11635 Klagt Schulmeister Adam Christmann, wegen etlicher scheltworth, so Hanß Medart gegen Ihn und seine Haußfrau auff Johannes Grohen Hochzeit den 26. Apr. laufen laßen, hat durch eine Abbitt satisfaction erhalten. Groh, Johannes (31120866)
 
11636 klav./kat Steinbächer, Sebastian (97573413)
 
11637 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Kosick, Ellen (66772967)
 
11638 Kommt aus "Laimen" (?). Geburtsjahr grob geschätzt. Wais, Hans (13129232)
 
11639 Kommt aus "Sang aud de Bernergebiet" ? Ortsangabe im Konfirmationseintrag des Sohne nicht gut entzifferbar. Geburtsjahr grob geschätzt. Bauer, Wilhelm (43327520)
 
11640 Kommt aus der Weidgass Griesheimer, Peter IV. (49445228)
 
11641 Kommt aus Flandern. Geburtsjahr geschätzt. Becker, Johannes (71477627)
 
11642 Kommt aus Gellheim. Vermutlich Göllheim gemeint. Demmer, Elias (4287303)
 
11643 Kommt aus Großhausen (heute: Einhausen). Geburtsjahr grob geschätzt. Härtlein, Wolfgang (17557781)
 
11644 Kommt aus Heichelheim? Da zum Zeitpunkt der Nennung der Person in den Lampertheimer Kirchenbücher eine große Anzahl von Flüchtlingen von der Weinstraße in der Stadt waren, wird davon ausgegangen, dass die Person ebenfalls aus dieser Region und damit aus Heuchelheim kommt. Harbrecht, Johannes (79252134)
 
11645 Kommt aus Kümertshofen (?). Geburtsjahr vermutet Einsiedel, Johannes (8780491)
 
11646 Kommt aus Laimen (?). Geburtsjahr grob geschätzt Wais, Anna (62400704)
 
11647 Kommt aus Moßbach? Da zum Zeitpunkt der Nennung der Person in den Lampertheimer Kirchenbücher eine große Anzahl von Flüchtlingen aus der Gegend von Bad Dürkheim in der Stadt waren, wird davon ausgegangen, dass die Person ebenfalls aus dieser Region und damit aus Mußbach an der Weinsstraße kommt. Baumann, Hans (37042968)
 
11648 Kommt aus Moßbach? Da zum Zeitpunkt der Nennung der Person in den Lampertheimer Kirchenbücher eine große Anzahl von Flüchtlingen aus der Gegend von Bad Dürkheim in der Stadt waren, wird davon ausgegangen, dass die Person ebenfalls aus dieser Region und damit aus Mußbach an der Weinsstraße kommt. Segetaller, Ulrich (40241292)
 
11649 Kommt aus Tysen des Amt Raach aus der Grafschaft Hirschfeld Sinn, Jacob (56856158)
 
11650 Kommt aus Withensbach (?) im Algäu Mühlhauer, Mathias (70013944)
 
11651 Konf. Ostern 1659, 15 J. Klein, Hans Nickel (63519417)
 
11652 Konfirmationsseintrag 1955 = 14 Jahre. Geburtsort vermutet Boxheimer, Hans Velten (83861158)
 
11653 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Helfrich, Klaus (68067753)
 
11654 Krankenhaus "Am Urban", Am Urban 12 bis 18 Klähn, Ernst Friedrich Wilhelm (19781016)
 
11655 Kriegstrauung Familie: Johann Jakob Grüll / Anna Maria Herbert (43231612)
 
11656 Lake View Memorial Gardens Bauer, Edmond (44298852)
 
11657 Lakewood Park Cemetery Fulton, Elizabeth Jean (52513562)
 
11658 Lampertheim Boxheimer, Johann Heinrich (62572462)
 
11659 Lampertheim 156/1919 Familie: Johannes Jakob Steffan, II. / Elisabeth Medert (14200832)
 
11660 Lampertheim 329 / 1976 Griesheimer, Herrmann (46125698)
 
11661 Lampertheim 44/1919 Familie: Martin Klippel, I / Wilhelmine Knecht (90928360)
 
11662 Lampertheim Taufregister 1871-1875, Bild 73
Permalink: http://www.archion.de/p/8a8f25f3ee/

Eintrag 28/1873

Sebastian Klippel
cf.qe.Pr. No. 108 p.773
1870
+ 10. V. 1934

Im Jahr Christi achtzehnhundertdreiundsiebzig am elften Februar *(11.02.1873) Abens gegen ...
dem heutigen Ortsbürger und Maurer Georg Klippel mit seiner gemeinsam Ehefrau Anna Maria geborene Knaup vor d... dahier ..., ein Sohn, der dritte Sohn geboren morgens am 16. Februar getaufe nur Sebastian genannt müsse.
... Sebastian Knaub der Zweite dahier. ..erbürger und ..ider, welcher geg.. ...
mit dem ... der.. dezeitigen Pfarrer, der die Taufe verichtet ...

Ludwig Schuhaufer Pfarrer

Georg Klüppel
Sebastian Knaub II 
Klippel, Sebastian I (79964805)
 
11663 Lampertheim Trauregister 1853-1875, Bild 211
Band 15, Seite 418
Permalink: http://www.archion.de/p/5991b7c473/

Eintrag 11/1867

°° 10.06.1867

Georg Klippel I
ied. Wittwer
und
Anna Maria Knaub

Im Jahr Christi achtzehnhundert sieben und sechsgig, dem
zehnten Juni, wurden nach erhaltenen Bescheinigungen
vom Großherzoglichen Kreisamt Heppenheim und vom
Großherzoglichen Kreisgerichte Lorsch, daß der Vollziehung
der Ehe in bürgerlicher und zivilrechlicher Hinsicht
Nichts entgegenstehn, nach zuvor eingehalten dis
zensation vor der Vormundtschaft von Groß-
herzoglichen Kreisamte Heppenheim ertheilt, nach
voraus gegangener ordnungsmäSiger Proclamation in
hiesiger Kirche, ein mit Ver?hrung aller auseren
..ischen Erfordernißen und endlich mit Erlaubni s
der Mutter des Bräutigams und der Eltern von
Braut dahier getraut und ehelich eingesegnet:

Georg Klippel, Erster, Ortsbürger und Maurer dahier,
ein Wittwer, alt: neun und zwanzig Jahre, einen
Monat und drei Tage |: Gebr. am 7ten Mai 1838 :| und
mit ihm:
Anna Maria Knaub, ehelich ledige Tochter des hiesigen
Ortsbürger und Schneidermeisters Sebastian Knaub und
dessen Ehefrau Anna Maria, geborene Steffan; alt:
sechs und zwanzig Jahre, vier Monate und vier Tage
|: Gebr. am 6ten Februar 1841 :|. . Beide ..helischen
..sestieren

Zeugen waren:
1.) Sebastian Knaub, Vater der Braut und
2.) Heinrich Wegerle, Fünfter, Ortsbürger dahier Halbbruder
des Bräutigams, ... nebst dem Bräutigame und mir, dem
Pfarrer dahier, der die Copulation verrichtet, dieses Protokoll
unterschrieben haben.

Sebastian Knaup
Heinrich Wegerle 5
Georg Klippel
Anna Maria Knaub

August Schmitt..her, Pfarrer.
 
Knaub, Anna Maria (60588909)
 
11664 Lampertheim Trauregister 1853-1875, Bild 211
Band 15, Seite 418
Permalink: http://www.archion.de/p/5991b7c473/

Eintrag 11/1867

°° 10.06.1867

Georg Klippel I
ied. Wittwer
und
Anna Maria Knaub

Im Jahr Christi achtzehnhundert sieben und sechsgig, dem
zehnten Juni, wurden nach erhaltenen Bescheinigungen
vom Großherzoglichen Kreisamt Heppenheim und vom
Großherzoglichen Kreisgerichte Lorsch, daß der Vollziehung
der Ehe in bürgerlicher und zivilrechlicher Hinsicht
Nichts entgegenstehn, nach zuvor eingehalten dis
zensation vor der Vormundtschaft von Groß-
herzoglichen Kreisamte Heppenheim ertheilt, nach
voraus gegangener ordnungsmäSiger Proclamation in
hiesiger Kirche, ein mit Ver?hrung aller auseren
..ischen Erfordernißen und endlich mit Erlaubni s
der Mutter des Bräutigams und der Eltern von
Braut dahier getraut und ehelich eingesegnet:

Georg Klippel, Erster, Ortsbürger und Maurer dahier,
ein Wittwer, alt: neun und zwanzig Jahre, einen
Monat und drei Tage |: Gebr. am 7ten Mai 1838 :| und
mit ihm:
Anna Maria Knaub, ehelich ledige Tochter des hiesigen
Ortsbürger und Schneidermeisters Sebastian Knaub und
dessen Ehefrau Anna Maria, geborene Steffan; alt:
sechs und zwanzig Jahre, vier Monate und vier Tage
|: Gebr. am 6ten Februar 1841 :|. . Beide ..helischen
..sestieren

Zeugen waren:
1.) Sebastian Knaub, Vater der Braut und
2.) Heinrich Wegerle, Fünfter, Ortsbürger dahier Halbbruder
des Bräutigams, ... nebst dem Bräutigame und mir, dem
Pfarrer dahier, der die Copulation verrichtet, dieses Protokoll
unterschrieben haben.

Sebastian Knaup
Heinrich Wegerle 5
Georg Klippel
Anna Maria Knaub

August Schmitt..her, Pfarrer.
 
Klippel, Georg I (37659902)
 
11665 Landesarchiv Baden-Württemberg
Generallandesarchiv Karlsruhe

Findbuch 390
Standesbücher
Laufzeit: (1691-) 1775-1875 (-1958)
Kernlaufzeit: 1810-1870

auch Kirchen

https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=12390
 
Quelle (S0015)
 
11666 Landesarchiv_Baden- Wuerttemberg_Generallandesarchiv_Karlsruhe_390_Nr._5081_Bild_51_(4-1224952-51):

Im Jahr 1815 den 17ten Maj Morgens 5 Uhr ist dahier zu Gerchsheim geboren
und denselben Tag abends um 7 Uhr getauft worden Margaretha Tochter des Kilian Fischer Bürger und Ackersmann allhier, und Barbara geborener Faulhaber rechtmäsige Eheleute: Zeugen der Taufe sind Lenhard Engerth provisorischer Vogt und Joen Auttinger Bürger und Schneidermeister. Die Pathin war Margaretha Ehefrau des ufbenannten Rüdinger
Gerchsheim den 17ten Maj 1818. Fr. Henrich Wohlfromm Pfarrer. 
Fischer, Margaretha (29969192)
 
11667 Landesarchiv_Baden- Wuerttemberg_Generallandesarchiv_Karlsruhe_390_Nr._5083_Bild_149_(4-1224954-149):

Duplicat der Getrauten 1838. § 10.

Im Jahre ein tausend acht hundert acht u. dreißig den siebenten November Morgens neun Uhr haben nach erwirktem Trauscheine vom 25. October No. 133349 u. gesetzlichen Aufgebote vor versammelter Pfarrgemeinde – Dom. 21 et 22 p. pentecost. den 28ten Octob. & 4. November l. J. ihre Einwilligung zur Ehe öffentlich erklärt, u. wurden, da sich sonst kein Hinderniß vorfand, von dem unterzeichneten in der Kirche dahier ehelich getraut: der hiesige Bürger u. Wittwer Georg Fischer früher verehelicht mit Barbara gebor. Segen, – u. die ledige Margareth Fischer eheliche Tochter des
hiesigen Bürgers u. Bauers Kilian Fischer u. der Barbara gebor. Faulhaber von hier. Zeugen sind die hiesigen Bürger u. Bauern Friedrich Fischer u. Adam
Engert.

Gerchsheim den 7. November 1838. 
Fischer, Georg (9602736)
 
11668 Landesarchiv_Baden- Wuerttemberg_Generallandesarchiv_Karlsruhe_390_Nr._5083_Bild_166_(4-1224954-166):

§ 33.

Im Jahre ein tausend acht hundert neun u. dreißig den sechs u. zwanzigsten August Nachmittags 2 Uhr ward in Gerchsheim geboren, u. am nämlichen – Abends 6 Uhr von dem Unterzeichneten in der Kirche getauft: „Kilian“ ein ehel. Sohn des hiesigen Bürgers u. Bauers Georg Fischer jg u. der Margar. gebor. Fischer von hier. – Pathe war der ledige Kilian Fischer von hier. Zeugen sind die Gerchsheimer Bürger u. Bauern Johann u. Melcher Fischer. –
Gerchsheim den 26. August 1839. Kraft 
Fischer, Kilian (61767814)
 
11669 Landesarchiv_Baden- Wuerttemberg_Generallandesarchiv_Karlsruhe_390_Nr._5156_Bild_151_(4-1225624-151):

No. 27. Franzisca Hofmann geb. Schreiber, 68 Jahr, 1 Monat u. 5 Tage alt.

Im Jahre eintausend achthundert drei und fünfzig den sieben und zwanzigsten April Morgens halb neun Uhr starb dahier zu Oberbalbach und wurde am neun und zwanzigsten April Morgens halb
neun Uhr durch den unterzeichneten Pfarrer beerdiget: Franzisca Hofmann geb. Schreiber, acht und sechszig Jahr, vier Monat und fünf Tage alt, hinter hinterlassene Wittib des zu Oberbalbach verstor- benen Bürgers und Bauers Konrad Hofmann. Die Eltern der Verstorbenen waren: die gewesenen Bürgersleute zu Oberbalbach Jakob Schreiber und Eva geborne Michel. Zeugen sind: Sigis- mundus Schieß Taglöhner und Joseph Fuchs Bauer, beide
Bürger zu Oberbalbach. Oberbalbach den 29ten April 1883. Bh. Hammer Pfr. 
Schreiber, Franziska (36285372)
 
11670 Landesarchiv_Baden- Wuerttemberg_Generallandesarchiv_Karlsruhe_390_Nr._5156_Bild_89_(4-1225624-89):

No. 9. Marcus Ernst.

Im Jahr eintausend achthundert und fünfzig den sechs und zwanzigsten April Morgens halb zwei Uhr wurde dahier zu Ober-balbach geboren und an demselben Tage Mittag zwölf Uhr vom Unterzeichneten in der Kirche daselbst getaufet: Marcus Ernst, ehelicher Sohn des Bürgers und Leinewebers Jakob Ernst zu Oberbalbach und der Katharina geborne Hofmann.
Pathe ist: der ledige Adam Hofmann von Oberbalbach. Zeugen sind: Ignaz Hofmann Bürger und Bauer zu Oberbalbach,
und Jakob Birnbacher p.t. Schullehrer daselbst.
Oberbalbach den 26ten April 1850. Hammer Pfr. 
Ernst, Markus (11624544)
 
11671 Landesarchiv_Baden-Wuerttemberg_Generallandesarchiv_Karlsruhe_390_Nr._5155_Bild_118_(4-1225623-118):

Im Jahr ein tausend acht hundert ein und vierzig, den achten August früh
sieben Uhr wurde dahier von Unterzeichnetem in Folge des vom Gr. Bezirksamte Gerlachsheim den 21. July d. J. No. 10.046. er- theilten Trauscheins und hierauf geschehenen, gesetzlichen Aufgeboten an den beiden Sonntagen den 25. July und den 1. August, ohne daß eine Einsprache hierauf erfolgte, und nachdem ihnen zuvor das VI. Capitel aus dem Badischen Landrecht vorgelesen wurde, ehelich getraut der ledige Jacob Ernst, ehelicher Sohn des hiesigen Bürgers und Leinewebers Joseph Ernst und der Barbara gebornen Rausch, mit der ebenfalls ledigen Cathrina Hofmann, ehelicher Tochter
des hiesigen Bürgers und Zimmermanns Konrad Hofmann und der Franziska gebornen Schreiber. Zeugen waren Anton Bundschuh, Lehrer, und Adam Willmy, Häcker, beide bürgerl. Einwohner da- hier. Zu deßen Urkunde
Oberbalbach den 9. August 1841. Lang, Pfrr. 
Ernst, Johannes Jacob (17133568)
 
11672 Laut Eintrag kommt er aus Herbelsheim? Da zum Zeitpunkt der Nennung der Person in den Lampertheimer Kirchenbücher eine große Anzahl von Flüchtlingen aus der Gegend von Bad Dürkheim in der Stadt waren, wird davon ausgegangen, dass die Person ebenfalls aus dieser Region und damit aus Erpolzheim kommt. Siegel, Simon (30018590)
 
11673 Laut Eintrag kommt sie aus Herbelsheim? Da zum Zeitpunkt der Nennung der Person in den Lampertheimer Kirchenbücher eine große Anzahl von Flüchtlingen aus der Gegend von Bad Dürkheim in der Stadt waren, wird davon ausgegangen, dass die Person ebenfalls aus dieser Region und damit aus Erpolzheim kommt. Agatha (4880414)
 
11674 Laut Heiratseintrag ist sie die zweite eheliche Tochter Sutor, Johanna Christiana (98607102)
 
11675 Laut Taufeintrag (1823) ist Christina Boxheimer das dritte Kind von der zweiten Frau. Boxheimer, Johann Georg II. (59655709)
 
11676 ledig Bildstein, Franz (39591074)
 
11677 ledig Ruf, Martin Karl (82534328)
 
11678 ledig Becker, Christina (97720630)
 
11679 ledig verstorben Hartmann, Andreas (19849730)
 
11680 ledig verstorben Schader, Philipp (81415514)
 
11681 Ledig verstorben Boxheimer, Elisabetha (14810472)
 
11682 ledig verstorben Hartmann, Magdalena (89350721)
 
11683 ledig verstorben Boxheimer, Philipp (90230688)
 
11684 ledig verstorben Grüll, Anna Maria (39104448)
 
11685 ledig verstorben Grüll, Elisabeth (36128017)
 
11686 Ledig verstorben Boxheimer, Johann Philipp II. (65944904)
 
11687 ledig verstorben Wunderle, Elisabeth (49407488)
 
11688 Ledig verstorben Boxheimer, Philipp III. (74386252)
 
11689 ledig verstorben Huy, Catharina (43644025)
 
11690 ledig verstorben Allendörfer, Katharina Maria (4294443)
 
11691 Ledig verstorben Specht, Gottfried (55433700)
 
11692 ledig verstorben Bauer, Johann (53711806)
 
11693 Ledig verstorben Grünewald, Susanna (52322541)
 
11694 ledig verstorben Allendörfer, Maria Magdalena (99021082)
 
11695 ledig verstorben Blum, Eva (71195324)
 
11696 ledig verstorben Schäfer, Karl Friedrich (89342658)
 
11697 ledig verstorben Kissel, Anna (39121216)
 
11698 Ledig verstorben Frödert, Anna Margaretha (39771510)
 
11699 Ledig verstorben Dingeldein, Simon (74620388)
 
11700 Ledig verstorben Boxheimer, Johannes III. (38505840)
 
11701 Ledig verstorben Keilmann, Sabine (45859695)
 
11702 ledig verstorben Brand, Johann (35695440)
 
11703 ledig verstorben Schneider, Friedrich Jakob (99823736)
 
11704 Ledig verstorben Boxheimer, Christina (8997652)
 
11705 ledig verstorben Ofenloch, Apollonia (86736888)
 
11706 ledig verstorben Grüll, Elisabeth (55559968)
 
11707 Ledig verstorben Boxheimer, Johann Georg (96641717)
 
11708 ledig verstorben Ofenloch, Christoph (53994398)
 
11709 ledig verstorben Hartmann, Katharina (65554380)
 
11710 Ledig verstorben Boxheimer, Hermann (82577456)
 
11711 ledig verstorben Grüll, Katharina (94760953)
 
11712 Ledig verstorben Boxheimer, Ignatius (54453641)
 
11713 ledig verstorben Blum, Katharina (82606016)
 
11714 Ledig verstorben Mehler, Apollonia (43589182)
 
11715 Ledig verstorben Mehler, Katharina (51815936)
 
11716 Ledig verstorben Boxheimer, Anna Maria (90928912)
 
11717 Ledig verstorben Adler, Katharina (44452228)
 
11718 Ledig verstorben Glaser, Maria Barbara (14847960)
 
11719 Ledig verstorben. Boxheimer, Anna Maria (19073092)
 
11720 Ledig verstorben. An Aderverkalkung, Herzmuskelentartung. Boxheimer, Anna Maria (26523296)
 
11721 Ledig verstorben. Todesursache: chronische Nierenentzündung, Harnvergiftung, Herz und Kreislaufschwäche Buss, Gottfried Wolfgang (10170754)
 
11722 ledig, morgens 11 Uhr 45 im Krankenhaus angezeigt von Johannes Huba VI., Zigarrenarbeiter Gärtner, Katharina Maria (9184328)
 
11723 ll Saints Catholic Cemetery and Mausoleum Des Plaines, Cook County, Illinois, USA / section 107, block 8, lot 16, grave 8 Lilian E. Faul (32983328)
 
11724 Louis Amos Pilkington, 89 of Niota, Illinois passed away at 1:09 a.m. Saturday, January 25, 2014 at Fort Madison Community Hospital in Fort Madison, Iowa.

Born April 22, 1924 at Fort Madison the son of George and Veronica Scheetz Pilkington. On October 1, 1955 at Ss. Peter and Paul Catholic Church in Nauvoo, he married Donna May Russell. They were married for 27 years.

Louis was a member of Ss. Peter and Paul Catholic Church in Nauvoo, The Alleman Council Knights of Columbus #1853 of Nauvoo and the Odd Fellows Lodge. He worked for Sheaffer Pen Company and the Santa Fe Railroad, ran a filling station in Niota, worked at the paper mill and retired from Ortho. Louis farmed for many years near Niota. He enjoyed boating, fishing, gardening and being with his family and friends.

He was preceded in death by his parents, his sisters Virginia Brinkschroeder and Frances Peitz and one brother Raymond Pilkington.  
Pilkington, Louis Amos (47291400)
 
11725 Lt. Kriegstammrolle 5 Kinder Wagner, Georg Damasus (25706357)
 
11726 Ludwig Boxheimer war bei seiner Hochzeit noch minderjährig (22 Jahre, 6 Monate???) - benötigte deshalb eine Bescheinigung vom Großherzoglichen Kreis und Amtsrat wegen vorausgegangener Schwängerung. Boxheimer, Ludwig I. (1811888)
 
11727 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Becker, Ludwig (37875429)
 
11728 Marie Elisabetha Ritter hätte minderjährig geheiratet. Ritter, Maria Elisabetha (29120140)
 
11729 März 1804 transferiert, Leibkompanie, Größe 5 Fuß, 9 Zoll und 1 Strich; Zugang 1. Bataillon Leib-Regiment, 1804, S. 6 Nr. 14, HStAD-E8B-227/5 Grab, Heinrich (73611756)
 
11730 Memorial Park Cemetery Loveland, Otis Warren (76155720)
 
11731 Memory Hill Gardens  Aldridge, James H. (64121146)
 
11732 Mennonitisches Adressbuch, Karlsruhe (Heinrich Schneider) 1936
zusammengestellt von Christian Neff
NEFF, D.C. (1936): „Mennonitisches Adreßbuch 1936“. 239 S., Verlag H. Schneider, Karlsruhe

Inhaltsverzeichnis:
Titel (S. 1)
Vorwort (S. 3)
Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden (S. 5-229)
Inhaltsverzeichnis (S. 230)
Orts-Verzeichnis (S. 231-239)

Diese erste Auflage eines Adressbuches aller Mennoniten setzte sich als Ziel alle Gemeindeglieder zu erfassen. Ausdrücklich wird vom Verfasser betont, dass es sich bei der ersten Auflage um einen ersten Versuch handelt. Viele west- und ostpreußische Gemeinden werden ebenso wie familäre Querverbindungen ins außereuropäische Ausland aufgeführt.

Der Aufbau des Buches: Alphabetische Sortierung nach Mennonitengemeinden. Diese bestehen jeweils aus mehreren Orten. Innerhalb der Orte werden die einzelnen Familien benannt.

Ein Beispiel für die Angabe zu einer Familie:
Landwirt Emil Musselmann und Ehefrau Emilie geb. Neff; Getaufte Kinder: Waldemar, Heinz, Elfriede. Ungetaufte Kinder: Edgar, Hugo. 
Quelle (S0003)
 
11733 Message von WalbriMor auf familysearch: Hallo Manfred, Heinrich Schremser V. war mein Großvater mütterlicher Seite, seine Tochter Hildegard, die ich gestern hinzugefügt habe war meine Mutter. Ich lebe mit meiner Familie immer noch in Bürstadt. Schremser, Katharina Hildegard (31435348)
 
11734 Message von WalbriMor auf familysearch: Hallo Manfred, Heinrich Schremser V. war mein Großvater mütterlicher Seite, seine Tochter Hildegard, die ich gestern hinzugefügt habe war meine Mutter. Ich lebe mit meiner Familie immer noch in Bürstadt. Schremser, Heinrich V. (74073863)
 
11735 mit 70 Jahren gestorben Preuß, Anna Maria (99380316)
 
11736 Mit Johannes Boxheimer, Allmoßenpfleger, weil er am Sonntag vor der Predigt auff die Nordheimer Kärbe gegangen ist, gleiches wie mit obigem Allmoßenpfleger gemacht worden. Boxheimer, Johannes (70830574)
 
11737 Mit zweiter Ehe nach Rimbach. Unbekannte Daten aus Fränkisch-Crumbach. Quelle: Bürgerregister der Gemeinde Fürth. Niklas, Anna (39851361)
 
11738 mittags 12 Uhr römisch-katholisch Gärtner, Anna Maria (58649514)
 
11739 Möglicherweise augewandert und in Grand Rapids / USA verstorben Boxheimer, Franz (96315300)
 
11740 Möglicherweise aus Schönau Dieterich, Johann Peter Conrad (3502816)
 
11741 Möglicherweise geboren in Bretten (???) Smend, Johannes (19080936)
 
11742 Möglicherweise gestorben in Bretten (???) Smend, Johannes (19080936)
 
11743 Möglicherweise läßt sich der Vater über den Paten des Sohnes Friederich klären (Großvater Friederich Boxheimer und Großmutter Catharina Klingerin) Boxheimer, Heinrich (34407302)
 
11744 Montrose Cemetery Brückmann, Kaspar (91869376)
 
11745 morgens 1 Uhr römisch-katholisch 5. Kind Müller, Katharina (59748474)
 
11746 morgens 1 Uhr, "9 Monate alt" Zeitvogel, Friedrich (73084076)
 
11747 morgens 10 Uhr, "44 Jahre alt" [2] "Bürger und Bäckermeister Friedrich Joseph Zeitvogel, 44 Jahre alt" [3] angezeigt von Heinrich Wittner, Landwirt und Gemeinderat Sandhofen [2] Zeitvogel, Peter "Friedrich" (53742448)
 
11748 morgens 10 Uhr, in Gegenwart seines Sohnes [Jakob Brunnengräber] und des Glöckners Huba Brunnengräber, Philipp (29826316)
 
11749 morgens 2 Uhr Zeitvogel, Anna Elisabeth (71602123)
 
11750 morgens 2 Uhr / römisch-katholisch Zeitvogel, Katharina (1526128)
 
11751 morgens 2 Uhr, "70 Jahre und 4 Monate alt" Massoth, Heinrich (91253824)
 
11752 morgens 3 Uhr Zeitvogel, Elisabeth (35833752)
 
11753 morgens 4 Uhr Seitz, Adam (9695357)
 
11754 morgens 4 Uhr, an Nervenfieber, "ca. 70 Jahre alt" Ruh, Maria "Apollonia" (53282409)
 
11755 morgens 4 Uhr, hitzige Krankheit, "64 Jahre alt Eichhorn, Anna Maria (86550249)
 
11756 morgens 5 Uhr, "70 Jahre alt", Witwe des "Valentin" [!] Massoth Hofmann, Margaretha (22897108)
 
11757 morgens 6 Uhr Hildenbeutel, Elisabeth (62231012)
 
11758 morgens 6 Uhr, unehelich geboren, keine Angabe des Vaters im Taufeintrag Diehl, Anna Maria (97344272)
 
11759 morgens 7 Uhr römisch-katholisch "in Gegenwart des Vaters und des hiesigen Schullehrers Kaspar Schönherr" Gärtner, Anna Maria (58649514)
 
11760 morgens 9 Uhr Masoth, Adam (34885608)
 
11761 morgens halb 3 Uhr Helwig, Katharina (73078939)
 
11762 morgens halb 5 Uhr, "56 Jahre alt" Seitz, Peter (86543299)
 
11763 morgens halb 5 Uhr, "87 Jahre, 2 Monate, 23 Tage alt" Grieser, Johann I. (92737989)
 
11764 morgens halb 8 Uhr Zeitvogel, Jakob (22621006)
 
11765 morgens nach 4 Uhr Schlagfluß römisch-katholisch "56 Jahre alt" Gärtner, Anton (19020744)
 
11766 morgens nach 9 Uhr römisch-katholisch In Gegenwart der Gemeindsmänner Nicolaus Wahlig und Philipp Rapp Gärtner, Anton (19020744)
 
11767 morgens vor 11 Uhr römisch-katholisch Degen, Anton (39797668)
 
11768 Morgens zwischen sieben und acht Boxheimer, Johann Adam V. (78712632)
 
11769 Mother Joseph Catholic Cemetery Rettig, Stephen Charles (86747818)
 
11770 Mt. Calvary Cem. Hartman, Melinda Magdalene (50230746)
 
11771 Muckensturmer Hof Bildstein, Johann Philipp (45707182)
 
11772 Musiker in Band (Bandkollegen Marx & Vogt). Haben in Kurhäusern an der Ostsee gespielt. Klähn, Ernst Friedrich Wilhelm (19781016)
 
11773 Mutter 1678 nicht genannt
{Pate bei} 1709 Maria Margaretha Td. Adam Kemeter, Lorsch ud. Barbara ("levans M Margaretha, Simonis Schmid uxor") [3] 
Lorbacher, Maria "Margaretha" (77879406)
 
11774 Mutter Albertine Boxheimer abgeleitet aus Lage der Grabsteine. Boxheimer, Anna (77014932)
 
11775 Mutter bei Taufe nicht angegeben Schuchmann, Johannes (63530488)
 
11776 Mutter bei Taufe nicht angegeben.
{Pate bei} 1614 als "Hanß Schumanns Hanmüllers Sohn" bei Wilhelm Sd. Hanß Kuch, [Bensheim] ud. Margreta 
Schuchmann, Wilhelm (94042988)
 
11777 Mutter bei Taufe nicht genannt Dietz, Ottilia (96636144)
 
11778 Mutter nicht genannt.
{Pate bei} 22.07.1593 "Barthell Schuchmans dochter Margret" bei Margret Td. Hans Kistenmacher, [Bensheim] 
Schuchmann, Barthel (86583066)
 
11779 Mutter Ottilia bei Geburt verstorben Boxheimer, Adam (59667052)
 
11780 Mutter von Friedrich Selzel unklar Grein, Valentin (87620713)
 
11781 Mutter wäre bei Geburt 49 Jahre alt gewesen. Ggf. Fehler in den Sterbeeinträgen. Käfig, Anna Maria (85178802)
 
11782 Nach Aussage von Manfred Klähn war das Gebäude mit der Schusterei beim letzten Besuch mit Heinz Klähn noch gestanden Klähn, Ernst Carl Julius (49440902)
 
11783 Nach dem Daniel Berck, Schweinhirt, seiner schweinigten Gewohnheit nach, in deme er gantz bezecht in Caspar Grießheimers Hauß von ohngefehr ein Rohr ergriffen und beynahe eine Mann todt- geschossen, und seiner ungebürlichen zottigten Rede wegen
vom Wirth ihme die Allmoßerbüchs vorgestellet worden,
gesagt, er wolte etwas anders drein thun; alß ist er
wohl außgefiltzet und dem Schultheißen zur Bestraffung
angewießen, auch den Wirthen dießen Sau Daniel auß dem
Hauß zu laßen, anbefohlen worden. 
Griesheimer, Johann Caspar (83933794)
 
11784 Nach dem Daniel Berck, Schweinhirt, seiner schweinigten Gewohnheit nach, in deme er gantz bezecht in Caspar Grießheimers Hauß von ohngefehr ein Rohr ergriffen und beynahe eine Mann todt- geschossen, und seiner ungebürlichen zottigten Rede wegen
vom Wirth ihme die Allmoßerbüchs vorgestellet worden,
gesagt, er wolte etwas anders drein thun; alß ist er
wohl außgefiltzet und dem Schultheißen zur Bestraffung
angewießen, auch den Wirthen dießen Sau Daniel auß dem
Hauß zu laßen, anbefohlen worden. 
Breck, Daniel (58495332)
 
11785 Nach dem Krieg hat ein weißrussischer oder ukrainischer Verbindungsoffizier mit Namen Samuel und jüdischem Glauben der Familie geholfen. Wohnungn organisiert: Cottbuser Str. Klähn, Ernst Friedrich Wilhelm (19781016)
 
11786 Nach dem Krieg Mitarbeiter bei Musiverlag Gadeck & Leber (???) in Berlin. Urbanstraße (???) Klähn, Ernst Friedrich Wilhelm (19781016)
 
11787 Nach seinem Tod eine Gattin, einen Sohn und zwei Töchter hinterlassen. Klähn, Karl (94203660)
 
11788 Nachdem fast alle Sonntag Hanß Medart mit höchstem Despect
der Policeyordnung, des Ministerii und Gerichts, Säuffer,
Spieler und Däntzer biß lang über die Zeit im Hauße duldet,
und selbsten aufs ärgste mitmachet, ist ihm endlich, nach
vieler Mahnungen, 1 fl. ins Allmoßen zu zahlen auferlegt
worden, so aber nicht erfolgt:
Und weil Hanß Jörg Kärcher bey Erinnerung obged[achte] 10 xr. solche nicht zahlt, sondern gesagt, sein Knecht könne
nicht warten, biß die Kirch aus ist, habe seinen Lohn vor den gantzen Tag; alß seind beyde dem Schultheißen angewiesen,
der aber wegen seiner bekanten Bindigkeit bey solchen halßstarrigen Köpfen wenig jedesmahl außrichtet.
So solten auch Simon Schweitzer und Bernhart Mückenmüller jeder, wegen in Hanß Medarts Hauß bis an den hellen Morgen verbrachten sauffens und anderer Ungebühr, 30 xr. ins
Allmoßen erlegen, ist aber obged[achter] ursach wegen vom Schult- heißen nichts zu erhalten. 
Medert, Johannes der Ältere (92447283)
 
11789 Nachdem fast alle Sonntag Hanß Medart mit höchstem Despect
der Policeyordnung, des Ministerii und Gerichts, Säuffer,
Spieler und Däntzer biß lang über die Zeit im Hauße duldet,
und selbsten aufs ärgste mitmachet, ist ihm endlich, nach
vieler Mahnungen, 1 fl. ins Allmoßen zu zahlen auferlegt
worden, so aber nicht erfolgt:
Und weil Hanß Jörg Kärcher bey Erinnerung obged[achte] 10 xr. solche nicht zahlt, sondern gesagt, sein Knecht könne
nicht warten, biß die Kirch aus ist, habe seinen Lohn vor den gantzen Tag; alß seind beyde dem Schultheißen angewiesen,
der aber wegen seiner bekanten Bindigkeit bey solchen halßstarrigen Köpfen wenig jedesmahl außrichtet.
So solten auch Simon Schweitzer und Bernhart Mückenmüller jeder, wegen in Hanß Medarts Hauß bis an den hellen Morgen verbrachten sauffens und anderer Ungebühr, 30 xr. ins
Allmoßen erlegen, ist aber obged[achter] ursach wegen vom Schult- heißen nichts zu erhalten. 
Schweizer, Simon (21236193)
 
11790 Nachdem fast alle Sonntag Hanß Medart mit höchstem Despect
der Policeyordnung, des Ministerii und Gerichts, Säuffer,
Spieler und Däntzer biß lang über die Zeit im Hauße duldet,
und selbsten aufs ärgste mitmachet, ist ihm endlich, nach
vieler Mahnungen, 1 fl. ins Allmoßen zu zahlen auferlegt
worden, so aber nicht erfolgt:
Und weil Hanß Jörg Kärcher bey Erinnerung obged[achte] 10 xr. solche nicht zahlt, sondern gesagt, sein Knecht könne
nicht warten, biß die Kirch aus ist, habe seinen Lohn vor den gantzen Tag; alß seind beyde dem Schultheißen angewiesen,
der aber wegen seiner bekanten Bindigkeit bey solchen halßstarrigen Köpfen wenig jedesmahl außrichtet.
So solten auch Simon Schweitzer und Bernhart Mückenmüller jeder, wegen in Hanß Medarts Hauß bis an den hellen Morgen verbrachten sauffens und anderer Ungebühr, 30 xr. ins
Allmoßen erlegen, ist aber obged[achter] ursach wegen vom Schult- heißen nichts zu erhalten. 
Mückenmüller, Bernhard (68257376)
 
11791 Nachdeme der so genante Holtzjörge, sonsten Jörg Boll genant, ein Catholischer Christ, sich verlauten lassen, daß, so wenig die von ihm umbgehauete Bäume sich wied[er] aufrichten, so wenig glaube er, daß die Verstorbene und in der erden Verweßende Leiber dermahleins
wied[er] sollen auferstehen; alß ist derselbe (: der von einer Religion
so viel alß von den andern verstehet:) durch selbst eigene Erzehlung
des Symboli Apostolici, nebenst andern Gründen, seines Irrthumbs überwießen, und umb zu weiterer Erkantniß zu gelangen,
die Kirchen fleißiger, alß bißher geschehen, zu besuchen, ange-
mahnet worden. 
Boll, Georg (39596057)
 
11792 Nachdeme Hanß Jacob Trumbold klagend vorgebracht, was
maßen er von etlichen Gemeinsleuthen bezüchtiget würde, also
hette er nicht allein mit Christian Gutmanns vom neuen Schloß Tochter in Unzucht zugehalten u. dieselbe geschwängert, so
auch Anleitung gegeben, umb das Kind umbzubringen; und dabey gebetten, daß diesfalls, weil er solches nicht woltte auff sich
ersitzen laßen, obged[achter] Gemeinsleuthe solten examiniret werden, so auch geschehen, und haben dieselbe, obigen von einer Weibs- person, so in Philips Steffans Hauß sich auffhält, gehört zu haben außgesagt, welche dann auff Befragen solche Sachen vorbracht,
daß man darauß nicht ohne Grund was arges muthmaßen
können, zumahl, weil die beschuldigte Tochter sich absentirt
und unsichtbar gemacht. Ist derowegen solches Hochlöbl.
Oberambt gehorsambst hinderbracht worden. 
Steffan, Johann Philipp der Ältere (1580244)
 
11793 Nachdeme Hanß Jacob Trumbold klagend vorgebracht, was
maßen er von etlichen Gemeinsleuthen bezüchtiget würde, also
hette er nicht allein mit Christian Gutmanns vom neuen Schloß Tochter in Unzucht zugehalten u. dieselbe geschwängert, so
auch Anleitung gegeben, umb das Kind umbzubringen; und dabey gebetten, daß diesfalls, weil er solches nicht woltte auff sich
ersitzen laßen, obged[achter] Gemeinsleuthe solten examiniret werden, so auch geschehen, und haben dieselbe, obigen von einer Weibs- person, so in Philips Steffans Hauß sich auffhält, gehört zu haben außgesagt, welche dann auff Befragen solche Sachen vorbracht,
daß man darauß nicht ohne Grund was arges muthmaßen
können, zumahl, weil die beschuldigte Tochter sich absentirt
und unsichtbar gemacht. Ist derowegen solches Hochlöbl.
Oberambt gehorsambst hinderbracht worden. 
Trumpolt, Johann Jacob (56377632)
 
11794 Nachdeme Hanß Jacob Trumbold klagend vorgebracht, was
maßen er von etlichen Gemeinsleuthen bezüchtiget würde, also
hette er nicht allein mit Christian Gutmanns vom neuen Schloß Tochter in Unzucht zugehalten u. dieselbe geschwängert, so
auch Anleitung gegeben, umb das Kind umbzubringen; und dabey gebetten, daß diesfalls, weil er solches nicht woltte auff sich
ersitzen laßen, obged[achter] Gemeinsleuthe solten examiniret werden, so auch geschehen, und haben dieselbe, obigen von einer Weibs- person, so in Philips Steffans Hauß sich auffhält, gehört zu haben außgesagt, welche dann auff Befragen solche Sachen vorbracht,
daß man darauß nicht ohne Grund was arges muthmaßen
können, zumahl, weil die beschuldigte Tochter sich absentirt
und unsichtbar gemacht. Ist derowegen solches Hochlöbl.
Oberambt gehorsambst hinderbracht worden. 
Gutmann, Christian (78728382)
 
11795 Nachdeme man wahrgenommen, daß in Philips Otto Appels Hauß einige Hurerey vorgehet, ist ihme, bey Vermeidung Pfand und Straf, dergleichen Ärgernißen abzuschaffen, alles ernstes angesaget worden, so auch von stund an eine verdächtige Person abfassen müssen: Appel, Philipp Otto (76415828)
 
11796 Nachlass des Oberwachtmeisters der reitenden Artillerie, HStAD-G28-F1530/15 Grab, Caspar (68736231)
 
11797 nachmittags 1 Uhr Gärtner, Katharina Maria (9184328)
 
11798 nachmittags 1:45h, römisch-katholisch Eintragung auf Anzeige des Zigarrenarbeiters Adam Seitz I. Hildenbeutel, Elisabeth (62231012)
 
11799 nachmittags 2 Uhr römisch-katholisch {Paten} Katharina Wittner Zeitvogel, Katharina (1526128)
 
11800 nachmittags 3 Uhr, "plötzlich und unversehen" Wachtel, Georg (97025063)
 
11801 nachmittags 4 Uhr angezeigt von Heinrich Wittner, Landwirt Sandhofen, Obergasse 26 Wittner, Barbara (17839488)
 
11802 nachmittags 7 Uhr römisch-katholisch "das 3.Kind dieser 2 Ehe" Massoth, Michael I (33027556)
 
11803 Nachnahme in Geburtsurkunde der Tochter ggf. lesbar. Soifler (???), Anna Magdalena (71887621)
 
11804 Nachname "Trabenhans" nicht eindeutig entzifferbar. In Kirchenbuch von Gochsen kein vergleichbarer Namenseintrag gefunden. Traubenhahn, Johann Martin (22178222)
 
11805 Nachname des Mannes im Sterbeeintrag nicht gut entzifferbar. Elisabetha (94560341)
 
11806 Nachname im Geburtseintrag des Sohnes Johannes schlecht zu entziffern. Ehrlandt, Ottilia (15677353)
 
11807 Nachname im Geburtseintrag des Sohnes schlecht lesbar Brandt, Anna Sophia (2660450)
 
11808 Nachname im Geburtseintrag nicht gut entzifferbar. Grenner, Heinrich (98043672)
 
11809 Nachname im Heiratseintrag nicht eindeutig entzifferbar. Becker, Michel (56953672)
 
11810 Nachname im Heiratseintrag nicht entzifferbar. Anna (17073920)
 
11811 Nachname im Heiratseintrag nicht gut entzifferbar. Matusch, Margaretha (32452100)
 
11812 Nachname im Heiratseintrag nicht gut zu entziffern Krämer, Catharina (11273526)
 
11813 Nachname im Heiratseintrag nicht lesbar, ggf. Zwerleit? Anna Maria (79284792)
 
11814 Nachname im Heiratseintrag schlecht zu entziffern. Joannis Müller (?) Margaretha (44424952)
 
11815 Nachname im Heiratseintrag schwer zu entziffern. Bondrock, Maria Margaretha (21690482)
 
11816 Nachname im Konfirmatiionseintrag nicht gut lesbar. Steffan, Georg (49223534)
 
11817 Nachname im Konfirmationseintrag nicht eindeutig entzifferbar. Beyer, Adam (94058944)
 
11818 Nachname im Lampertheimer Kirchenbuch nicht eindeutig entzifferbar. Gerlach, Anna Maria (2206023)
 
11819 Nachname im Lampertheimer Kirchenbuch nur schwer entzifferbar. Gerlach, Hanß (95557039)
 
11820 Nachname im Sterbeeintrag der Ehefrau nicht gut lesbar. Begrand, Johann Nicolaus (90983720)
 
11821 Nachname im Sterbeeintrag der Ehefrau schlecht zu entziffern. Würckhardt, Bernhard (75781096)
 
11822 Nachname im Sterbeeintrag nicht gut entzifferbar. Esther, Johannes (45492938)
 
11823 Nachname im Sterberegister nicht gut lesbar. Ggf. "Schäfer"? Schäler, Henrich (66828492)
 
11824 Nachname im Taufeintrag des Sohnes schlecht entzifferbar. Ggf.: "Zeback". Anna Margaretha (42588664)
 
11825 Nachname im TAufeintrag für Johann Michael Hannebärtel nicht gut lesbar. Trump, Hans Michael (96447914)
 
11826 Nachname im Taufeintrag nicht eindeutig entzifferbar. Illenbauer, Thomas (21099968)
 
11827 Nachname im Taufeintrag nicht eindeutig entzifferbar. Meylein, Andreas (20453268)
 
11828 Nachname im Taufeintrag nicht eindeutig zu entziffern. Volck, Anna Catharina (47170727)
 
11829 Nachname im Taufeintrag nicht gut entzifferbar. Bull, Johann Georg (85415032)
 
11830 Nachname im Taufeintrag nicht gut entzifferbar. Schlappner, Maria Catharina (15685104)
 
11831 Nachname im Taufeintrag nicht gut lesbar. Mohr, Anna Maria (39722299)
 
11832 Nachname im Taufeintrag nicht gut lesbar. Leinwolt, Hans (2985720)
 
11833 Nachname im Taufeintrag nicht gut lesbar. Allerbar, Hanß-Jacob (2237696)
 
11834 Nachname im Taufeintrag nicht gut lesebar. Lucht, Anna Catharina (28405064)
 
11835 Nachname im Taufeintrag nicht klar lesbar. Weißeleiterer, Anna Maria (47697322)
 
11836 Nachname im Taufeintrag schlecht zu entziffern. Köhler, Johann Philipp (7414672)
 
11837 Nachname im Todeseintrag nicht eindeutig zu entziffern.  Engel (55134846)
 
11838 Nachname im Todeseintrag nicht gut lesbar. Taufeintrag nicht findbar. Frick, Georg (32937948)
 
11839 Nachname in der Eintragung als Taufzeuge bei Johanna Cattoir nicht eindeutig zu entziffern. Johanna (61061593)
 
11840 Nachname in Heiratseintrag schlecht zu entziffern Schall, Catharina (97772634)
 
11841 Nachname in Lampertheimer Kirchenbuch nicht eindeutig zu entziffern Kreiner, Georg (8712880)
 
11842 Nachname in Lampertheimer Kirchenbuch nur schwer entzifferbar. Meffer, Anna-Catharina (37163403)
 
11843 Nachname in Sterbeeintrag der Tochter nicht gut lesbar Spahl, Hans Nicolaus (69154398)
 
11844 Nachname kann in Heiratsurkunde nicht entziffert werden. Gerle (?) Sofia Elisa (61202624)
 
11845 Nachname nicht eindeutig ablesbar im Sterberegister. Catharina (21273953)
 
11846 Nachname nicht eindeutig entzifferbar in Heiratsurkunde Stößener, Anna (4717206)
 
11847 Nachname nicht gut lesbar (Vegerin ?) Veger, Anna Elisabetha (30907961)
 
11848 Nachname nicht gut lesbar im Sterberegister. Heil, Catharina Francisca (27243497)
 
11849 Nachname wird in den Urkunden mal als "Krieger", dann als "Krierger" geschrieben. Ggf. handelt es sich um unterschiedliche Personen. Krüger, Johann Nicolaus (56157234)
 
11850 nachts 1 Uhr Gärtner, Johannes X. (12298760)
 
11851 nachts 11 Uhr Gärtner, Kaspar (23988048)
 
11852 nachts 2 Uhr Arnold, Anna Maria (13246464)
 
11853 nachts gegen 02:00 Uhr Wahlig, Franz V. (95609144)
 
11854 Name auf Seite des Taufeintrags leider abgerissen. Wolf, Susanna (47232820)
 
11855 Name des Kindes nicht verifiziert Korpus, Barbara Anna Maria (57287581)
 
11856 Name des Kindes nicht verifiziert. Korpus, Adam Stephen (59891348)
 
11857 Name des Vaters im Konfirmationseintrag nicht gut zu entziffern. Taufeintrag kann im Lampertheimer Kirchenbuch nicht gefunden werden. Schmitt, Johann Adam (38511656)
 
11858 Name ggf. Conradi Antoni ? Steinbach, Anton (28642437)
 
11859 Name ggf. Georg Conradi ? Steinbach, Georg (56494095)
 
11860 Name im Heiratseintrag nicht gut lesbar. Grein, Catharina (75424149)
 
11861 Name im Kirchenbuch nicht gut entzifferbar. Brack, Valentin (22066656)
 
11862 Name im Taufeintrag abgerissen. Vermutlich Name des Taufpaten. Steffan, Hans Georg der Ältere (39981761)
 
11863 Name im Taufeintrag des Kindes nicht gut lesbar Vogt, Sophia Magdalena (2874576)
 
11864 Name in Heiratsurkunde nicht sinnvoll entzifferbar Griesheimer, Johann Caspar (83933794)
 
11865 Name nicht explizit in Taufeintrag angegeben. Es ist anzunehmen, dass der Name des Taufpaten übernommen wurde. Werron, Adam (94232)
 
11866 Name nicht im Kirchenbuch nicht gut lesbar: Ri...ter Rieter, Hans Jacob (14193696)
 
11867 Name schwer lesbar. Loberaß? Maria Luise (17499104)
 
11868 Name und Geschlecht im Taufeintrag nicht erkennbar. Herweck (84129019)
 
11869 Name von Ehemann unleserlich. Eingetragen im Trauregister unter 1897/1 Familie: Valentin Schenk / Barbara Weber (77676955)
 
11870 Nervenfieber Jährling, Johann Konrad (66759664)
 
11871 Neustadt - Neustadt an der Weinstraße ist keine Taufe erfolgt Beer, Auguste Ida Johanna (91712188)
 
11872 Nibelungenstraße 84 Hartmann, Franz IV. (13556874)
 
11873 nicht in Lorsch Ofenloch, Barbara (48634547)
 
11874 Nicht klar nachgewiesen, ob die Zuordnung zu diesem Johannes Boxheimer korrekt ist. Annahme: einziger Johannes in exakt dieser Altersklasse. Schmitt, Ottilia (68858889)
 
11875 Nicht sicher, ob Sterbeeintrag des Kindes, da der Vorname nicht angegeben Degen, Daniel (93821309)
 
11876 Note: bene Leidenroth, Adam (98371308)
 
11877 Notiz bei Heirat mit Johann Georg Kärcher: War mit Conrad Stößer verheiratet, von de sie wegen böswilligen Verlassens geschieden wurde. Schmitt, Anna Barbara (87848878)
 
11878 Notiz zur Heirat:

römisch-katholisch
Ostermontag
 
Günther, Margretha (52770264)
 
11879 Notiz zur Hochzeit:
ref reformiert
"12 maij copulatus est matrimonio Joes Zwilling incola villa Bocksheimensis reformata religionis, cum Magdalena Meyerin ex Heppenheim in pratis religionis eiusdem. quod factum ex mandato Rdismi vicariatus moguntini"
 
Mayer, Magdalena (38552464)
 
11880 Notiz zur Hochzeit:
ref reformiert
"12 maij copulatus est matrimonio Joes Zwilling incola villa Bocksheimensis reformata religionis, cum Magdalena Meyerin ex Heppenheim in pratis religionis eiusdem. quod factum ex mandato Rdismi vicariatus moguntini" 
Zwilling, Hans (24796607)
 
11881 Notiz zur Hochzeit: "September 4. Friderich Zwilling vom Boxheimer Hoff mit Anna Margretha Johann Georg Renzlers gewesenen Müllerß hindl. wittib Zu Boxheim copuliert NB hatt versproch also balt sein kind Catholisch lassen werd Er aber innerhalb 2 Jahr Catholisch zu sein Undt daß dem consistorio Zu Maynz geschehn C" Zwilling, Friederich (79283236)
 
11882 Notiz zur Taufe: "ist unehelich gezeugt aber ehelich geboren" Klein, Johann Peter (24280135)
 
11883 Notizen zur Heirat mit Margarethe Gundt:

römisch-katholisch
Ostermontag
 
Boxheimer, Fritz (94947003)
 
11884 Nottaufe Becker (45036184)
 
11885 Nottaufe Häntzsch, Agnes Emilie (59623845)
 
11886 Nottaufe / 6-Monatskind Wachtel (98694816)
 
11887 Nr 44, Lampertheim am 10. Mai 1919

1. Bräutigam: Martin Klippel, evangelischer, geb. 28.11.1896 in Lampertheim (G.Nr. 337/1896), wohnhaft in Lampertheim
Vater: Landwirt Sebastian Klippel des Ersten
Mutter: Anna Elisabeth geborene Müller
wohnhaft in Lampertheim

2. Braut: Wilhelmine Knecht ohne Beruf, evangelisch, geb. 10.10.1899 in Lampertheim (G.Nr. 325/1899), wohnhaft in Lampertheim
Vater: verstorbenen Landwirts Adam Knecht des achten, zuletzt wohnhaft in Lampertheim
Mutter: Wilhelmine geborene Schneibel wohnhaft in Lampertheim

Trauzeugen:

3. Landwirt Martin Hartmann der Vierte, 48 Jahre alt, wohnhaft in Lampertheim.
4. Fabrikarbeiter Peter Getrost, 42 Jahre alt, wohnhaft in Lampertheim.


Martin Klippel: Gestorben am 07.07.1983 in Lampertheim, St.Amt Nr. Lampertheim Nr. 188/1983

Wilhelmine Klippel geborene Knecht ist am 27. Mai 1964 in Mannheim (Standesamt Mannheim-Stadt Nr. 1284/1964) verstorben. 
Knecht, Wilhelmine (99847640)
 
11888 Nr 44, Lampertheim am 10. Mai 1919

1. Bräutigam: Martin Klippel, evangelischer, geb. 28.11.1896 in Lampertheim (G.Nr. 337/1896), wohnhaft in Lampertheim
Vater: Landwirt Sebastian Klippel des Ersten
Mutter: Anna Elisabeth geborene Müller
wohnhaft in Lampertheim

2. Braut: Wilhelmine Knecht ohne Beruf, evangelisch, geb. 10.10.1899 in Lampertheim (G.Nr. 325/1899), wohnhaft in Lampertheim
Vater: verstorbenen Landwirts Adam Knecht des achten, zuletzt wohnhaft in Lampertheim
Mutter: Wilhelmine geborene Schneibel wohnhaft in Lampertheim

Trauzeugen:

3. Landwirt Martin Hartmann der Vierte, 48 Jahre alt, wohnhaft in Lampertheim.
4. Fabrikarbeiter Peter Getrost, 42 Jahre alt, wohnhaft in Lampertheim.


Martin Klippel: Gestorben am 07.07.1983 in Lampertheim, St.Amt Nr. Lampertheim Nr. 188/1983

Wilhelmine Klippel geborene Knecht ist am 27. Mai 1964 in Mannheim (Standesamt Mannheim-Stadt Nr. 1284/1964) verstorben. 
Klippel, Martin I (87376016)
 
11889 Nr 99/1925 Klähn, Hans Joachim (94514534)
 
11890 Nr. 1 Familie: Georg Trunk / Magdalena Kloster (84663378)
 
11891 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familie: Johann Georg Kron / Kron (91564482)
 
11892 Nr. 10/1968 Kron, Karl Franz (883627)
 
11893 Nr. 12 / 1930 Familie: Martin Eduard Krojanker / Dorothea Lindemann (6632032)
 
11894 Nr. 14

Lampertheim am 31. Januar 1876

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach bekannt,
der Maurermeister Georg Klippel wohnhaft zu Lampertheim
und zeigte an, daß seine Mutter Philippine Klippel Wittwe des verstorbenen Peter Klippel
69 Jahr alt, evangelischer Religion,
wohnhaft zu Lampertheim, geboren zu Lampertheim,
Tochter des Taglöhners Valentin Wegerle und dessen Ehefrau Elisabethe geborene Kistner von Lampertheim,
zu Lampertheim am dreißigsten Januar des Jahres tausend acht hundert siebenzig und sechs
Nachmittags um fünf Uhr verstorben sei.
Der Anzeigende erklärte, daß er aus eigener Wissenschaft unterrichtet sei

[+30.01.1876]
[1876-69J = *1807 err]

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
Georg Klippel

Der Standesbeamte.
zu Vertretung
Eberhard

Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Lampertheim am 31. Januar 1876
Der Standesbeamte.
Seelinger

Nr 14
Gemäß Verfügung des Großherzoglichen Landgerichts zu Lorsch vom 20. Juli 1878 war berichtigend bemerkt, daß bei Zeile zwölf vor dem Mann der Eltern der Verstrobenen das Wort "Taglöhner" und bei Zeile dreizehn nach dem Namen desselben die Worte "von Lampertheim" eingeschalten worden sind.
Lampertheim, den 23. Dezember 1878
der Standesbeamte Seelinger

die Uebereinstimmung mit dem Hauptregiser beglaubigt.
der Standesbeamten Seelichs


StAmt Lampertheim 14/S/1876
https://www.lagis-hessen.de/
Titel: Standesamt Lampertheim Sterbenebenregister 1876 (HStAMR Best. 900 Nr. 5555)
Autor: Hessisches Staatsarchiv Marburg
Erscheinungsort: Lampertheim
Erscheinungsjahr: 1876
Bild 36
 
Wegerle, Philippina (6867920)
 
11895 Nr. 142 / 1956 Oswald, Karl (20501897)
 
11896 Nr. 1459 / 1956 Kron, Clara Elisabetha (33971579)
 
11897 Nr. 15/1899 Familie: Franz Brückmann, I. / Elisabeth Kilian (83643767)
 
11898 Nr. 15/1946 Boxheimer, Christina (23515099)
 
11899 Nr. 154 / 1951 Schollmeier, Johannes Adam (71419276)
 
11900 Nr. 156, Lampertheim am zwanzigsten Dezember tausend neunhundertneunzehn (20.12.1919)

1. Der Landwirt Johannes Jakob Steffan der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am fünfzehnten Mai des Jahres tausendachthundertneunzigundeins (15.05.1891) zu Lampertheim, wohnhaft in Lampertheim, Hinweis G.Nr. 142 v. 1891

Sohn des Landwirts Adam Steffan des Siebenten und seiner Ehefrau Katharina, geborene Griesheimer wohnhaft in Lampertheim

2. die Elisabetha Medert ohne Beruf, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am siebenzehnten Mai des Jahres, tausendachthundertneunzigundfünf (17.05.1895), zu Lampertheim, wohnhaft in Lampertheim, Hinweis G.Nr. 249 v. 1895

Tochter des Landwirts Philipp Medert des Zweiten und seiner Ehefrau, Margareta geborene Ritzert wohnhaft in Lampertheim 
Medert, Elisabeth (68129458)
 
11901 Nr. 156, Lampertheim am zwanzigsten Dezember tausend neunhundertneunzehn (20.12.1919)

1. Der Landwirt Johannes Jakob Steffan der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am fünfzehnten Mai des Jahres tausendachthundertneunzigundeins (15.05.1891) zu Lampertheim, wohnhaft in Lampertheim, Hinweis G.Nr. 142 v. 1891

Sohn des Landwirts Adam Steffan des Siebenten und seiner Ehefrau Katharina, geborene Griesheimer wohnhaft in Lampertheim

2. die Elisabetha Medert ohne Beruf, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am siebenzehnten Mai des Jahres, tausendachthundertneunzigundfünf (17.05.1895), zu Lampertheim, wohnhaft in Lampertheim, Hinweis G.Nr. 249 v. 1895

Tochter des Landwirts Philipp Medert des Zweiten und seiner Ehefrau, Margareta geborene Ritzert wohnhaft in Lampertheim 
Steffan, Johannes Jakob II. (84785775)
 
11902 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familie: Werner Ried / Erna Seib (89602392)
 
11903 Nr. 165 / 1945 Rupp, Johannes X. (44809873)
 
11904 Nr. 176 / 1941 Hahl, Anna Margaretha (3121373)
 
11905 Nr. 18 Boxheimer, Gertrude (97365696)
 
11906 Nr. 18/1949 Cleres, Johann VI. (41290070)
 
11907 Nr. 18/1958 Boxheimer, Margaretha (75601279)
 
11908 Nr. 189/1942 Griesheimer, Georg Adam I. (43704717)
 
11909 Nr. 19

Lampertheim am 27. Januar 1898

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach bekannt,
der Landwirt Martin Hartmann der Vierte wohnhaft zu Lampertheim
und zeigte an, daß der Landwirt Martin Müller der Fünfte
58 Jahr alt, evangelischer Religion,
wohnhaft zu Lampertheim, geboren zu Lampertheim,
verheirate gewesen mit der Katharina Müller geborene Klotz, wohnhaft zu Lampertheim
Sohn des verstorbenen Taglöhners Peter Mühller des dritten und seiner verstorbenen Ehefrau Philippna Müller geborene Keil, zuletzt wohnhaft zu Lampertheim
zu Lampertheim am sieben und zwanzigsten des Jahres tausend acht hundert neunzig und acht
Vormittags um neun Uhr verstorben sei.
Der Anzeigende erklärte, daß er aus eigener Wissenschaft unterrichtet sei

[1898-58J = *1840 err]
[+27.01.1898]

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
Martin Hartmann 4.

Der Standesbeamte.
Seelinger

Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Lampertheim am 27. Januar 1898
Der Standesbeamte.
Seelinger

StAmt Lampertheim 19/S/1898
https://www.lagis-hessen.de/
Titel: Standesamt Lampertheim Sterbenebenregister 1896 (HStAMR Best. 900 Nr. 5577)
Autor: Hessisches Staatsarchiv Marburg
Erscheinungsort: Lampertheim
Erscheinungsjahr: 1898
Bild 21

 
Müller, Martin V. (91616103)
 
11910 Nr. 19/1951 Müller, Anna Maria (7585466)
 
11911 Nr. 2 Familie: Gottfried Röder / Christina Boxheimer (77818793)
 
11912 Nr. 2 / 1900 Bunn, Anna Maria (99400388)
 
11913 Nr. 2/1876 Boxheimer, Anna Maria (26523296)
 
11914 Nr. 205 / 1897 Voos, Sebastian II. (60265006)
 
11915 Nr. 236 / 1937 Thomas, Georg Peter (86333952)
 
11916 Nr. 24., Lampertheim, den 1. September 1945

1. Der Landwirt Ludwig Steffan, evangelisch, geboren am 31. März 1919 in Lampertheim, (Standesamt Lampertheim Nr. 49 / 1919), wohnhaft in Lampertheim, Rheinstraße 17

2. die Anna Elisabeth Klippel, ohne Beruf, evangelisch, geboren am 21. Februar 1922 in Lampertheim, (Standesamt Lampertheim Nr. 61 / 1922), wohnhaft in Lampertheim, Biedensandstraße 24
----------------------
1. Vater des Mannes:
Name: Steffan, Johann Jakob II, Beruf: Landwirt, Wohnort: Lampertheim, Religion: evangelisch, Geburtsort: Lampertheim, Geburtstag: 15. Mai 1891, Standesamt: Lampertheim 142/1891

2. Mutter des Mannes:
Name: Medert, Elisabetha, Beruf: -, Wohnort: Lampertheim, Religion: evangelisch, Geburtsort: Lampertheim, Geburtstag: 17. Mai 1895, Standesamt: Lampertheim 149/1895

Eheschliessung: Lampertheim 20. Dezember 1919, Lampertheim 156/1919
----------------------
3. Vater der Frau:
Name: Klippel, Martin I, Beruf: Bauer, Wohnort: Lampertheim, Religion: evangelisch, Geburtsort: Lampertheim, Geburtstag: 28. November 1896, Standesamt: Lampertheim 337/1896

2. Mutter der Frau:
Name: Knecht, Wilhelmine, Beruf: -, Wohnort: Lampertheim, Religion: evangelisch, Geburtsort: Lampertheim, Geburtstag: 10. Oktober 1899, Standesamt: Lampertheim 325/1899

Eheschliessung: Lampertheim 10. Mai 1919, Lampertheim 44/1919 
Steffan, Ludwig (44841764)
 
11917 Nr. 24/1881 Familie: Georg Numrich / Katharina Boxheimer (3054046)
 
11918 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Kron, Johann Georg (8105496)
 
11919 Nr. 249 / 1894 John, Eva Louise (50371432)
 
11920 Nr. 25 Specht, Karl Franz (17900489)
 
11921 Nr. 25 / 1886 Barmann, Franz (65500783)
 
11922 Nr. 25/1896 Familie: Adam Boxheimer, IX. / Susanna Baumann (12280423)
 
11923 Nr. 260 / 1965 Standesamt Worms Ofenloch, Catharina (84900826)
 
11924 Nr. 29 / 1920 Familie: Anna Maria Bunn / Franz Kron, IV. (35383546)
 
11925 Nr. 29 /1903 Familie: Peter Wiegand / Elisabeth Hertel (31973544)
 
11926 Nr. 2906 Buss, Gottfried Hermann (36654448)
 
11927 Nr. 3.

Lampertheim am 7. Januar 1896

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach bekannt, der
der Schneidermeister Jakob Knaub der Erste wohnhaft zu Lampertheim
und zeigte an, daß Anna Maria Knaub geborene Steffan, ohne Gewerbe
78 Jahr alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Lampertheim, geboren zu Lampertheim,
verheiratet gewesen mit dem verstorbenen Schneidermeister Sebastian Knaub dem Ersten,
zuletzt wohnhaft zu Lampertheim,
Tochter des verstorbenen Taglöhners Philipp Karl Steffan und seiner verstorbenen Ehefrau Anna Margaretha Steffan geborene Selzer, zuletzt wohnhaft zu Lampertheim
zu Lampertheim am sechsten Januar des Jahres tausend acht hundert neunzig und sechs
Vorhmittags um acht Uhr verstorben sei,
der Anzeigende erklärte, daß er aus eigener Wissenschaft unterrichtet sei

[+06.01.1896]
[1896-78J = *1818 err]

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
Jakob Knaub I

Der Standesbeamte.
Seelinger

Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Lampertheim am 7. Januar 1896
Der Standesbeamte.
Seelinger

StAmt Lampertheim 3/S/1896
https://www.lagis-hessen.de/
Titel: Standesamt Lampertheim Sterbenebenregister 1896 (HStAMR Best. 900 Nr. 5575)
Autor: Hessisches Staatsarchiv Marburg
Erscheinungsort: Lampertheim
Erscheinungsjahr: 1896
Bild 37 
Steffan, Anna Maria (95200312)
 
11928 Nr. 30/1957 Boxheimer, Johannes IX. (34343430)
 
11929 Nr. 31 / 1973 Kissel, Valentin (52369088)
 
11930 Nr. 39 / 1981 Kling, Adam VIII. (81780387)
 
11931 Nr. 4

Lampertheim am achtundzwanzigsten Januar tausend acht hundertneunzig und zwei [°°28.01.1892]

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
Eheschließung:

1. Der Landwirt Adam Knecht der Persönlichkeit nach bekannt,
evangelischer Religion, geboren den siebenten November des Jahres tausend acht hundert vier und sechzig [*07.11.1864] zu Lampertheim, wohnhaft zu Lampertheim

Hinweis: Verstorben am 30. November 1904
in Lampertheim. Reg.Nr. 251/1904

Sohn des Landwirts Jacob Knecht des sechsten und dessen verstorbener Ehefrau Anna Margaretha geborene Schröder wohnhaft zu Lampertheim

2. die Wilhelmine Schneibel, ohne Gewerbe, der Persönlichkeit nach bekannt,
evangelischer Religion, geboren den zweiundzwanzigsten September des Jahres
tausend acht hundert undsiebzig [*22.09.1870]
zu Lampertheim, wohnhaft zu Lampertheim

Hinweis: Lampertheim, am 11. März 1943
die Ehefrau ist am 11. März 1943 hierselbst verstorben.
(Sterbebuch Nr. 48/1943 des Standesamts Lampertheim).
der Standesbeamte in Vertretung ...

Tochter des Landwirts Jacob Schneibel der Dritte und dessen Ehefrau
Ottilie geborene Kärcher wohnhaft in Lampertheim

 
Knecht, Adam (66063093)
 
11932 Nr. 4

Lampertheim am achtundzwanzigsten Januar tausend acht hundertneunzig und zwei [°°28.01.1892]

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
Eheschließung:

1. Der Landwirt Adam Knecht der Persönlichkeit nach bekannt,
evangelischer Religion, geboren den siebenten November des Jahres tausend acht hundert vier und sechzig [*07.11.1864] zu Lampertheim, wohnhaft zu Lampertheim

Hinweis: Verstorben am 30. November 1904
in Lampertheim. Reg.Nr. 251/1904

Sohn des Landwirts Jacob Knecht des sechsten und dessen verstorbener Ehefrau Anna Margaretha geborene Schröder wohnhaft zu Lampertheim

2. die Wilhelmine Schneibel, ohne Gewerbe, der Persönlichkeit nach bekannt,
evangelischer Religion, geboren den zweiundzwanzigsten September des Jahres
tausend acht hundert undsiebzig [*22.09.1870]
zu Lampertheim, wohnhaft zu Lampertheim

Hinweis: Lampertheim, am 11. März 1943
die Ehefrau ist am 11. März 1943 hierselbst verstorben.
(Sterbebuch Nr. 48/1943 des Standesamts Lampertheim).
der Standesbeamte in Vertretung ...

Tochter des Landwirts Jacob Schneibel der Dritte und dessen Ehefrau
Ottilie geborene Kärcher wohnhaft in Lampertheim

 
Schneibel, Wilhelmine (45680375)
 
11933 Nr. 4 / 1885 Familie: Johann Jakob Voos, I / Josefina Franziska Höhling (7050004)
 
11934 Nr. 4 / 1960 Specht, Hermann (79232488)
 
11935 Nr. 407 / 1973 Heidel, Hugo (20566871)
 
11936 Nr. 42

Lampertheim am vierten August tausend acht hundertneunzig und fünf [°°04.08.1895]

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
Eheschließung:

1. Der Maurer Sebastian Klippel der Persönlichkeit nach bekannt,
evangelischer Religion, geboren den elften Februar des Jahres tausend acht hundert drei und siebenzig [*11.02.1873] zu Lampertheim, wohnhaft zu Lampertheim

Hinweis St. 1934 Nr. 58

Sohn des Maurers Georg Klippel des Ersten und seiner Ehefrau Anna Maria Klippel geborene Knaup wohnhaft zu Lampertheim

2. die Anna Elisabeth Müller, ohne Gewerbe, der Persönlichkeit nach bekannt,
evangelischer Religion, geboren den sechszehnten April des Jahres
tausend acht hundert zwei und siebenzig [*16.04.1872]
zu Lampertheim, wohnhaft zu Lampertheim

Hinweis St. 1936 Nr. 46

Tochter des Landwirts Martin Müller des Fünften und seiner Ehefrau Katharina Müller geborene Klotz wohnhaft zu Lampertheim
 
Müller, Anna Elisabeth (9182552)
 
11937 Nr. 42

Lampertheim am vierten August tausend acht hundertneunzig und fünf [°°04.08.1895]

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
Eheschließung:

1. Der Maurer Sebastian Klippel der Persönlichkeit nach bekannt,
evangelischer Religion, geboren den elften Februar des Jahres tausend acht hundert drei und siebenzig [*11.02.1873] zu Lampertheim, wohnhaft zu Lampertheim

Hinweis St. 1934 Nr. 58

Sohn des Maurers Georg Klippel des Ersten und seiner Ehefrau Anna Maria Klippel geborene Knaup wohnhaft zu Lampertheim

2. die Anna Elisabeth Müller, ohne Gewerbe, der Persönlichkeit nach bekannt,
evangelischer Religion, geboren den sechszehnten April des Jahres
tausend acht hundert zwei und siebenzig [*16.04.1872]
zu Lampertheim, wohnhaft zu Lampertheim

Hinweis St. 1936 Nr. 46

Tochter des Landwirts Martin Müller des Fünften und seiner Ehefrau Katharina Müller geborene Klotz wohnhaft zu Lampertheim
 
Klippel, Sebastian I (79964805)
 
11938 Nr. 43

Lampertheim, den 12. April 1937

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Fabrikarbeiter Ludwig Medert der Erste, wohnhaft in Lampertheim und zeigte an, daß
die Margarete Medert, geborene Ritzert, ohne Beruf, 70 Jahre alt [*1867 err], wohnhaft in Lampertheim geboren zu Großhausen, Kreis Bensheim, verheiratet mit Philipp Medert, dem Zweiten, zu Lampertheim am elften April des Jahres tausen neunhundert siebenunddreißig [+11.04.1937] vormittags um zwei Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, daß er aus eigener Wissenschft von dem Sterbefall unterrichtet sei.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
Ludwig Medert I.

Der Standesbeamte.
In Vertretung
Derht

Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Lampertheim, den 12. April 1937
Der Standesbeamte.
In Vertretung
...


https://www.lagis-hessen.de/
StAmt Lampertheim 43/S/1937
HStAMR Best. 900 Nr. 5616 Seite 45
 
Ritzert, Margaretha (16957312)
 
11939 Nr. 44 / 1891 Familie: Johannes Rupp, X. / Margaretha Rettig (88860265)
 
11940 Nr. 45 / 1895 Familie: Johann Herrmann / Ottilie Mollart (72764928)
 
11941 Nr. 46

Lampertheim am 17. April 1936

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach bekannt,
der Landwirt Martin Klippel der Erste [Sohn] wohnhaft zu Lampertheim
und zeigte an, daß die Anna Elisabetha Klippel, geborene Müller, ohne Beruf
64 Jahre alt,
wohnhaft in Lampertheim, geboren zu Lampertheim, Witwe
zu Lampertheim im evangelischen Kranenhause
am siebenzehnten April des Jahres tausend acht hundert
nachmittags um zwölf drei viertel Uhr verstorben sei.
Der Anzeigende erklärte, daß er aus eigener Wissenschaft von dem Sterbefall unterrichtet sei.

[1936-64J = *1872 err]
[+17.04.1936]

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
Martin Klippel I

Der Standesbeamte.
Zu Vertretung
Kraft

Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Lampertheim am 17. April 1936
Der Standesbeamte.
Zu Vertretung

StAmt Lampertheim 46/S/1936
https://www.lagis-hessen.de/
Titel: Standesamt Lampertheim Sterbenebenregister 1936 (HStAMR Best. 900 Nr. 5615)
Autor: Hessisches Staatsarchiv Marburg
Erscheinungsort: Lampertheim
Erscheinungsjahr: 1936
Bild 48
 
Müller, Anna Elisabeth (9182552)
 
11942 Nr. 5 / 1975 Kron, Anna Maria (30629652)
 
11943 Nr. 5/1910 Familie: Johannes Müller / Margaretha (96940086)
 
11944 Nr. 509 / Standsamt Worms Massoth, Johann Herrmann I. (99347848)
 
11945 Nr. 52.

Lampertheim am 23. April 1914

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach bekannt,
der Maurermeister Sebastian Klippel der Erste [Sohn] wohnhaft in Lampertheim
und zeigte an, daß Anna Maria Klippel geborene Knaub, ohne Beruf
73 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft in Lampertheim, geboren zu Lampertheim,
verheiratet gewesen mit dem verstorbenen Maurermeister Georg Klippel dem Ersten,
zuletzt wohnhaft zu Lampertheim,
Tochter des Schneidermeisters Sebastian Knaub und seiner Ehefrau Anna Maria geborene Steffan, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Lampertheim
zu Lampertheim am drei und zwanzigsten April des Jahres tausend neunhundert vierzehn
Vorhmittags um um fünfeinviertel Uhr verstorben sei,
der Anzeigende erklärte, daß er aus eigener Wissenschaft von dem Sterbefall unterrichtet sei

[+23.04.1914]
[1914-73J = *1841 err]

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
Sebastian Klippel I

Der Standesbeamte.
zu Vertretung
Schmidt

Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Lampertheim am 23. April 1914
Der Standesbeamte.
Zu Vertretung
Schmidt

StAmt Lampertheim 52/S/1914
https://www.lagis-hessen.de/
Titel: Standesamt Lampertheim Sterbenebenregister 1914 (HStAMR Best. 900 Nr. 5593)
Autor: Hessisches Staatsarchiv Marburg
Erscheinungsort: Lampertheim
Erscheinungsjahr: 1914
Bild 54
 
Knaub, Anna Maria (60588909)
 
11946 Nr. 53/1956 Boxheimer, Gottfried (8326626)
 
11947 Nr. 545 / 1941 Familie: Martin Ledermann / Dorothea Lindemann (7358834)
 
11948 Nr. 57 / 1922 Familie: Leonhard Voos / Maria Winkel (67513144)
 
11949 Nr. 58
Lampertheim am 11. Mai 1934

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute,
der Persönlichkeit nach bekannt,
der Maurer Philipp Friedrich Klippel, der Zweite wohnhaft in Lampertheim
und zeigte an, daß der Landwirt Sebastian Klippel, der Erste
61 Jahre alt *(geb. geschätzt 1873)
geboren zu Lampertheim, verheiratet mit Anna Elisabetha Klippel geborene Müller,
zu Lampertheim im evangelischen Krankenhaus am
zehnten Mai des Jahres tausend neunhundert vierunddreißig *(10.05.1934)
nachmittags um drei ein viertel Uhr verstorben sei.
Der Anzeigende erklärte, daß er aus eigener Wissenschaft von dem
Sterbfall unterrichtet sei.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
Philipp Friedrich Klippel 2.

Der Standesbeamte.
In Vertretung Kunz? 
Klippel, Sebastian I (79964805)
 
11950 Nr. 6/1905 Familie: Friedrich Karl I. Loos / Maria Elisabeth Neubeck (75892316)
 
11951 Nr. 6/1968 Bossert, Friedrich Adam (48045920)
 
11952 Nr. 605 Buss, Gottfried Wolfgang (10170754)
 
11953 Nr. 6172/1962 Rödinger, Magdalena (55805424)
 
11954 Nr. 64 / 1902 Familie: Johannes Rupp, X. / Anna Margaretha Hahl (8233437)
 
11955 Nr. 66 / 1891 Maul, Joseph (46910544)
 
11956 Nr. 685/1953 Boxheimer, Magdalena (53945824)
 
11957 Nr. 7/1954 Trunk, Franz (40034669)
 
11958 Nr. 703 Familie: Otto Hermann Dörschlag / Ida Bertha Emilie Caroline Schröder (19481785)
 
11959 Nr. 79 / 1968 Boxheimer, Hermann (13682036)
 
11960 Nr. 8 / 1974 Boxheimer, Gottfried (55397722)
 
11961 Nr. 841 / 1991 Michel, Gertrude (96916198)
 
11962 Nr. 858 Familie: Jacob Wintersheimer / Katherina Taubenschmidt (11633568)
 
11963 Nr. 9 / 1891 Familie: Johannes Kissel, II. / Elisabetha Trunk (73204004)
 
11964 Nr. 9 / 1929 Röder, Karl Franz (48591735)
 
11965 Nr. 9 / 1951 Boxheimer, Barbara (73630896)
 
11966 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familie: Philipp Walter Schollmeier / Gisela Maria Hartmann (79284556)
 
11967 Nr. 92 / 1962 Siebert, Anna Maria (10632120)
 
11968 Nr. 95.

Lampertheim am 17. July 1876

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
die Otilia Schneibel wohnhaft zu Lampertheim
und zeigte an, daß ihr Ehemann Adam Schneibel Zweiter Landwirth
67 1/2 Jahr alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Lampertheim, geboren zu Lampertheim,
Sohn des verstorbenen Landwirths Adam Schneibel Erster und dessen Ehefrau Katharina geborene Wetzel von Lampertheim
zu Lampertheim am sechszehnten Juli des Jahres tausend acht hundert siebenzig und sechs
Nachmittags um fünf Uhr verstorben sei,

[+16.07.1876]
[07.1876-67J = 07.1809-6M = *01.1809 err]

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
Othilia Schneibel

Der Standesbeamte.
Seelinger

Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Lampertheim am 17. Januar 1876
Der Standesbeamte.
Seelinger

No 95
Gemäß Verfügung des Großherzoglichen Landgerichts zu Lorsch vom 20. Juli 1878 wird berichtigend bemerkt, daß bei Zeile sieben nach dem Namen des Verstorbenen das Wort "Landwirth" bei Zeile zwölf vor dem Namdes der Eltern des Verstorbenen das Wort "Landwirths" und bei Zeile vierzehn nach dme Namen derselben die Worte von "von Lampertheim" eingeschalten worden sind.
Lampertheim, dne 24. Dezember 1878 der Unterzeichnete
Seelinger
die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt der Standesbeamte
Seelichs


StAmt Lampertheim 95/S/1876
https://www.lagis-hessen.de/
Titel: Standesamt Lampertheim Sterbenebenregister 1876 (HStAMR Best. 900 Nr. 5555)
Autor: Hessisches Staatsarchiv Marburg
Erscheinungsort: Lampertheim
Erscheinungsjahr: 1876
Bild 119
 
Schneibel, Johann Adam II. (13506014)
 
11969 Obige Angaben zu Geburtsdatum und Heirat konnten nicht verifiziert werden. Degen, Anton (75644228)
 
11970 Obituary (siehe: https://de.findagrave.com/memorial/140427020/elizabeth-margaret-knecht):

“Mrs. Martin Knecht Sr., died at her home in Washington C. H. Thursday at noon following an attack of apoplexy, with which she was stricken last Friday evening. Beside her husband she leaves to mourn her loss six children: Martin Knecht Jr. of Xenia; Mrs. E. C. Milligan, Columbus; Mrs. C. A. Hirsch, Chillicothe; Clarence of Jeffersonville, O.; Mrs. Edgar Tillis of Washington C. H., and Mary at home. She also leaves four sisters: Mrs. W. A. Leffler, Mrs. Eva Caldwell of this city; Mrs. A. G. Oyer of Waverly and Mrs. Homer Groves of Powers, Oregon; three brothers: Philip and Adam Uhrig of this city, John of Columbus, and thirteen grandchildren. Mrs. Knecht was born Jan. 2, 1864, a daughter Mr. and Mrs. John Uhrig of West Scioto township, Ross county, Ohio. She was married to Martin Knecht, son of the late Mr. and Mrs. Jacob Knecht of this city, Dec. 4, 1884, and lived all her life in Ross county with the exception of the past fourteen years. She was a member of the Methodist church at Washington C. H., where the funeral will be held Sunday morning at 9 o’clock. Interment in Grandview cemetery, this city.” 
Uhrig, Elizabeth Margaret (28329940)
 
11971 October. 1.:
Auff der alten Leventzin klagde über ihren Sohn Andreas, ist demselben das 5te Gebott geschärffet, und Er wegen Entheiligung des Sonntags, alß an welchem er Holtz gehauen, umb 30 xr. gestrafft worden. 
Leverentz, Andreas (1661786)
 
11972 October. 1.:
Auff der alten Leventzin klagde über ihren Sohn Andreas, ist demselben das 5te Gebott geschärffet, und Er wegen Entheiligung des Sonntags, alß an welchem er Holtz gehauen, umb 30 xr. gestrafft worden. 
Anna (850218)
 
11973 October. 1.:
Auff der alten Leventzin klagde über ihren Sohn Andreas, ist demselben das 5te Gebott geschärffet, und Er wegen Entheiligung des Sonntags, alß an welchem er Holtz gehauen, umb 30 xr. gestrafft worden. 
Anna (850218)
 
11974 Offensichtlich hat bei Catharina Blum ein Konfessionswechsel stattgefunden. Blum, Catharina (21402470)
 
11975 Öffentliche Beerdigung um 12:30 Uhr Boxheimer, Ottilia (29751464)
 
11976 Ortsangabe "Homberg in der Grafschaft Toggenburg". Gemeint ist entweder der Weiler Homberg ob Furth/Mogelsberg oder die benachbarte Gemeinde Hemberg Brunner, Conrad (33639779)
 
11977 Ortsangabe "Homberg in der Grafschaft Toggenburg". Gemeint ist entweder der Weiler Homberg ob Furth/Mogelsberg oder die benachbarte Gemeinde Hemberg Brunner, Christian (68217146)
 
11978 Ortsangabe "Homberg in der Grafschaft Toggenburg". Gemeint ist entweder der Weiler Homberg ob Furth/Mogelsberg oder die benachbarte Gemeinde Hemberg Brunner, Margaretha (89621252)
 
11979 Ortsangabe "Homberg in der Grafschaft Toggenburg". Gemeint ist entweder der Weiler Homberg ob Furth/Mogelsberg oder die benachbarte Gemeinde Hemberg Brunner, Georg (48317427)
 
11980 Ortsangabe im Trauregister schwer zu lesen. Billinger, Johannes (47312510)
 
11981 Ortsbezeichnung lässt sich im Heiratseintrag nicht eindeutig entziffern. "Wolfertshauß"? Geburtsjahr errechnet. Schuster, Benedikt (99079168)
 
11982 Ortsbürger und Schneidermeister Familie: Sebastian Knaub, I. / Anna Maria Steffan (15308994)
 
11983 Ortsfamilienbuch Südlicher Hochwald
Bei dem hier erfassten Gebiet handelt es sich um den "Schwarzwälder Hochwald", den südlichen Teil des Hochwaldes als Teil des Hunsrücks, der größtenteils zum Saarland und teilweise zu Rheinland-Pfalz gehört.
Auf einer Straßenkarte finden Sie das Gebiet im Bereich des Autobahndreiecks Nonnweiler (Dreieck A1 mit A 62).
Es wurden bis jetzt folgende Ortschaften intensiv bearbeitet:

- die katholische Pfarrei Kastel mit den Dörfern Braunshausen - Buweiler - Kastel - Kostenbach - Rathen von ca. 1650 bis 1900
- die katholische Pfarrei Lockweiler mit den Dörfern Altland - Dagstuhl - Krettnich - Lockweiler - Nuhweiler - Vogelsbüsch von ca. 1650 bis 1900 (überarbeitet 2003)
- die katholische Pfarrei Neunkirchen/Nahe mit den Dörfern Bosen - Eckelhausen - Eisen - Eiweiler - Gonnesweiler - Neunkirchen/Nahe - Selbach - Nohfelden - Schwarzenbach - Sötern von ca. 1650 - 1900
- Die jüdischen Bewohner aus der Umgebung Bosen, Nohfelden, Gonnesweiler etc von ca. 1730 - 1900
- der evangelisch - lutherische Pfarrbezirk Nohfelden von ca. 1700 - 1809
- die katholische Pfarrei Nonnweiler mit den Dörfern Bierfeld , Nonnweiler von ca. 1650 - 1810
- die katholische Pfarrei Primstal (früher Mettnich) mit den Dörfern Eiweiler - Primstal (früher Mettnich und Mühlfeld) von ca. 1650 - 1900
- die katholische Pfarrei Wadern mit den Ortschaften - Bardenbach - Gehweiler - Morscholz - Noswendel - Oberlöstern - Steinberg - Wedern - Wadern von ca. 1650 - 1900
- die katholische Pfarrei Weiskirchen mit den Dörfern Weiskirchen - Thailen - Weierweiler von ca. 1650 - 1830


Vor 1792 gehörten die Dörfer entweder zu der unmittelbaren Reichsherrschaft Dagstuhl, weshalb hier sehr prominente adelige Namen vorhanden sind, wie z.B. Von Hohenzollern/Hechingen, oder zum Kurfürstentum Trier oder zu den Benediktinerabteien St. Matthias in Trier oder zu Lothringen und damit nach Stanislaus zur französischen Krone. Nach dem Wiener Kongress 1816 kam der größte Teil des Gebiets zu Preußen, die Dörfer im Osten aber zum Großherzogtum Oldenburg.
Vor der Revolution waren Heiraten fast nur innerhalb der jeweiligen Herrschaftsbezirke möglich, danach vermischten sich die Leute jedoch normal im ganzen Gebiet.

Nach der Revolution gehörte das gesamte Gebiet vorübergehend zum französischen Departement De La Sarre bis 1816, danach zu Preußen oder zu Oldenburg. Heute ist das Gebiet Teil des Saarlandes oder von Rheinland-Pfalz.

http://www.online-ofb.de/hochwald/?lang=de
Nachfragen, Änderungen und Ergänzungen zu den Daten bitte an:
Hans Werner Schmitt ( hanswerner-schmitt@t-online.de )
 
Quelle (S0014)
 
11984 OSB Heppenheim an der Bergstraße I
von Ernst Löslein

1515-1668

Abkürzungen
- 49 -
Allgemein
Bg. Bürger
Bg.A Die Abkürzung „A“ bedeutet, dass die betreffende Person nur als Anlieger vorkommt.
Bhsg. Behausung
Bl. Blatt, alte Urkunden zählen nach Blättern nicht Seiten
err. errechnet
fl. Gulden etwa 16 Batzen
KB Kirchenbuch
Kd(r) Kind(er)
lt. laut

- 50 -
Ortsnamen
E Erbach, Dorf bei Heppenheim, nicht Erbach i.O.
LD Laudenbach

Genealogische Zeichen
* geboren
~ getauft
® uneheliche Verbindung
@ getraut
† gestorben
# begraben

- 25 -
Die Pfarrkinder 1628 (KB1628)
[Ortsteil] Unterseite US 1-72

- 26-
Vollständige Wiedergabe der Steuerliste C 1626
- 30 -
Ober-Vorstadt Unter-Seit:
- 31 -
Fa.Nr. Namen HL1623 C1626 KB 1628
693 Hanß Cloßman (E/E) 181 23 44


- 40 -
Bürgerverzeichnis von 1654 (V 1654)
Im Staatsarchiv Würzburg liegt unter Mainzer Regierungsakten 371/H.-D. 101 fol. 57 ff ein „Verzeichnis der Bürgerschaft zu Heppenheim, so beschrieben worden am 25. Septembris anno 1654“. Hier wurde die Wiedergabe von F. Koob in seinen Quellenveröffentlichungen Reihe 13, S. 17/18 benutzt.
Die Liste ist unterteilt in
Ratspersonen R 1 - 13
Haingericht Hg 1 - 5
Bürgerschaft 1 - 107
Bei jedem Namen ist die Konfession angegeben. Die Liste wurde hier in gleicher Weise wie die früher behandelten durchnummeriert. Es sind 125 Personen aufgeführt, von denen 68 reformiert, 8 lutherisch und 49 katholisch waren. Der hohe Anteil an Nichtkatholiken nach etwa 20 Jahren Gegenreformation ist auffallend.
Alle Angaben sind mit der Bezeichnung V 1654 und der laufenden Nummer in Abschnitt 5 eingearbeitet.

- 42 -
Zeittafel mit Einordnung der Quellen

1623
HL1623: Huldigungsliste von 1623
Kurmainz erhält durch kaiserliches Dekret die Bergstraße zurück. Beginn der Rekatholisierung. Am 25.10. huldigen die Einwohner von Heppenheim und den Dörfern dem Mainzer Erzbischof Johann Schweikart (HL 1623, Q. 2.4.1.1)


1626
Am 25.6. wird der Contributionsbeleg (C1626) für Heppenheim und die Dörfer erneuert (Q. 2.4.1.2) 25.6.1626 [Gregor. Kalender!] für die Einwohner Heppenheims und der sechs Dörfer das Vermögen festgelegt, aus dem die Steuer je Monat mit 1½ Batzen für 100 Gulden (fl.) Kapital errechnet werden sollte. Da ein Gulden etwa 16 Batzen war, entspricht diese Abgabe etwa 1,1% im Jahr.


1628
Im März nehmen die Jesuiten zum Abschluss ihrer Tätigkeit von Haus zu Haus eine Liste der Pfarrkinder (KB 1628, Q. 2.4.1.3) auf und legen damit ein neues Kirchenbuch (KB 1, Q. 2.2.1) an als Ersatz für ein verloren
gegangenes früheres Buch.

- 41 -
Salbuch Starkenburg von 1668 (S1668)
Dieses Buch liegt im Staatsarchiv Darmstadt unter „Salbuch Starkenburg 47c“. Es ist ebenso wie RD 1655 noch nicht veröffentlicht worden. Für seine Einbeziehung gilt das im vorigen Abschnitt Gesagte.
Das Buch hat den Titel: „Der Stadt Heppenheim und zugehörigen Dorfschaften Renovation, a[nn]o 1668“. Es nennt die Besitzer, ihren Besitz unterteilt nach Häusern, Weinbergen (Wingerte), Äckern, Wiesen usw. und die darauf ruhenden Belastungen. Das Verzeichnis ist im Gegensatz zu den Listen C 1626 und KB 1628 innerhalb Heppenheims nicht nach Wohnvierteln unterteilt. Vielfach wird aber die Lage der Häuser nach Straßen angegeben. Daraus kann man entnehmen, dass die Reihenfolge etwa der der Liste KB 1628 entspricht. Hierzu vergleiche man die Karte der Innenstadt, auf der die damaligen Straßennamen eingetragen sind (s. Seite 10).
Für jeden Besitzer sind Vor- und Zuname, oft auch der Beruf angegeben. Dann folgt die Vermögensaufstellung. In Abschnitt 5 wurden Namen, Beruf, Wohnung und die Summe des Vermögens aufgenommen.


- 44 -
Die Vornamen im Verzeichnis der Pfarrkinder vom März 1628 (KB 1628, Q. 2.4.1.3)
- 45 -
Übersicht der männlichen Vornamen:
Markus, Marx 24 (1)
Es bedeutet „Markus ... 24 (1)“: Der Vorname Markus kommt insgesamt 24mal vor, davon 1mal als „Hans Markus“.


-----------------------------------------------------------------------
- 37 -
Ausmärker der Heppenheimer:
Es handelt sich um Personen, die in Heppenheim oder den Dörfern Besitz haben,
aber auswärts wohnen.

Lfd.Nr. Namen fl.

Aus verschiedenen Orten [AUV]:
Aus Laudenbach [AULD]:

2 Lorenz Zeißler [vgl. 1932] 200

 
Quelle (S0024)
 
11985 Pate bei} 1683 Anna Elisabeth Td. Heinrich Von Hoff, nundiarius Lorsch ud. Maria
"patrina erat Anna Elisabetha ux: Georgij Massott cauponis ad cervum" 
Lorbacher, Elisabeth (72158284)
 
11986 Pate bei} 27.08.1589 "Anna Maria Hans Jacob Schuchmans Hausfrauw" bei Anna Maria Td. Hans Weickell ud. Catharina
{Pate bei} 13.11.1590 "Anna Maria Jacob Schumans Hausfrauw" bei Anna Maria Td. Hans Oertell, Bensheim ud. Wandell
{Pate bei} 21.05.1592 "Jacob Schuchmans seligen hinderlassene wittib" bei Anna Maria Td. Werner Wentz Zolner 
Waltter, Anna Maria (22859591)
 
11987 Pate: Simon Weis Wambser, Simon (37111146)
 
11988 Person kommt aus Redersheim? Da zum Zeitpunkt der Nennung der Person in den Lampertheimer Kirchenbücher eine große Anzahl von Flüchtlingen aus der Gegend von Bad Dürkheim in der Stadt waren, wird davon ausgegangen, dass die Person ebenfalls aus dieser Region und damit aus Rödersheim in der Pfalz kommt. Orchner, Georg (44571487)
 
11989 Person kommt aus Redersheim? Da zum Zeitpunkt der Nennung der Person in den Lampertheimer Kirchenbücher eine große Anzahl von Flüchtlingen aus der Gegend von Bad Dürkheim in der Stadt waren, wird davon ausgegangen, dass die Person ebenfalls aus dieser Region und damit aus Rödersheim in der Pfalz kommt. Orchner (30313932)
 
11990 Person wird im Buch "Bürstädter Sippen" Catharina genannt - vermutlich beim Transkribieren ein Fehler aus dem Namen der Mutter. Wiedemann, Barbara (31750248)
 
11991 Peter kam am 12.05.1919 aus England (Gefangenschaft) nach Mannheim U.5.22, als Deutscher bei dem 1. Weltkrieg, wohnhaft in Schottland, wurde er nach dem Krieg nach Deutschland ausgewiesen.

Kehrte jedoch danach wieder zurück. (Siehe auch die Lücke bei den Kindern). Wurde jedoch bei Ausbruch des 2. Weltkrieges wieder ausgewiesen.
 
Hartmann, Peter (46838672)
 
11992 Pfarrer Georg Heinrich Keilmann wirkte in Zellhausen vom 10. April 1902 bis zu seiner Pensionierung 1932. Nicht nur durch die lange Dauer seines Seelsorgedienstes, sondern besonders auch durch den Bau der neuen Kirche ist er im Bewußtsein der Zellhausener Bevölkerung präsent. Er wurde am 29. Oktober 1863 in Bürstadt im Ried geboren und 1886 in Eichstätt zum Priester geweiht. Unter anderem war er 4 Jahre lang als Bischofskaplan in Mainz tätig, woher wohl auch seine guten Kontakte zum Ordinariat in Mainz herrührten. Diese Kontakte waren u.a. sicherlich hilfreich beim Bau der heutigen Kirche, der wesentlich durch den persönlichen Einsatz Pfarrer Keilmanns vorangetrieben wurde, und ihn auch noch als Ruheständler beschäftigte.

Während seiner Amtszeit standen ihm insgesamt zehn Kapläne zur Seite, von denen vor allem die letzten Drei, Alfred Schüler, Ernst Straßer und Carl-Maria Wiegand, durch ihre Jugend und ihren z.T. städtischen Hintergrund frischen Schwung in die Gemeinde brachten und die Jugendarbeit vorantrieben. Im Jahr 1918 wurde er zum Dekan und 1925 zum Geistlichen Rat ernannt. Als Georg Heinrich Keilmann 1932 pensioniert wird, zieht es ihn wieder nach Mainz zurück. Als er im Krieg ausgebombt wird, zieht er nach Heppenheim In das St. Marienhaus, wo er am 12.8.1952 stirbt. Pfarrer Keilmann wurde in "seiner" Kirche in Zellhausen beerdigt. Sein Grab befindet sich im rechten Seitenschiff.  
Keilmann, Georg Heinrich (82760964)
 
11993 Pfarrer hat offensichtlich die Daten für Geburt und Taufe im Kirchenbucheintrag verwechselt. Aucter, Franz (82660072)
 
11994 Philipp Wunderle wanderte nach Amerika aus und wurde in Edge Hill zum Großfabrikanten. Er wurden in den Jahren nach dem 1. Weltkrieg zum Wohltäter seiner Heimatstadt (Theresienfond) Ehrenbürger der Stadt Gernsheim Wunderle, Philipp (52341892)
 
11995 postuma (nach dem Tod des Vaters geboren) Wunderle, Elisabeth (21411414)
 
11996 PRIVATE Winkler, Elisabeth (86047456)
 
11997 PRIVATE Götz, Josef (16380496)
 
11998 PRIVATE Klähn, Albertina Emilia Martha (10090356)
 
11999 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Bauer, Elmar (54467842)
 
12000 PRIVATE Klähn, Ernst Carl Julius (49440902)
 

      «Zurück «1 ... 8 9 10 11 12 13 Vorwärts»